Datasheet

PicoScope 2000-Serie
Hohe Signalintegrität
Pico Technology ist stolz auf das hervorragende Dynamikverhalten
seiner Produkte. Die ausgereifte Front-End-Konstruktion und
Schirmung reduzieren das Rauschen, Kreuzkopplungen und den
Klirrfaktor. Auf der Grundlage unserer jahrzehntelangen Erfahrung
in der Entwicklung und Herstellung von Oszilloskopen bieten
wir Ihnen Geräte mit verbessertem Frequenzgang und flacheren
Bandbreiten.
Das Ergebnis lässt sich einfach zusammenfassen: Wenn Sie eine
Schaltung prüfen, können Sie sich auf die angezeigte Wellenform
verlassen.
Leistungsstark, mobil und superklein
Die Oszilloskope der PicoScope 2000-Serie sind so kompakt,
dass sie zusammen mit allen Tastköpfen und Kabeln in einer
Laptoptasche Platz finden. Diese modernen Alternativen zu
sperrigen Tischgeräten eignen sich hervorragend für eine Vielzahl
von Anwendungen wie die Entwicklung, Prüfung, Ausbildung,
Wartung, Fehlersuche und Reparatur. Sie sind die ideale Lösung für
Techniker im Außendienst.
Schnelle Abtastung
Die Oszilloskope der PicoScope 2000-Serie zeichnen sich durch
schnelle Echtzeit-Abtastraten von bis zu 1 GS/s (analoge Kanäle)
aus. Dies entspricht einer zeitlichen Auflösung von lediglich 1 ns.
Für wiederholte analoge Signale erhöht der ETS-Modus (Equivalent
Time Sampling) die maximale effektive Abtastrate auf bis zu
10 GS/s, was eine noch höhere zeitliche Auflösung von 100 ps
ermöglicht. Alle Oszilloskope unterstützen die Vor- und Nach-
Trigger-Erfassung bei Nutzung der vollen Speichertiefe.
High-End-Funktionen im Standard-Lieferumfang
Der Erwerb eines PicoScopes ist nicht mit dem Kauf von Oszilloskopen anderer Hersteller vergleichbar, bei denen zusätzliche Funktionen
den Preis deutlich erhöhen. Die Funktionen der PicoScope-Oszilloskope lassen sich ohne teure Upgrades direkt nutzen. Zusätzliche
erweiterte Funktionen sind bereits im Kaufpreis enthalten. Hierzu zählen beispielsweise die Auflösungsanhebung, die Maskengrenzprüfung,
die serielle Entschlüsselung, die erweiterte Triggerung, automatische Messungen, Rechenkanäle (einschließlich der Möglichkeit, Frequenz
und Tastverhältnis im zeitlichen Verlauf darzustellen), XY-Modus und der segmentierte Speicher.
USB-Konnektivität
Über den USB-Anschluss können Sie Ihre Daten schnell und einfach drucken, kopieren, speichern und per E-Mail
versenden.
Die Hochgeschwindigkeits-USB-Schnittstelle gewährleistet eine schnelle Datenübertragung, während Sie dank der
Stromversorgung über USB kein sperriges externes Netzteil mit sich herumtragen müssen.
Flexibilität
Die PicoScope-Software bietet zahlreiche erweiterte Funktionen über eine anwenderfreundliche Oberfläche. Die PicoScope-Beta-
Software arbeitet unter Linux- und Macintosh-Betriebssystemen ebenso effektiv wie in der Standard-Windows-Installation und lässt Ihnen
somit die freie Wahl, auf welcher Plattform Sie Ihr PicoScope-Gerät betreiben.
Einzigartige Unterstützung der Produkte
Dank der regelmäßigen kostenlosen Updates für die PC-Software und die Firmware Ihres PicoScope-Oszilloskops wird es immer besser, je
länger Sie es verwenden. Leistung und Funktionsumfang werden ständig verbessert, ohne dass für Sie weitere Kosten anfallen.
Dank dieser umfassenden Unterstützung und des persönlichen Service, den unser technischer Support und unser Vertriebssupport bieten,
erhalten wir von den Benutzern unserer Produkte konstant gutes Feedback. Viele von ihnen sind Stammkunden geworden.