User manual

Benutzerhandbuch zu PicoScope6 21
Copyright © 2007-2013 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten. psw.de r30
5.11
Persistenzmodus
Der Persistenzmodus überlagert mehrere Wellenformen in derselben Ansicht mit
häufiger auftretenden Daten oder neuen Wellenformen in derselben Ansicht, die in
helleren Farben als die älteren angezeigt werden. Dies ist nützlich zur Erkennung von
Srungen, wenn Sie ein selten auftretendes Fehlerereignis in einer Serie von
wiederholten normalen Ereignissen sehen müssen.
Aktivieren Sie den Persistenzmodus, indem Sie auf die Schaltfläche
„Persistenzmodus in der Symbolleiste „Aufzeichnung einrichten klicken.
Mit den Persistenzoptionen auf den Standardwerten sieht der Bildschirm in etwa so
aus:
Die Farben geben die Frequenz der Daten an. Rot wirdr die Daten mit der höchsten
Frequenz verwendet, gelb für Farben mit mittlerer Frequenz und blau für die Daten
mit der geringsten Frequenz. Im obigen Beispiel bleiben die Wellenformen die meiste
Zeit im roten Bereich, Störungen führen jedoch dazu, dass sie gelegentlich in den
blauen und gelben Bereich wandern. Dies sind die Standardfarben, die Sie jedoch im
Dialogfeld „Persistenzoptionen ändern können.
Dieses Beispiel zeigt den Persistenzmodus in seiner grundlegendsten Form. Im
Dialogfeld „Persistenzoptionen finden Sie Verfahren, um die Anzeige für Ihre
Anwendung anzupassen und einen Abschnitt So erkennen Sie Srungen mit dem
Persistenzmodus mit einem praktischen Beispiel.