User manual

Benutzerhandbuch zu PicoScope6 117
Copyright © 2007-2013 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten. psw.de r30
7.1.1.1
Steuerungenr Achsenskalierung
Die Steuerungen für die Achsenskalierung sind Kontrollkästchen, mit denen Sie
die Skalierung und den Offset jeder vertikalen Achse individuell einstellen können.
Wenn die Achse zu einer Referenzwellenform gehört, können Sie ihre Verzögerung
relativ zu den Live-Wellenformen anpassen.
Steuerungenr eine
Live-Wellenform
Steuerungenr eine
Referenzwellenform
Es gibt zwei Möglichkeiten, um die Steuerung für die Achsenskalierung zu öffnen: -
Für jeden in einer Ansicht angezeigten Kanal: Klicken Sie auf die farbige
Skalierungsschaltfläche ( ) am unteren Rand der vertikalen Achse.
Für einen beliebigen Eingangskanal: Klicken Sie auf die Schaltfläche
„Kanaloptionen in der Kanal-Symbolleiste.
Steuerelement r Skalierung. Erhöhen Sie den Wert, um die
Wellenform zu vergrößern bzw. verringern Sie ihn, um die Wellenform
zu verkleinern. Die vertikale Achse wird entsprechend neu skaliert,
sodass Sie stets die richtige Spannung von der Achse ablesen können.
Klicken Sie auf die Rücksetz-Schaltfläche ( ), um eine Skalierung von
1,0 wiederherzustellen. Die Skalierungsschaltfläche zeigt immer die
ausgewählte Skalierung.
Steuerelement r Offset. Erhöhen Sie den Wert, um die Wellenform
in der Anzeige nach oben zu verschieben bzw. verringern Sie ihn, um
die Wellenform in der Anzeige nach unten zu verschieben. Die vertikale
Achse wird entsprechend verschoben, sodass Sie stets die richtige
Spannung von der Achse ablesen können. Die Anpassung dieses
Steuerelements entspricht dem Anklicken und Ziehen der vertikalen
Achse. Klicken Sie auf die Rücksetz-Schaltfläche ( ), um einen Offset
von 0,00 Prozent wiederherzustellen.
Verzögerungssteuerung (nurr Referenzwellenformen).
Erhöhen Sie den Wert, um die Wellenform relativ zum Timing-
Bezugspunkt nach links zu verschieben bzw. verringern Sie ihn, um die
Wellenform nach rechts zu verschieben. Klicken Sie auf die Rücksetz-
Schaltfläche ( ), um eine Verzögerung von 0 s wiederherzustellen.
Die Position der Timing-Bezugspunkte hängt davon ab, in welchem
Trigger-Modus sich das PicoScope befindet. Wenn der Trigger-Modus
None (Keiner) ist, wird die Vergerung relativ zum linken Rand der
Anzeige gemessen. In allen anderen Trigger-Modi wird die Vergerung
relativ zur Triggermarkierung gemessen.
Kanal im Hintergrund zeichnen. Zeichnet den Kanal hinter allen
anderen. Verwenden Sie diese Option, wenn ein Kanal den
interessierenden Kanal verdeckt.
Kanal im Vordergrund anzeigen. Zeichnet den Kanal vor allen
anderen. Verwenden Sie diese Option, wenn ein Kanal von einem
anderen verdeckt wird.