Datasheet
PicoScope
®
5000D-Serie Oszilloskope
PicoScope 5000D-Serie
Technische Spezikationen
PicoScope 5242D
und 5242D MSO
2-Kanal, 60 MHz
PicoScope 5442D
und 5442D MSO
4-Kanal, 60 MHz
PicoScope 5243D
und 5243D MSO
2-Kanal, 100 MHz
PicoScope 5443D
und 5443D MSO
4-Kanal, 100 MHz
PicoScope 5244D
und 5244D MSO
2-Kanal, 200 MHz
PicoScope 5444D
und 5444D MSO
4-Kanal, 200 MHz
AWG-Anstiegszeit (10% bis 90%) <10 ns (50 Ω Last)
Weitere AWG-Spezikationen einschließlich Sweep-Modi, Triggerung, Frequenzgenauigkeit und Auösung, Spannungsbereich, Gleichstrom-Genauigkeit und
Ausgangseigenschaften wie bei dem Funktionsgenerator.
Stecker für Sondenkompensierung
Ausgangsmerkmale 600Ω
Ausgangsfrequenz 1 kHz
Ausgangspegel 3 mV Spitze zu Spitze, typisch
Überspannungsschutz 10V
Spektrumanalysator
Frequenzbereich DC bis 60MHz DC bis 100MHz DC bis 200 MHz
Anzeigemodi Intensität, Mittelwert, Spitzenwertspeicherung
Y-Achse Logarithmisch (dbV, dBu, dBm, arbiträre dB) oder linear (Volt)
X-Achse Linear oder logarithmisch
Fensterungsfunktionen Rechteckig, Gaußförmig, dreieckig, Blackman, Blackman-Harris, Hamming, Hann, abgeacht
Anzahl von FFT-Punkten Wählbar von 128 bis 1Million in Potenzen von2
Rechenkanäle
Funktionen
−x, x+y, x−y, x*y, x/y, x^y, sqrt, exp, ln, log, abs, norm, sign, sin, cos, tan, arcsin, arccos, arctan, sinh, cosh, tanh, Verzögerung, Mitte, Frequenz,
Ableitung, Integral, Minimum, Maximum, Spitze, Tastverhältnis, Hochpass, Tiefpass, Bandpass, Bandstopp
Operanden A, B, C, D (Eingangskanäle), T (Zeit), Referenzwellenformen, pi, D0−D15 (Digitalkanäle), Konstanten
Automatische Messungen
Oszilloskopmodus
ACeff, True eff, Frequenz, Zykluszeit, DCMittel, Tastverhältnis, Abfallrate, Anstiegsrate, niedrige Impulsbreite, hohe Impulsbreite, Abfallzeit,
Anstiegszeit, Minimum, Maximum, Spitze-Spitze
Spektralmodus
Frequenz bei Spitze, Amplitude bei Spitze, mittlere Amplitude bei Spitze, Gesamtleistung, Gesamtklirrfaktor %, Gesamtklirrfaktor dB,
Gesamtklirrfaktor plus Rauschen, SFDR, SINAD, SNR, IMD
Statistiken Minimum, Maximum, Mittel, Standardabweichung
DeepMeasure™
Parameter
Zyklenzahl, Zykluszeit, Frequenz, niedrige Impulsbreite, hohe Impulsbreite, Tastverhältnis (hoch), Tastverhältnis (niedrig), Anstiegszeit,
Abfallzeit, Unterschreiten, Überschreiten, max. Spannung, min. Spannung, Spannungsspitze zu -spitze, Startzeitpunkt, Endzeitpunkt
Serielle Entschlüsselung
Protokolle
1-Wire, ARINC 429, CAN & CAN-FD, DCC, DMX512, Ethernet 10Base-T und 100Base-TX, FlexRay, I²C, I²S, LIN, PS/2, MODBUS, SENT, SPI, UART
(RS-232 / RS-422 / RS-485), USB 1.1
Maskengrenzprüfung
Statistiken Fehlerprüfung, Fehleranzahl, Gesamtanzahl