User Manual

Oszilloskope mit flexibler Auflösung der PicoScope 5000D-Serie Benutzerhandbuch 7
Copyright © 2018 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten. ps5000d.de r1
2.2 Konformität
2.2.1 FCC-Hinweis
Dieses Gerät wurde im Hinblick auf die Grenzwerte für Digitalgeräte der Klasse A gemäß Teil 15 Abschnitt B der
FCC-Regeln geprüft und für konform befunden. Diese Grenzwerte dienen dem angemessenen Schutz vor
schädlichen Interferenzen, wenn das Gerät in einem kommerziellen Umfeld betrieben wird. Dieses Gerät erzeugt,
verwendet und kann Hochfrequenzenergie abstrahlen und kann, falls nicht in Übereinstimmung mit der
Bedienungsanleitung installiert und verwendet, Srungen der Funkkommunikation verursachen. Der Betrieb
dieses Geräts in einer Wohnumgebung führt sehr wahrscheinlich zu gefährlichen Störungen, deren Beseitigung
zu Lasten des Anwenders geht.
2.2.2 CE-Hinweis
Die Oszilloskopserie PicoScope 5000D wurde gemäß den folgenden Verordnungen der Europäischen Union
entwickelt und geprüft: 2014/30/EU (EMV), 2014/35/EU (Niederspannungsrichtlinie), 2012/19/EU (WEEE) und
2011/65/EC (RoHS), und hat das Werk in einwandfreiem Zustand verlassen.
Weitere Informationen finden Sie in der EU-Konformitätserklärung, die Sie unter www.picotech.comherunterladen
können.
2.3 Softwarelizenzbedingungen
Lizenzgewährung. Das gesamte in dieser Ausgabe enthaltene Material untersteht einer Lizenz und ist
unverkäuflich. Pico Technology Limited („Pico) gewährt der Person, die die Software installiert, gemäß den
folgenden Bedingungen eine Lizenz.
Zugriff. Der Lizenznehmer gestattet nur Personen Zugriff auf die Software, die über diese Bedingungen
informiert wurden und sie anerkannt haben.
Benutzung. Die Software in dieser Ausgabe darf nur mit Pico-Produkten oder mit Daten, die mit Pico-Produkten
erfasst wurden, benutzt werden.
Copyright. Pico beansprucht das Urheberrecht und alle weiteren Rechte an allen in dieser Version enthaltenen
Materialien (Software, Dokumente usw.).
Haftung. Pico und Vertreter des Unternehmens übernehmen keine Haftung für alle Arten von Verlusten, Schäden
oder Verletzungen, die in Verbindung mit der Nutzung von Systemen oder Software von Pico Technology
entstehen. Ausgenommen hiervon sind eventuelle gesetzlich garantierte Haftungsansprüche.
Zweckmäßigkeit. Aufgrund der Vielzahl möglicher Anwendungen kann Pico nicht gewährleisten, dass sich das
System oder die Software für einen bestimmten Zweck eignet. Es liegt daher in der Verantwortung des Benutzers,
die Eignung des Produkts für seine Anwendung zu prüfen.
Betriebsnotwendige Anwendungen. Da die Software auf einem Computer ausgeführt wird, auf dem
möglicherweise auch andere Softwareprodukte ausgeführt werden und von diesen anderen Produkten
beeinflusst werden kann, schließt diese Lizenz die Nutzung auf betriebsnotwendigen Computern (beispielsweise
auf Systemen, die der Lebenserhaltung dienen) ausdrücklich aus.
Viren. Diese Software wird während der Erstellung fortwährend auf Viren überwacht. Es liegt jedoch in der
Verantwortung des Benutzers, die Software nach der Installation regelmäßig auf Viren zu prüfen.
Technischer Support. Keine Software ist fehlerfrei. Wenn Sie jedoch mit der Leistung dieser Software nicht
zufrieden sind, wenden Sie sich bitte an unseren technischen Support.