PicoLog 1000-Serie Benutzerhandbuch pl1000.de-1 Copyright © 2009 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
Benutzerhandbuch zur PicoLog 1000-Serie I Inhalt 1 Einleitung .....................................................................................................................................1 1 Überblick ...........................................................................................................................................1 2 Sicherheitshinweise ........................................................................................................................................
Benutzerhandbuch zur PicoLog 1000-Serie 1 Einleitung 1.1 Überblick 1 Die Datenaufzeichnungsgeräte der PicoLog 1000-Serie sind mehrkanalige Spannungseingangsgeräte mit mittlerer Geschwindigkeit zur Erfassung von Analogdaten mithilfe eines PCs. Dieses Handbuch beschreibt die physischen Eigenschaften der Aufzeichnungsgeräte.
2 1.2 Einleitung Sicherheitshinweise Es wird nachdrücklich empfohlen, die allgemeinen Sicherheitsinformationen vor der erstmaligen Verwendung des Produkts zu lesen. Wenn das Gerät nicht bestimmungsgemäß verwendet wird, kann dies die Sicherheit beeinträchtigen. Dies kann zu Schäden an Ihrem Computer sowie zu Verletzungen führen. Maximaler Eingangsbereich Die Eingänge der Datenaufzeichnungsgeräte der PicoLog 1000-Serie sind gegen Überspannungen bis zu ±30 V geschützt.
Benutzerhandbuch zur PicoLog 1000-Serie 1.3 3 Rechtliche Hinweise Das in dieser Version enthaltenen Material wird lizenziert, nicht verkauft. Pico Technology gewährt der Person, die die Software installiert, gemäß den folgenden Bedingungen eine Lizenz. Zugriff. Die Lizenz gestattet nur Personen Zugriff auf die Software, die über diese Bedingungen informiert wurden und die diese Bedingungen anerkannt haben. Nutzung.
4 1.4 Einleitung Zubehör Die folgenden Komponenten werden mit allen Paketen geliefert: Standardkomponenten Teilenr. PC-Datenaufzeichnungsgerät der PicoLog 1000-Serie PP543 (PicoLog 1012) PP544 (PicoLog 1216) USB-Kabel MI106 Software- und Referenz-CD-ROM DI025 USB-Installationshandbuch DO112 Die folgenden Komponenten sind nur in bestimmten Paketen enthalten (Einzelheiten finden Sie auf unserer Website unter ): Weitere Komponenten Teilenr.
Benutzerhandbuch zur PicoLog 1000-Serie 1.6 5 Anschließen des Datenaufzeichnungsgeräts Bevor Sie Ihr Datenaufzeichnungsgerät anschließen, müssen Sie die Software von der mitgelieferten CD installieren. Um den PicoLog mit Ihrem PC zu verbinden, schließen Sie das mitgelieferte Kabel an einen freien USB-Anschluss an Ihrem PC an. E/A-Anschluss: Hinweise zur Stift-Nummerierung des E/A-Anschlusses siehe E/AAnschlussstifte 9 .
6 1.8 Einleitung Beispielschaltung (Spannung) So schließen Sie eine einfache Spannungsquelle an das Datenaufzeichnungsgerät an: Die Schaltung umfasst folgende Komponenten: V Batterie R 1 MW C1 Kanal 1 GND Erde/Masse Eine beliebige Zelle, Batterie oder ein Messwandler mit einem Spannungsausgang im Bereich von 0 bis +2,5 V. Der Eingangswiderstand des PicoLog Datenaufzeichnungsgeräts.
Benutzerhandbuch zur PicoLog 1000-Serie 1.9 7 Beispielschaltung (Licht) Dieses Beispiel zeigt einen Sensorkreis, den Sie an das Datenaufzeichnungsgerät anschließen können. Der Kreis umfasst folgende Komponenten: R1 ORP12 R2 100 kW R3 1 MW C1 Kanal 1 PO +2.5 V GND Erde/Masse Ein lichtabhängiger Widerstand des Typs ORP12 oder ähnlich. Im Dunkeln fungiert dieser als Festwiderstand mit einem Maximalwert von 1 MW oder mehr.
8 Produktinformationen 2 Produktinformationen 2.
Benutzerhandbuch zur PicoLog 1000-Serie 2.2 9 E/A-Anschlussbelegung Der E/A-Anschluss ist die 25-polige D-Sub-Buchse an der Vorderseite des Geräts. Die Pin-Nummern und Signalbezeichnungen lauten wie folgt. Ausführliche Informationen zu Eingangs- und Ausgangseigenschaften finden Sie unter Technische Daten 8 . Stift- Stiftbeze Funktion Eigenschaften Nr. ichnung Rückstellbare Gehäus GND Erde e Sicherung 0,15 A2 Digitalaus 1 DO1 3,3 V gang Rückstellbare 2 GND Erde Sicherung 0.
10 Produktinformationen Die E/A-Anschlussstifte sind wie folgt nummeriert: 2.3 USB ADC-11-Kompatibilitätsmodus Die Datenaufzeichnungsgeräte der PicoLog 1000-Serie können als Ersatz für den USB ADC-11 verwendet werden (ein bisher erhältliches 11-KanalDatenaufzeichnungsgerät von Pico Technology. Die Geräte der 1000-Serie verfügen über alle Funktionen des USB ADC-11 sowie einige Zusatzfunktionen, zum Beispiel zusätzliche Digitalausgänge 9 , einen PWM-Ausgang 9 und einen Sensorstromausgang.
Benutzerhandbuch zur PicoLog 1000-Serie 3 11 Glossar Genauigkeit: Der Grad der Entsprechung zwischen den gemessenen und den tatsächlichen Werten. Dieser Faktor wird häufiger als Abweichung in Prozent des gesamten Messbereichs zwischen dem gemessenen und dem tatsächlichen Wert angegeben. ADC: Analog-Digital-Wandler. Ein ADC erfasst analoge Signale und konvertiert sie zur Speicherung und Verarbeitung in digitale Daten. Es handelt sich dabei um eine grundlegende Komponente eines Datenaufzeichnungsgeräts.
Benutzerhandbuch zur PicoLog 1000-Serie Index P PC-Verbindung PicoScope 5 PWM 11 PWM-Ausgang A Abmessungen 8 Abtastrate 8 ADC 11 ADC-11-Kompatibilitätsmodus Analoge Bandbreite 11 Analogeingänge 8 Anschlüsse 5 Auflösung 8, 11 8, 10 Bandbreite 8 Beispielkreis 6, 7 Blockmodus 8 8 R Rechtliche Hinweise 3 S 6 T D Digitalausgänge 8 Sicherheitshinweise 2 Spannungseingangsanschluss Status-LED 5 Streamingmodus 8 Stromausgang 8 B Tastverhältnis 11 Technische Daten 8 8 E U E/A-Anschluss 5, 8 Überb
Benutzerhandbuch zur PicoLog 1000-Serie Copyright © 2009 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten. 15 pl1000.
Pico Technology James House Colmworth Business Park ST. NEOTS Cambridgeshire PE19 8YP Großbritannien Tel.: +44 (0) 1480 396 395 Fax: +44 (0) 1480 396 296 www.picotech.com pl1000.de-1 12.6.09 Copyright © 2009 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten.