User Manual
Oszilloskope mit flexibler Auflösung der PicoScope 5000D-Serie Benutzerhandbuch 19
Copyright © 2018 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten. ps5000d.de r1
3.6 Sondenkompensierung
Es wird empfohlen, jede Oszilloskopsonde vor der Verwendung mit Ihrem PicoScope zu kompensieren. Hinweise
zur Kompensierung für die relevante Sonde finden Sie in der Anleitung, die der Sonde beiliegt.
Anschließen einer Sonde für die Frequenzkompensierung
1. Schließen Sie den BNC-Stecker der Sonde an den entsprechenden Eingangskanal am Oszilloskop an.
2. Bringen Sie den Karabinerhaken (mit der Sonde mitgeliefert) an der Sondenspitze an.
3. Bringen Sie den Karabinerhaken am Sondenkompensierungsausgang an der Gerätevorderseite an.
4. Bringen Sie den Erdungsleiter (im Lieferumfang) an der Sonde an, und schließen Sie die Krokodilklemme am
Erdungsleiter eines der BNC-Eingänge des Oszilloskops an.
5. Starten Sie die PicoScope-Software. Stellen Sie die Eingangskopplung auf „AC“ und klicken Sie dann auf
„Auto. Einstellung“.Daraufhin werden die richtigen Einstellungen für den Bereich und die Zeitbasis
ausgewählt.
6. Befolgen Sie die Hinweise zur Frequenzkompensierung in der Anleitung zur Sonde.
Hinweis: Wenn die Sonde an einen anderen Oszilloskopkanal angeschlossen wird, sollte das Verfahren zur
Frequenzkompensierung wiederholt werden.