User manual

Einführung
3
Copyright © 2008 Pico Technology Alle Rechte vorbehalten. ps4000.de
2.3
Sicherheitswarnung
Wir empfehlen Ihnen mit Nachdruck, dass Sie die nachfolgenden allgemeinen
Sicherheitsinformationen lesen, bevor Sie das Oszilloskop zum ersten Mal verwenden.
Der in der Anlage integrierte Sicherheitsschutz fällt u. U. aus, wenn das Gerät falsch
verwendet wird. Die Folge können Schäden am Computer oder Personenschäden sein.
Maximaler Eingangsbereich
Die PC Oszilloskope der PicoScope 4000 Serie wurden zur Messung von Spannungen
im Bereich ±100 V ausgelegt. Alle Eingänge sind für ±200 V geschützt. Kontakt mit
Spannungen außerhalb des Schutzbereichs können permanente Schäden am Gerät
verursachen.
Netzspannungen
Produkte von Pico Technology wurden nicht für die Verwendung mit Netzspannungen
konstruiert. Um die Netzspannung zu messen, verwenden Sie eine Differenzial-
Trennsonde (Differential Isolating Probe), die speziell für hohe Quellenspannungen
ausgelegt ist.
Sicherheitserdung
Die PC Oszilloskope der PicoScope 4000 Serie werden direkt über das USB-Kabel an
die Computer-Erde angeschlossen, um Störungen auf ein Minimum zu beschränken.
Wie bei den meisten Oszilloskopen sollten Sie den Erdeingang nicht an ein anderes
Potential als Masse anschließen. Überprüfen Sie im Zweifelsfall mit einem Messgerät,
ob signifikante AC- oder DC-Spannungen zwischen dem Erdungseingang des
Oszilloskops und dem Punkt fließen, an dem es angeschlossen werden soll. Wenn Sie
diese Überprüfung auslassen, können Schäden am Computer oder Personenschäden
die Folge sein.
Das Produkt verfügt nicht über eine Sicherheitsschutz-Erde.
2.4
FCC-Notiz
Das Gerät wurde überprüft und entspricht der Produktklasse A gemäß Absatz 15 der
FCC-Normen für digitale Geräte. Diese Grenzwerte wurden festgelegt, um
ausreichenden Schutz vor Störungen während des Betriebes in gewerblichen
Umgebungen zu gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und strahlt
Radiofrequenzen aus. Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß aufgestellt und betrieben
wird, können Störungen bei Radioübertragungen auftreten. Der Betrieb dieses Geräts
in Wohnumgebungen verursacht möglicherweise Störungen. In diesem Fall müssen
Benutzer auf eigene Rechnung geeignete Entstörungsmaßnahmen treffen.
Informationen zu Sicherheit und Wartung finden Sie unter Sicherheitswarnung .
2.5
CE-Notiz
Die PC-Oszilloskope der PicoScope 4000 Serie erfüllen die Absicht der EMV-Direktive
89/336/EEC und wurden entsprechend der Norm EN61326-1 (1997) Klasse A
Emissionen und Verträglichkeit konstruiert.
Die PC-Oszilloskope der PicoScope 4000 Serie erfüllen die Absicht der
Niederspannungsdirektive und wurden entsprechend der Norm BS EN 61010-
1:2001 IEC 61010-1:2001 Sicherheitsanforderungen an elektrische Geräte,
Steuerungen und. Laboranwendungen konstruiert.
3