User manual

Benutzerhandbuch zu PicoScope6 87
Copyright © 2007-2013 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten. psw.de r30
Font Size
(Schriftgröße): Die Zeichengröße in der Tabelle
Link
(Verknüpfung)
In dieser Dropdown-Liste können Sie eine
Verknüpfungsdatei (CSV-Format) aushlen,
die Zahlen zu Zeichenfolgen zuordnet. Im
Fenster „Serial Data“ (Serielle Daten)
werden diese Zeichenfolgen anstelle der
entsprechenden numerischen Werte
angezeigt.
Erstellt eine neue Verknüpfungsdatei. Fügen
Sie mit einem Texteditor eigene Zahlen-
Zeichenfolgen-Paare hinzu, speichern Sie die
Datei und öffnen Sie sie dann mit dem
Dropdown-Steuerelement.
Start from...
(Beginnen
bei...)
Verwenden Sie diese Schaltfläche, um eine Bedingung anzugeben,
die von PicoScope abgewartet wird, bevor Daten erfasst werden.
Wenn PicoScope ein Paket erkennt, das diese Bedingung erllt,
erfasst die Software alle nachfolgenden Daten (ggf. gemäß der
Filterung, siehe oben) und zeigt sie in der Tabelle an.
Filter
Klicken Sie auf diese Option, um die Filterleiste anzuzeigen, in der
Sie anwenderdefinierte Daten über jeder Spalte in der Tabelle
eingeben können. Die Tabelle zeigt nur die Pakete an, die den von
Ihnen eingegebenen Daten entsprechen. Wenn Sie z. B. „6C7“ in das
Filterfeld über der Spalte ID eingeben, werden nur Frames mit einer
ID von 6C7 angezeigt.
Statistics
(Statistik)
Zum Umschalten der Statistikspalten, die Messungen wie die Start-
und Endzeit von Paketen und Signalspannungen messen.
Search
(Suchen)
Zur Suche nach einem beliebigen Datenwert in einer bestimmten
Spalte der Tabelle.
Refresh
(Aktualisieren)
Weist PicoScope an, die Rohdaten erneut zu entschlüsseln. Dies ist
z. B. erforderlich, wenn Sie die Bedingung Start from... (Beginnen
bei...) geändert haben.
Clear (Löschen)
Löscht alle Daten und Einstellungen in der Tabelle. Neue Daten
werden angezeigt, wenn das Oszilloskop das nächste Mal eine
Wellenform aufzeichnet.