User manual

Menüs64
Copyright © 2007-2013 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten.psw.de r30
6.5.1.1.6.1
DialogfeldBereich bearbeiten
Ort:
Dialogfeld „Manuelle Bereichseinrichtung > Bearbeiten oder
Neuer Bereich
Zweck:
Bearbeiten eines manuellen Bereichs für einen benutzerdefinierten
Tastkopf.
Automatikmodus
Wenn Sie die OptionsschaltflächeAutomatisch“ aktiviert lassen, bestimmt das
Programm automatisch den besten Hardware-Eingangsbereich für das Gerät, wenn Sie
die skalierten Bereichsgrenzen ändern. Dies ist der beste Modus für die meisten
Bereiche. Sie sollten die skalierten Bereichsgrenzen auf den Maximal- und
Minimalwert setzen, wenn Sie die vertikale Achse der Oszilloskopanzeige sehen
möchten.
Modus mit festem Bereich
Wenn Sie die OptionsschaltflächeBenutze diesen Hardware-Eingangsbereich
aktiviert lassen und einen Hardware-Eingangsbereich aus der Dropdown-Liste
auswählen, verwendet PicoScope diesen Hardware-Eingangsbereich unabhängig von
den ausgewählten skalierten Bereichsgrenzen. Legen Sie die obere und die untere
skalierte Bereichsgrenze fest, die am oberen und unteren Ende der vertikalen Achse in
der PicoScope-Oszilloskopansicht angezeigt werden soll.
Was ist ein Eingangsbereich?
Ein Eingangsbereich ist der Signalbereich, in der Regel in Volt angegeben, des
Eingangskanals des Oszilloskops. Der gewählte skalierte Bereich sollte diesem so nahe
wie möglich kommen, um die Auflösung des Oszilloskops voll auszuschöpfen.
Was ist ein skalierter Bereich?
Der skalierte Bereich ist der Bereich, der auf der vertikalen Achse der
Oszilloskopanzeige erscheint, wenn der Tastkopf ausgewählt wird.