Data Sheet
PicoScope
®
 5000D-Serie Oszilloskope
Die meisten digitalen Oszilloskope erzielen 
hohe Abtastraten, indem sie mehrere 
8-Bit-A/D-Wandler verschachteln. Auch bei 
sorgfältigster Auslegung kommt es durch 
den Verschachtelungsprozess jedoch zu 
Fehlern, die stets zu einem schlechteren 
Dynamikverhalten als bei den einzelnen 
A/D-Wandler-Kernen führen. Die FlexRes-
Architektur verwendet mehrere  
hochauösende A/D-Wandler an den 
Eingangskanälen in verschiedenen 
zeitlich ineinander verschachtelten und 
parallelen Kombinationen, um wahlweise 
die Abtastrate auf 1 GS/s bei 8 Bits oder 
die Auösung auf 16 Bits bei 62,5 MS/s zu 
erhöhen, oder Kombinationen dazwischen. 
In Verbindung mit Verstärkern mit hohem 
Signal-Rausch-Verhältnis ermöglicht die 
FlexRes-Technologie den Oszilloskopen 
der PicoScope 5000D-Serie, bei einer 
hohen Abtastrate Signale mit bis zu 200 
MHz zu erfassen und anzuzeigen, und 
bei langsameren Signalen eine um das 
256-fache größere Auösung als typische 
8-Bit-Oszillokope. Auösungsanhebung – 
eine Technologie zur Verarbeitung digitaler 
Signale ist in PicoScope 6 integriert und 
kann den Effekt der vertikalen Auösung 
des Oszilloskops auf 20 Bits erhöhen.
Mit der PicoScope6-Software können Sie 
wählen, ob Sie das Oszilloskop manuell 
einstellen oder es im Modus „Auto 
Auösung“ benutzen, bei dem die optimale 
Auösung für die gewählten Einstellungen 
gewählt wird.
TIMING
TIMING
ADC
125 MS/s
ADC
125 MS/s
ADC
125 MS/s
ADC
125 MS/s
ADC
125 MS/s
ADC
125 MS/s
ADC
125 MS/s
ADC
125 MS/s
ADC
125 MS/s
ADC
125 MS/s
ADC
125 MS/s
ADC
125 MS/s
ADC
125 MS/s
ADC
125 MS/s
ADC
125 MS/s
ADC
125 MS/s
TIME-INTERLEAVED 
PARALLEL 
Wir bei Pico sind stolz auf die dynamische 
Leistung unserer Produkte. Die 
ausgereifte Front-End-Konstruktion und 
Schirmung reduzieren das Rauschen, 
Kreuzkopplungen und den Klirrfaktor. Dank 
unserer mehr als 25 Jahre Erfahrungen 
im Design hochauösender Oszilloskope 
bieten wir Ihnen Geräte mit verbessertem 
Frequenzgang und optimierter 
Bandbreitenachheit.
Die Empndlichkeit bei einem 1:1-Zoom 
liegt bei beeindruckenden 2 mV/div bei 
voller Auösung des Oszilloskops. Wenn 
Sie eine noch höhere Empndlichkeit 
benötigen, schalten Sie einfach in den 
hochauösenden Modus und zoomen Sie 
hinein. Eine Kombination von 14-Bit-Modus 
und Zoom kann eine Empndlichkeit von 
200 µV/div erbringen, bei einer nutzbaren 
Auösung von 8 Bits.
FlexRes – wie es funktioniert Hohe Signalintegrität
Die Oszilloskope der PicoScope 5000D-Serie verfügen über einen USB 3.0-Anschluss 
und bieten damit blitzschnelles Speichern von Wellenformen, während die Kompatibilität 
mit älteren USB-Standards weiterhin gewährleistet ist. Das PicoSDK-Software-
Entwicklungskit unterstützt kontinuierliches Streaming auf dem Host-Computer bei 
Raten von bis zu 125 MS/s.
SuperSpeed USB 3.0-Anschluss










