Datasheet
PicoScope 2000-Serie
2+16-Kanal-Mixed-Signal-Oszilloskop (MSO)
4-Kanal-Oszilloskop
Die PicoScope 6-Software nutzt die Größe und Auflösung der
Anzeige sowie die Rechenleistung Ihres PCs voll aus. In diesem Fall
werden vier analoge Signale, eine vergrößerte Ansicht von zwei
Signalen (mit serieller Entschlüsselung) und eine Spektralansicht
eines dritten Signals dargestellt – und all das gleichzeitig.
Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Tischoszilloskop
ist die Anzeigegröße ausschließlich durch die Größe Ihres
Computermonitors beschränkt. Die Software lässt sich auf
Geräten mit Touchscreen einfach bedienen: Die Anzeige kann per
Fingereingabe vergrößert und bewegt werden.
Fortschrittliche Oszilloskopanzeige
2-Kanal-Oszilloskop: 2206B, 2207B und 2208B
2-Kanal-Oszilloskope: 2204A und 2205A
Informationen zur PicoScope 2000-Serie
Die PicoScope 2000-Serie umfasst Oszilloskope mit 2 oder
4 Kanälen sowie Mixed-Signal-Oszilloskope (MSO) mit
2 analogen und 16 digitalen Eingängen. Alle Modelle sind mit
Spektrumanalysatoren, Funktionsgeneratoren, Generatoren für
anwenderdefinierte Wellenformen und Analysatoren für den
seriellen Bus ausgestattet. Die MSO-Modelle können zudem als
Logikanalysatoren eingesetzt werden.
Alle PicoScope 2000A-Modelle bieten ein unschlagbares Preis-
Leistungs-Verhältnis – mit ausgezeichneter Wellenformvisualisierung
und Messung bis 25 MHz für zahlreiche Anwendungen in den
Bereichen der analogen und digitalen Elektronik sowie der
integrierten Systeme. Sie eignen sich ideal für Schulungszwecke,
Hobbyanwender und Kundendiensttechniker.
Die PicoScope 2000B-Modelle zeichnen sich durch umfangreichen
Speicher (bis zu 128 MS), eine höhere Bandbreite (bis zu 100 MHz)
und höhere Wellenform-Aktualisierungsraten aus. So werden
erweiterte Analysen von Wellenformen ermöglicht, einschließlich
der seriellen Entschlüsselung und der Darstellung der Frequenz im
Zeitverlauf.