User Manual

Oszilloskope mit flexibler Auflösung der PicoScope 5000D-Serie Benutzerhandbuch 9
Copyright © 2018 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten. ps5000d.de r1
3 Produktinformationen
3.1 Maximale Abtastrate
Vollständige Spezifikationen und weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der PicoScope 5000-Serie
oder auf dem Datenblatt zur PicoScope 5000D-Serieauf unserer Webseite.
Wie die maximale Abtastrate aufgrund der Auflösung unterschiedlich ist, und die Anzahl der verwendeten
Kanäle
Auflösung
Maximale Abtastrate mit der Anzahl verwendeter Kanäle*
Beliebiger 1 Kanal
Beliebige 2 Kanäle
3 oder 4 Kanäle
Mehr als 4 Kanäle
8 Bit
1 GS/s
500 MS/s
250 MS/s
125 MS/s
12 Bit
500 MS/s
250 MS/s
125 MS/s
62,5 MS/s
14 Bit
125 MS/s
125 MS/s
125 MS/s
62,5 MS/s
15 Bit
**125 MS/s
**125 MS/s
**125 MS/s
-
16 Bit
***62,5 MS/s
***62,5 MS/s
***62,5 MS/s
-
*Kanäle bezieht sich auf die Anzahl der analogen Kanäle und digitalen Anschlüsse. Die MSO-Modelle verfügen
über zwei digitale Anschlüsse: der erste Anschluss umfasst beliebige Verbindungen mit den D0-D7-Eingängen,
der zweite beliebige Verbindungen mit den D8-D15-Eingängen.
**chstens zwei analoge Kanäle in Betrieb.
***chstens ein analoger Kanal in Betrieb.
3.2 Anschlussdiagramme
Standard-Oszilloskopanschlüsse
Die FlexRes-Oszilloskope der PicoScope 5000D-Serie verfügen über Eingangskanäle mit Standard-BNC-
Anschlüssen und Standard-Eingangsimpedanz. Sie sind daher mit den meisten Oszilloskopsonden kompatibel,
einschließlich der 10:1- und geschalteten 1:1/10:1-Varianten.
Die mit den Oszilloskopen der PicoScope 5000D-Serie gelieferten Sonden wurden speziell auf die Verwendung
mit dem jeweiligen Oszilloskop abgestimmt (siehe Aufkleber am Sockel des Oszilloskops für die entsprechende
Artikelnummer der Sonde). Um eine optimale Leistung sicherzustellen, sollten Sie die mitgelieferten Sonden
verwenden. Obwohl auch andere Oszilloskopsonden verwendet werden können, können die
Leistungsspezifikationen dafür nicht garantiert werden. Speziell auf Ihr PicoScope abgestimmte Ersatzsonden
können Sie bei Pico Technology bestellen.
Signalgeneratorausgang (Gen)
Der Gen- Anschluss überträgt den Ausgang des integrierten Signalgenerators des Oszilloskops, der eine Reihe
von Wellenformen mit einer Anzahl von integrierten Funktionen erzeugen kann. Der Signalgenerator erzeugt auch
anwenderdefinierte Wellenformen. Verbinden Sie diesen Ausgang über ein BNC-Kabel mit einem der
Kanaleingänge, um ein Signal an den entsprechenden Kanal zu senden.
Wenn Sie mit dem Programm PicoScope 6 arbeiten, beachten Sie die Hinweise zur Konfiguration des
Signalgenerators im Benutzerhandbuch zu PicoScope 6.
Wenn Sie Ihre eigene Software verwenden, beachten Sie die Informationen im Programmierhandbuch zur
PicoScope 5000-Serie (A API).
Sie können die neuesten Versionen kostenlos unter www.picotech.com/downloadsherunterladen.