Datasheet
Leistungsstark, mobil und vielseitig
Die Oszilloskope der PicoScope-
2200A-Serie bieten Ihnen eine
kompakte und leichte moderne
Alternative zu sperrigen Tisch-
Geräten. Sie können jetzt ein Gerät
mit 200 MHz und 1 GS/s problemlos
in Ihrer Laptop-Tasche mitführen! Die
Oszilloskope sind die ideale Lösung für
Techniker im Außendienst und eignen
sich hervorragend für zahlreiche
Anwendungen wie die Forschung und
Entwicklung, Prüfung, Ausbildung,
Wartung und Überwachung sowie die Fehlersuche und Reparaturen.
Die geringe Baugröße ist jedoch nicht der einzige Vorteil dieser PC-
basierten Oszilloskope. Mit unserer PicoScope 6-Software sind High-
end-Funktionen wie die serielle Entschlüsselung und Maskengrenzprüfung
im Standard-Lieferumfang enthalten. Über kostenlose Updates werden
regelmäßig neue Funktionalitäten zur Verfügung gestellt, bei deren
Optimierung die Rückmeldungen unserer Kunden berücksichtigt werden.
USB-Konnektivität
Über den USB-Anschluss können Sie Ihre Daten
schnell und einfach drucken, kopieren, speichern und
per E-Mail versenden. Die Hochgeschwindigkeits-
USB-Schnittstelle gewährleistet eine schnelle
Datenübertragung, während Sie dank der Stromversorgung über USB
kein sperriges externes Netzteil mit sich herumtragen müssen.
Schnelle Abtastung
Die Oszilloskope der PicoScope-2200A-Serie bieten schnelle Echtzeit-
Abtastraten von bis zu 1 GS/s, was einer zeitlichen Auflösung von lediglich
1 ns entspricht. Für wiederholte Signale kann der ETS (Equivalent Time
Sampling)-Modus die maximale Abtastrate auf bis zu 10 GS/s erhöhen,
was eine noch höhere zeitliche Auflösung von 100 ps ermöglicht. Alle
Oszilloskope unterstützen die Vor- und Nach-Trigger-Erfassung.
Generator für anwenderdefinierte
Wellenformen und Funktionsgenerator
Alle Oszilloskope der PicoScope-2200A-Serie verfügen über einen
integrierten Generator für anwenderdefinierte Wellenformen (AWG).
Sie können Wellenformen aus Datendateien importieren oder mit dem
integrierten grafischen AWG-Editor erstellen und bearbeiten.
Ein Funktionsgenerator mit Sinus-, Rechteck-, Dreieck-, Gleichstromstufe-
und vielen weiteren Standardwellenformen gehört ebenfalls zur
Standardausstattung. Neben den Steuerungen zur Einstellung von
Stufe, Offset und Frequenz ermöglichen es Ihnen erweiterte Optionen,
bestimmte Frequenzbereiche abzutasten. In Verbindung mit der
Speicherfunktion für Spektrum-Peaks verfügen Sie damit über ein
leistungsstarkes Werkzeug zum Prüfen der Reaktion von Verstärkern
und Filtern.
Digitale Triggerung
Die meisten digitalen Oszilloskope arbeiten noch mit einer analogen
Trigger-Architektur, die auf Komparatoren basiert. Dies kann zu Zeit- und
Amplitudenfehlern führen, die sich nicht immer durch eine Kalibrierung
beheben lassen. Die Verwendung von Komparatoren beschränkt oft die
Trigger-Empfindlichkeit bei hohen Bandbreiten und kann außerdem zu
einer langen Rückstellzeit für die Trigger führen.
Pico ist seit über 20 Jahren ein Vorreiter bei der vollständig digitalen
Triggerung anhand der tatsächlichen digitalisierten Daten. Diese
Technologie reduziert Trigger-Fehler und ermöglicht unseren
Oszilloskopen die Triggerung bei geringsten Signalstärken selbst mit der
vollen Bandbreite. Die Triggerung erfolgt vollständig digital, was sich in
einer hohen Schwellenwertauflösung mit programmierbarer Hysterese
und optimaler Wellenformstabilität niederschlägt.
Bei ausgewählten Modellen ermöglicht die kürzere Rückstellzeit durch
die digitale Triggerung in Verbindung mit dem segmentierten Speicher
die Erfassung von schnell aufeinander folgenden Ereignissen. Mit der
schnellsten Zeitbasis können Sie die Schnelltriggerung verwenden,
um alle 2 Mikrosekunden eine neue Wellenform zu erfassen, bis
der Pufferspeicher voll ist. Die Maskengrenzprüfungsfunktion hilft
Wellenformen zu erkennen, die Ihren Anforderungen entsprechen.
Erweiterte Trigger
Zusätzlich zu den Standard-Triggern herkömmlicher Geräte verfügt Ihr
Oszilloskop der PicoScope-2200A-Serie über eine Reihe von erweiterten
Triggern, die Sie dabei unterstützen, die benötigten Daten zu erfassen.
Dazu zählen Impulsbreiten-, Fenster- und Aussetzer-Trigger, mit denen Sie
schnell die gewünschten Daten finden und erfassen können.
Oszilloskope der PicoScope 2200A-Serie