PicoScope 2000-Serie ® Die kompakte Alternative zu einem Tischoszilloskop 2 oder 4 analoge Kanäle MSO-Modelle mit 16 digitalen Kanälen Bis zu 100 MHz Bandbreite Abtastrate von bis zu 1 GS/s Bis zu 128 MS Pufferspeicher Integrierter Generator für anwenderdefinierte Wellenformen Anschluss und Stromversorgung über USB Ab 129 $ / 109 € / 79 £ www.picotech.
Informationen zur PicoScope 2000-Serie Die PicoScope 2000-Serie umfasst Oszilloskope mit 2 oder 4 Kanälen sowie Mixed-Signal-Oszilloskope (MSO) mit 2 analogen und 16 digitalen Eingängen. Alle Modelle sind mit Spektrumanalysatoren, Funktionsgeneratoren, Generatoren für anwenderdefinierte Wellenformen und Analysatoren für den seriellen Bus ausgestattet. Die MSO-Modelle können zudem als Logikanalysatoren eingesetzt werden.
Leistungsstark, mobil und superklein Die Oszilloskope der PicoScope 2000-Serie sind so kompakt, dass sie zusammen mit allen Tastköpfen und Kabeln in einer Laptoptasche Platz finden. Diese modernen Alternativen zu sperrigen Tischgeräten eignen sich hervorragend für eine Vielzahl von Anwendungen wie die Entwicklung, Prüfung, Ausbildung, Wartung, Fehlersuche und Reparatur. Sie sind die ideale Lösung für Techniker im Außendienst.
PicoScope 6-Software Die PicoScope-Software kann so einfach oder komplex sein, wie Sie es benötigen. Beginnen Sie mit einer einzelnen Ansicht eines Kanals und erweitern Sie dann die Anzeige auf bis zu vier Live-Kanäle sowie Rechenkanäle und Referenzwellenformen. Werkzeuge > Serielle Entschlüsselung: Entschlüsseln Sie mehrere serielle Datensignale und zeigen Sie die Daten neben dem physischen Signal oder als detaillierte Tabelle an.
PicoScope 6-Software mit gemischten digitalen und analogen Signalen Dank der Flexibilität der Benutzeroberfläche der PicoScope 6-Software ist eine gleichzeitige hochauflösende Darstellung aller analogen und digitalen Kanäle möglich – zusammen mit Rechenkanälen und Referenzwellenformen. Sie können den gesamten Bildschirm Ihres PCs zur Anzeige der Wellenformen nutzen, sodass Ihnen nie wieder ein Detail entgeht.
Generator für anwenderdefinierte Wellenformen und Funktionsgenerator Alle Oszilloskope der PicoScope 2000-Serie verfügen über einen integrierten Funktionsgenerator und einen integrierten Generator für anwenderdefinierte Wellenformen (AWG). Der Funktionsgenerator kann Sinus-, Rechteck-, Dreieck-, Gleichstromstufe- und vielen weitere Wellenformen erzeugen.
Farbpersistenzmodi Erweiterte Anzeigemodi ermöglichen es Ihnen, alte und neue Daten übereinanderzulegen, wobei Sie die neuen Daten in einer helleren Farbe oder Schattierung hervorheben können. Dies macht es einfach, Störungen und Ausfälle zu erkennen sowie ihre relative Häufigkeit zu bestimmen. Wählen Sie zwischen analoger Persistenz, digitaler Farbe und schnellen Anzeigemodi oder erstellen Sie eigene anwenderdefinierte Regeln.
Spektrumanalysator Per einfachem Mausklick können Sie ein neues Fenster öffnen, in dem eine spektrale Darstellung der ausgewählten Kanäle bis zur Bandbreite des jeweiligen Oszilloskops angezeigt wird. Über vielfältige Einstellungen können Sie die Anzahl von Spektralbändern festlegen, Fensterarten wählen und Anzeigemodi steuern.
Automatische Messungen PicoScope ermöglicht Ihnen die automatische Anzeige einer Tabelle von berechneten Messungen zur Fehlerbehebung und Analyse. Mithilfe der integrierten Messungsstatistiken können Sie den Mittelwert, die Standardabweichung, das Maximum und das Minimum jeder Messung sowie den aktuellen Messwert anzeigen. Sie können in jeder Ansicht so viele Messungen wie erforderlich hinzufügen.
Serielle Entschlüsselung Die Oszilloskope der PicoScope 2000-Serie bieten standardmäßig eine serielle Entschlüsselungsfunktion. Sie können die entschlüsselten Daten im Format Ihrer Wahl anzeigen: als Diagramm, als Tabelle oder beides gleichzeitig. • Im Diagrammformat werden die entschlüsselten Daten unterhalb der Wellenform auf einer gemeinsamen Zeitachse angezeigt, wobei Error-Frames in Rot markiert sind. Sie können diese Frames vergrößern, um Rauschartefakte oder Verzerrungen zu untersuchen.
Wellenformpuffer und Navigator Hatten Sie schon einmal das Problem, dass Sie eine Störung nach dem Stoppen des Oszilloskops nicht mehr gefunden haben? Mit PicoScope entgehen Ihnen keine Störungen oder anderen vorübergehenden Ereignisse mehr. PicoScope kann die letzten 10.000 Wellenformen in seinem Wellenform-Ringpuffer speichern. Mit dem Puffernavigator können Sie auf effiziente Weise in den Wellenformen navigieren und diese durchsuchen – also quasi die Zeit zurückdrehen.
Rechenkanäle Mit PicoScope 6 können Sie für Ihre Eingangssignale und Referenzwellenformen eine Vielzahl von mathematischen Berechnungen ausführen. Verwenden Sie die integrierte Liste für einfache Funktionen wie die Addition oder Vorzeichenumkehr oder öffnen Sie den Assistenten, um komplexe Funktionen einschließlich von Trigonometrie, Exponentialfunktionen, Logarithmen, Statistiken, Integralen und Ableitungen zu erstellen.
Schnellauswahl ZEIGEN Sie Ihre Wellenform ANALYSIEREN Sie Ihre Wellenform mit einem mit einem kostengünstigen Oszilloskop mit USBStromversorgung an. leistungsstarken Oszilloskop mit USB-Stromversorgung. Alle PicoScopeStandardfunktionen sind enthalten, etwa automatische Messungen, serielle Entschlüsselung, Persistenzanzeigen, Maskengrenzprüfung, Spektralanalyse und Generator für anwenderdefinierte Wellenformen.
Detaillierte technische Daten für 2-Kanal-Oszilloskope PicoScope 2204A PicoScope 2205A PicoScope 2206B PicoScope 2207B PicoScope 2208B 10 MHz 25 MHz 50 MHz 70 MHz 100 MHz 35 ns 14 ns 7 ns 5 ns 3,5 ns VERTIKAL Bandbreite (-3 dB) Anstiegszeit (berechnet) Vertikale Auflösung Optimierte vertikale Auflösung Eingangsbereiche Eingangsempfindlichkeit Eingangskopplung 8 Bit 8 Bit Bis zu 12 Bit ±50 mV, ±100 mV, ±200 mV, ±500 mV, ±1 V, ±2 V, ±5 V, ±10 V, ±20 V 10 mV/div bis 4 V/div (10 vertikale Unte
Detaillierte technische Daten für 4-Kanal-Oszilloskope PicoScope 2405A PicoScope 2406B PicoScope 2407B PicoScope 2408B 25 MHz 50 MHz 70 MHz 100 MHz 14 ns 7 ns 5 ns 3,5 ns VERTIKAL Bandbreite (-3 dB) Anstiegszeit (berechnet) Vertikale Auflösung Optimierte vertikale Auflösung Eingangsbereiche Eingangsempfindlichkeit Eingangskopplung Eingangsmerkmale Eingang 8 Bit 8 Bit Bis zu 12 Bit ±20 mV, ±50 mV, ±100 mV, ±200 mV, ±500 mV, ±1 V, ±2 V, ±5 V, ±10 V, ±20 V 4 mV/div bis 4 V/div (10 vertikale Unte
Detaillierte technische Daten für Mixed-Signal-Oszilloskope PicoScope 2205A MSO VERTIKAL (ANALOGE EINGÄNGE) Eingangskanäle Bandbreite (-3 dB) Anstiegszeit (berechnet) Vertikale Auflösung Optimierte vertikale Auflösung Eingangsbereiche Eingangsempfindlichkeit Eingangskopplung Eingang Eingangsmerkmale Analoger Offset-Bereich (vertikale Positionsabstimmung) Gleichstrom-Genauigkeit Überspannungsschutz VERTIKAL (DIGITALE EINGÄNGE) Eingangskanäle Eingang Maximale Eingangsfrequenz Minimale erkennbare Impulsbreite
Detaillierte technische Daten für Mixed-Signal-Oszilloskope (Fortsetzung) PicoScope 2205A MSO DYNAMISCHES VERHALTEN (typisch) Kreuzkopplung Klirrfaktor SFDR (100 kHz, Eingang über den gesamten Messbereich, typisch) Rauschen (Bereich ±20 mV) Bandbreitenflachheit TRIGGERUNG Quellen Trigger-Modi Erweiterte Trigger (analoge Eingänge) Erweiterte Trigger (digitale Eingänge) Trigger-Arten, ETS Trigger-Empfindlichkeit, Echtzeit (analoge Kanäle) Trigger-Empfindlichkeit, ETS (analoge Kanäle) Maximale Vor-Trigger-Erfa
Technische Daten für den Signalgenerator (alle Modelle) PicoScope 2204A PicoScope 2205A PicoScope 2405A PicoScope 2205A MSO Alle B-Modelle FUNKTIONSGENERATOR Sinus-, rechteckige und dreieckige Wellenformen, Gleichstrom, Rampe, Sinc, Gaußsche und Halbsinus-Wellenformen Pseudo-zufällige Ausgangssignale Keine Standard-Signalfrequenz Gleichstrom bis 100 kHz Aufwärts, abwärts, doppelt mit Abtastmodi wählbaren Start/Stopp-Frequenzen und Inkrementen Standard-Ausgangssignale Triggerung Keine der Oszilloskop-Z
Gemeinsame technische Daten (Fortsetzung) ALLGEMEINES PC-Konnektivität Spannungsversorgung Abmessungen (einschließlich Steckern und Füßen) Gewicht Temperaturbereich bei Betrieb Temperaturbereich bei Betrieb, für Nenngenauigkeit Temperaturbereich bei Lagerung Luftfeuchtigkeit bei Betrieb Luftfeuchtigkeit bei Lagerung Einsatzhöhe Verschmutzungsgrad Sicherheitszulassungen Umweltzulassungen EMV-Zulassungen Software im Lieferumfang Kostenlos herunterladbare Software Unterstützte Sprachen USB 2.
Bestellinformationen Oszilloskope BESTELLNUMMER PP917 PP906 PP966 PP907 PQ012 PQ013 PQ014 BESCHREIBUNG PicoScope 2204A – 2-Kanal-Oszilloskop ohne Tastköpfe (10 MHz) PicoScope 2204A – 2-Kanal-Oszilloskop (10 MHz) PicoScope 2205A – 2-Kanal-Oszilloskop ohne Tastköpfe (25 MHz) PicoScope 2205A – 2-Kanal-Oszilloskop (25 MHz) PicoScope 2206B – 2-Kanal-Oszilloskop (50 MHz) PicoScope 2207B – 2-Kanal-Oszilloskop (70 MHz) PicoScope 2208B – 2-Kanal-Oszilloskop (100 MHz) USD* 129 159 209 249 379 539 739 EUR* 109 139