User Manual
Einführung6
Copyright © 2018 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten.ps5000d.de r1
2.1.6 Umgebung
WARNUNG
Um schwere oder tödliche Verletzungen zu vermeiden, verwenden Sie das Gerät nicht in feuchten
Umgebungen oder bei Vorhandensein von explosiven Gasen oder Dämpfen.
ACHTUNG
Um Beschädigungen zu vermeiden, verwenden und lagern Sie das Oszilloskop stets in geeigneten
Umgebungen.
Lagerung
Betriebs-
temperatur
-20 °C bis +60 °C
0 °C bis +40 °C
(+15 °C bis +30 °C für angegebene
Genauigkeit*)
Luftfeuchtigkeit
5 % bis 95 % relative
Feuchtigkeit
(nicht kondensierend)
5 % bis 80 % relative Feuchtigkeit
(nicht kondensierend)
Höhe über NN
2000 m (maximal)
Verschmutzungs
grad
2 (maximal)
*Einstündige Aufwärmzeit für angegebene Genauigkeit
2.1.7 Pflege des Geräts
Das Produkt enthält keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Die Reparatur, Wartung und Kalibrierung des
Produkts erfordern spezielle Prüfsysteme und dürfen nur von Pico Technology oder einem zugelassenen
Dienstleister durchgeführt werden. Diese Leistungen sind gebührenpflichtig, sofern sie nicht unter die fünfjährige
Garantie von Pico fallen.
WARNUNG
Um schwere oder tödliche Verletzungen zu vermeiden, verwenden Sie das Produkt nicht, wenn es
Anzeichen von Beschädigung aufweist, und stellen Sie den Gebrauch unverzüglich ein, wenn es sich
ungewöhnlich verhält.
WARNUNG
Um Stromschlaggefahr zu vermeiden, dürfen das Oszilloskop, die Gehäuseteile, Verbinder und
Zubehörteile nicht manipuliert oder zerlegt werden.
WARNUNG
Reinigen Sie das Oszilloskop mit einem weichen Tuch und einer Lösung aus milder Seife oder einem
milden Reinigungsmittel und Wasser. Um Stromschlaggefahr zu vermeiden, lassen Sie keine
Flüssigkeiten in das Oszilloskopgehäuse eindringen, da dies die interne Elektronik oder Isolierung
beeinträchtigt.