User manual

Benutzerhandbuch zu PicoScope6 125
Copyright © 2007-2013 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten. psw.de r30
7.3
USB DrDAQ Kanal-Symbolleiste
Die Kanal-Symbolleister das USB DrDAQ steuert die Einstellungen für jeden
vertikalen Eingangskanal:
Steuerelement r Schallwellenformsensor. Der kleine Pfeil legt
Optionen für den Schallwellenformeingang fest (gemessen in unkalibrierten
Amplitudeneinheiten), der das integrierte Mikrofon verwendet. Klicken Sie
auf den Kanalnamen, um den Kanal ein- oder auszuschalten.
Steuerelement r Schallpegelsensor. Der kleine Pfeil legt Optionen für
den Schallpegeleingang fest (gemessen in Dezibel), der das integrierte
Mikrofon verwendet. Klicken Sie auf den Kanalnamen, um den Kanal ein-
oder auszuschalten.
Steuerelement r Oszilloskopeingang. Der kleine Pfeil legt Optionen
für den Oszilloskopeingang fest (der BNC-Anschluss mit der Beschriftung
Scope), mit Optionen für Tastköpfe und Skalierung. Klicken Sie auf den
Kanalnamen, um den Kanal ein- oder auszuschalten.
Steuerelement r Widerstandseingang. Der kleine Pfeil legt Optionen
für den 0- bis 1 M -Widerstandsmessungseingang am
Schraubklemmenblock fest. Klicken Sie auf den Kanalnamen, um den Kanal
ein- oder auszuschalten.
Steuerelement r pH-Eingang. Der kleine Pfeil legt Optionen für den
pH- und ORP (Oxidations-/Reduktionspotenzial)-Messeingang fest. Klicken
Sie auf den Kanalnamen, um den Kanal ein- oder auszuschalten.
Steuerelement r Temperaturhler. Der kleine Pfeil legt Optionen für
den integrierten Temperaturfühler fest. Klicken Sie auf den Kanalnamen,
um den Kanal ein- oder auszuschalten.
Steuerelement r Lichtsensor. Der kleine Pfeil legt Optionen für den
integrierten Lichtsensor fest. Klicken Sie auf den Kanalnamen, um den
Kanal ein- oder auszuschalten.
Steuerelement r externen Sensor. Der kleine Pfeil legt Optionen für
die Eingänger externe Sensoren 1 bis 3 fest. Klicken Sie auf den
Kanalnamen, um den Kanal ein- oder auszuschalten.
Schaltfläche „Signalgenerator“. Öffnet das Dialogfeld
„Signalgenerator, in dem Sie die Eigenschaften des
Signalgeneratorausgangs festlegen können.
Schaltfläche „RGB LED“. Öffnet das Dialogfeld „RGB LED, in dem Sie
die Farbe der integrierten LED festlegen können.
Schaltfläche „Digitalausgänge“ Öffnet das Dialogfeld „Digital
Outputs“ (Digitalausgänge), in dem Sie den Status der vier
Digitalausgänge steuern können.