User manual

Menüs56
Copyright © 2007-2013 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten.psw.de r30
Geladene Tastköpfe. Tastköpfe in PicoScope-Datendateien (PSDATA) oder
Einstellungsdateien (PSSETTINGS), die Sie geöffnet haben, werden hier angezeigt,
bis Sie sie in Ihre Bibliothek kopieren. Sie können diese Tastköpfe nicht direkt
bearbeiten oder löschen, Sie können jedoch auf Duplizieren klicken, um sie in Ihre
Bibliothek zu kopieren, wo Sie sie bearbeiten können. Sie können auch Tastköpfe
aus den benutzerdefinierten Bereichen importieren, die in PicoScope 5-PSD- und
PSS-Dateien gespeichert sind. Diese bieten jedoch nicht alle in PicoScope 6
vergbaren Funktionen. (UnterAktualisierung von PicoScope 5“ finden Sie weitere
Informationen.)
Hinzugen eines neuen Tastkopfes zu Ihrer Bibliothek
Es gibt drei Möglichkeiten, einen neuen Tastkopf zu erstellen:
1. Verwenden Sie die Schaltfläche Duplizieren wie oben beschrieben.
2. Klicken Sie auf Neuen Tastkopf, um einen neuen Tastkopf zu definieren.
3. Klicken Sie auf Importieren, um eine Tastkopfdefinition aus einer PSPROBE-Datei
zu laden und zu Ihrer Bibliothek hinzuzufügen. Diese Dateien werden in der Regel
von Pico geliefert, Sie können jedoch eine eigene erstellen, indem Sie einen neuen
Tastkopf definieren und dann auf Exportieren klicken.
Methode 2 und 3 öffnen den Assistenten für benutzerdefinierte Tastköpfe, der Sie
durch den Prozess der Tastkopfdefinition führt.
6.5.1.1
Assistent für benutzerdefinierte Tastköpfe
Ort:
Dialogfeld „Benutzerdefinierte Tastköpfe > Neuer Tastkopf
Zweck:
Ermöglicht Ihnen, benutzerdefinierte Tastköpfe zu definieren und
benutzerdefinierte Bereiche einzurichten.
Das erste Dialogfeld in dieser Reihe ist entweder das Dialogfeld „Neuen
benutzerdefinierten Tastkopf erstellen oder das Dialogfeld „Vorhandenen
benutzerdefinierten Tastkopf bearbeiten.