Datasheet

PicoScope
®
5000D-Serie Oszilloskope
PicoScope 5000D-Serie
Technische Spezikationen
PicoScope 5242D
und 5242D MSO
2-Kanal, 60 MHz
PicoScope 5442D
und 5442D MSO
4-Kanal, 60 MHz
PicoScope 5243D
und 5243D MSO
2-Kanal, 100 MHz
PicoScope 5443D
und 5443D MSO
4-Kanal, 100 MHz
PicoScope 5244D
und 5244D MSO
2-Kanal, 200 MHz
PicoScope 5444D
und 5444D MSO
4-Kanal, 200 MHz
Externe Trigger-
Schwellengenauigkeit
±1% des gesamten Messbereichs
Externe Trigger-Empndlichkeit 200 mV Spitze zu Spitze
Kopplung DC
Überspannungsschutz ±100 V (DC + AC Spitze)
Funktionsgenerator
Standard-Ausgangssignale Sinus, Rechteck, Dreieck, Gleichspannung, Ansteigen, Abfallen, Sinc, Gaußsche und Halbsinus-Wellenformen
Pseudo-zufällige Ausgangssignale
Weißes Rauschen, wählbare Amplitude und Offset innerhalb des Ausgangsspannungsbereichs.
Pseudo-zufällige Binärsequenzen (PRBS), wählbare hohe und niedrige Levels innerhalb des Ausgangsspannungsbereichs, wählbare Bit-Rate
von bis zu 20 Mb/s
Standardsignalfrequenz 0,025 Hz bis 20 MHz
Abtastmodi Auf, ab, dual mit wählbaren Start- und Stopfrequenzen und Inkrementen
Triggerung
Kann eine bestimmte Anzahl an Wellenformenzyklen oder Frequenzwobbelungen (von 1 bis 1 Milliarde) über den Oszilloskop-Trigger, einen
externen Triggern oder die Software triggern. Kann außerdem den externen Trigger verwenden, um den Signalgeneratorausgang anzusteuern.
Genauigkeit der
Ausgangsfrequenz
Oszilloskop Zeitbasisgenauigkeit ± Auösung der Ausgangsfrequenz
Auösung der Ausgangsfrequenz <0,025 Hz
Ausgangsspannungsbereich ±2V
Anpassung der
Ausgangsspannung
Signalamplitude und Offset einstellbar in Schritten von ca. 0,25 mV innerhalb des Gesamtbereichs ±2 V
Amplitudendämpfung <1,5 dB bis 20 MHz, typisch
Gleichstrom-Genauigkeit ±1% des gesamten Messbereichs
SFDR > 70dB, 10kHz-Sinuswelle über den gesamten Messbereich
Ausgangswiderstand 50 Ω ±1%
Anschlusstyp BNC(f)
Überspannungsschutz ± 20 V
Generator für anwenderdenierte Wellenformen
AWG-Aktualisierungsrate 200MHz
AWG-Puffergröße 32 kS
AWG-Auösung 14 Bits (Ausgangsschrittgröße ca. 0,25 mV)
AWG-Bandbreite > 20 MHz