User Manual

Kurzanleitung PicoScope 4444-Differenzialoszilloskop mit hoher Auflösung
12DO282-1 Copyright © 2017 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
A. Eingangskanal A
B. Eingangskanal B
C. Eingangskanal C
D. Eingangskanal D
E. Erdungsklemme
F. USB 3.0-Anschluss
G. Gleichstromsteckverbindung für den Einsatz mit dem mitgelieferten
Wechselstromadapter.
H. Sondenkompensationskontakte
2.8 Unter Verwendung des TA299 D9-dual BNC Adapters
Der TA299 D9-Dual BNC-Adapter ermöglicht Ihnen, verschiedene Messungen mit
zwei Sonden und einem einpolig geerdeten Stecker mit
BNC-Verbindern durchzuführen.
Das PicoScope 4444 wird den TA299-Adapter
identizieren, aber nicht die damit verbundenen
Sonden. Über das Kanaloptionen-Menü in der
PicoScope 6-Software, stellen Sie Ihre Sonden ein
und kompensieren Sie sie mithilfe der Kontakte an der
Rückseite des Oszilloskops.
2.8.1 Kompensieren eines Sondenpaars für Gleichtaktspannungen
Dieses Beispiel benutzt zwei MI007-Sonden, die auf eine 10:1 Dämpfung eingestellt
wurden, aber die für jede Dämpfungssonde mit einem einpolig geerdeten BNC-
Verbinder: bitte vergessen Sie nicht, die Sonden-Einstellungen entsprechend zu
ändern.
1. Schließen Sie den TA299-Adapter an den Oszilloskopkanal
2. Verbinden Sie zwei einpolig geerdete Oszilloskop-Sonden and den TA299-
Adapter
3. Önen Sie das Kanaloptionen-Menü, und wählen Sie den korrekten
Dämpfungsfaktor für Ihre Sonde. Für 10:1-Sonden wird dies x10 sein.
4. Stellen Sie das Kopplung-Steuerelement auf Gleichstrom
5. Stellen Sie den Eingangsbereich auf ±5 V
6. Stellen Sie das Trigger-Modus-Steuerelement auf Automatisch
7. Entscheiden Sie, welche Sonde positiv und welche negativ sein soll
8. Verbinden Sie die positive Sonde mit Cal + und befestigen Sie ihre
Erdungsklemme an Cal-
9. Befestigen Sie die Erdungsklemme der negativen Sonde an die negative
Sondenspitze
10. Eine Rechteckwelle erscheint auf der PicoScope 6-Anzeige
11. Stellen Sie die Erfassungszeit, bis die Anzeige einen Zyklus des
Rechteckwellensignals aufweist
12. Stellen Sie die positive Sonde ein: Trimmen Sie sie, bis die Wellenform so
ideal wie möglich ist und keine Über- oder Unterschreitung zu sehen ist
13. Ohne die positive Sonde abzutrennen, schließen Sie die negative Sonde an
Cal + und befestigen Sie ihre Erdungsklemme an Cal -
14. Stellen Sie den Trigger-Modus auf Keine
15. Trimmen Sie die negative Sonde: streben Sie ein Null-Signal an, wobei die
Amplitude so nah wie möglich bei Null liegt
16. Nun sind beide Sonden kompensiert und Sie können Ihr Signal testen
2.9 Benutzen des TA271 D9-BNC-Adapters
Der TA271 D9-BNC-Adapter wandelt den
Dierenzialeingang des PicoScope 4444 in eine
einpolig geerdete Eingabe. Dies ermöglicht Ihnen,
traditionelle Zubehörteile, wie einpolig geerdete
Dierenzspannungssonden oder Stromzangen
anzuschließen. Der Adapter erdet den negativen Eingang
des Kanals.
Das PicoScope 4444 wird den TA271-Adapter
identizieren, aber nicht die damit verbundene Sonde. Mit dem Kanaloptionen-
Menü in der PicoScope 6-Software richten Sie Ihre Sonde ein. Gegebenenfalls
befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um Ihre Sonde zu kompensieren. Hierfür
benutzen Sie die Kontakte an der Rückseite des Oszilloskops.
2.9.1 Kompensieren einer einpolig geerdeten Sonde
1. Finden Sie die Sondenkompensationskontakte (mit Cal markiert) auf der
Rückseite der PicoScope 4444-Einheit
2. Schließen Sie die Sondenspitze an Cal + und den Erdungsleiter an Cal -
3. Befolgen Sie die Herstelleranweisungen, um Ihre Sonde zu kompensieren