Datasheet

PicoScope 2000-Serie
Serielle Entschlüsselung
Die Oszilloskope der PicoScope 2000-Serie bieten standardmäßig eine serielle Entschlüsselungsfunktion. Sie können die entschlüsselten
Daten im Format Ihrer Wahl anzeigen: als Diagramm, als Tabelle oder beides gleichzeitig.
Im Diagrammformat werden die entschlüsselten Daten unterhalb der Wellenform auf einer gemeinsamen Zeitachse angezeigt, wobei
Error-Frames in Rot markiert sind. Sie können diese Frames vergrößern, um Rauschartefakte oder Verzerrungen zu untersuchen. Die
Datenpakete werden nach Komponentenfeldern aufgeschlüsselt, sodass sich Signale mit Problemen einfacher denn je zuvor finden und
identifizieren lassen. Außerdem wird jedem Paketfeld eine andere Farbe zugewiesen. Im CAN-Bus-Beispiel unten wird die Adresse
orange, der DLC grün und der Dateninhalt indigo angezeigt. Die Farbcodierung ist in PicoScope 6.12 oder höher verfügbar. Diese
Software können Sie unter www.picotech.com herunterladen.
Das Tabellenformat zeigt eine Liste der entschlüsselten Frames einschließlich der Daten sowie aller Flags und Kennungen an. Sie können
Filterkriterien festlegen, um nur die Frames anzuzeigen, die für Sie von Interesse sind, nach Frames mit bestimmten Eigenschaften suchen
oder ein Startmuster definieren, um festzulegen, wann die Anwendung die Daten auflisten soll.
Außerdem können Sie entschlüsselte numerische Daten zum leichteren Lesen mit benutzerdefinierten Textzeichenfolgen verknüpfen.
Mit der PicoScope 2000-Serie lassen sich bis zu 15 serielle Protokolle entschlüsseln, einschließlich 1-Wire, CAN, I
2
C, I
2
S, LIN, SENT, SPI
und UART/RS-232 (abhängig von der Bandbreite und der Abtastrate des jeweiligen Oszilloskopmodells). Eine vollständige Liste finden Sie
in der Tabelle mit den technischen Daten unten.
PicoScope bietet auch Optionen, um die entschlüsselten Daten mithilfe eines Microsoft Excel-Arbeitsblatts zu importieren und zu
exportieren.
Serielle Entschlüsselung für digitale Signale
Die MSO-Modelle der PicoScope 2000-Serie bieten zusätzliche Leistung für die seriellen Entschlüsselungsfunktionen. Sie können die serielle
Datenentschlüsselung an allen Analog- und Digitaleingängen gleichzeitig verwenden, was Ihnen bis zu 18 Datenkanäle mit einer beliebigen
Kombination von seriellen Protokollen bietet. So können Sie zum Beispiel mehrere SPI-, I²C-, CAN-Bus-, LIN-Bus- und FlexRay-Signale
parallel entschlüsseln.