Datasheet

PicoScope
®
5000D-Serie Oszilloskope
Alle Geräte der PicoScope 5000D enthalten
einen integrierten anwenderdenierten
14-Bit 200 MS/s-Wellenformgenerator
(AWG). Mit dem integrierten Editor können
Wellenformen erstellt oder bearbeitet, aus
bestehenden Oszilloskopkurven importiert
oder aus einem Arbeitsblatt geladen
werden.
Der AWG kann darüber hinaus auch als
Funktionsgenerator mit einer Vielzahl an
Standard-Ausgangssignalen einschließlich
Sinus, Rechteck, Dreieck, Gleichstrom,
weißes Rauschen und PRBS verwendet
werden.
Mit den grundlegenden Steuerungen
können Level, Offset und Frequenz
bestimmt werden, mit den erweiterten
Steuerungen kann ein ganzer Bereich
von Frequenzen durchsucht werden.
Kombiniert mit der Hold-Option
für Spektrumsspitzen ist dies ein
leistungsstarkes Tool zum Testen von
Verstärker- und Filterreaktionen.
Mithilfe von Trigger-Tools
können Sie unter verschiedenen
Bedingungen wie bei Triggerung des
Oszilloskops oder Fehlschlagen eines
Maskengrenzprüfungfehlschlags einen
oder mehrere Zyklen einer Wellenform
ausgeben.
Generator für anwenderdenierte Wellenformen und Funktionsgenerator
Der Persistenzmodus des PicoScope 6
ermöglicht die übereinander gelagerte
Anzeige alter und neuer Daten, dabei
werden neuere Wellenformen in einer
helleren Farbe oder einem tieferen Farbton
dargestellt. Dadurch ist es so einfach,
Störungen und Ausfälle zu erkennen und
deren relative Frequenz zu schätzen –
dies ist nützlich bei der Anzeige und der
Auswertung komplexer analoger Signale
wie Video-Wellenformen und analoger
Modulationssignale.
Die HAL3-Hardwarebeschleunigung
der PicoScope 5000D-Serie bedeutet
im schnellen Persistenzmodus, dass
Wellenform-Aktualisierungsraten von
bis zu 130.000 Wellenformen pro
Sekunde erreicht werden können.Farbige
Markierungen oder Intensitätsabstufungen
zeigen, welche Bereiche stabil und welche
intermittierend sind. Wählen Sie zwischen
analoger Intensität, digitaler Farbe und
schnellem Anzeigemodus oder erstellen
Sie Ihr eigenes benutzerdeniertes Setup.
Persistenzmodus
Die Modelle der PicoScope 5000D MSO
verfügen zu den 2 oder 4 analogen
Kanälen über 16 zusätzliche digitale
Kanäle und ermöglichen Ihnen, analoge
und digitale Kanäle zeitlich präzise zu
korrelieren. Digitale Kanäle können
gruppiert und als Bus angezeigt werden,
dabei wird jeder Bus als Hex-, Binär- oder
Dezimalzahl oder als Level (für DAC-Tests)
angezeigt. Sie können erweiterte Trigger
sowohl entlang der analogen als auch der
digitalen Kanäle einstellen.
Die digitalen Eingänge bieten
zusätzliche Leistung zu den seriellen
Entschlüsselungsoptionen. Sie können
serielle Daten auf allen analogen
und digitalen Kanälen gleichzeitig
entschlüsseln, damit erhalten Sie bis
zu 20 Kanäle mit Daten – zum Beispiel
Entschlüsseln mehrerer SPI-, I²C-, CAN-
Bus-, LIN-Bus- und FlexRay-Signale zur
gleichen Zeit.
Mixed-Signal-Modelle