User Manual

Produktinformationen14
Copyright © 2008-2011 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten.ps4000.de
3.9
Technische Daten des PicoScope 4262
PicoScope 4262
Eingänge
Anzahl der Kanäle
2
Analoge Bandbreite
> 5 MHz (4 MHz = ±20 mV bereich, 3 MHz = ±10 mV
bereich)
Bandbreitenbegrenzer
Vollständig oder 200 kHz
Eingangsimpedanz
1 M ±2 % 15 pF ±2 pF
Kopplung
AC/DC
Spannungsbereich
±10 mV, ±20 mV, ±50 mV, ±100 mV, ±200 mV,
±500 mV, ±1 V, ±2 V, ±5 V, ±10 V, ±20 V
Gleichstrom-Genauigkeit
±0.25% (±0.5% on ±50 mV Messbereichs ,
±1% on ±20 mV Messbereichs,
±2% on ±10 mV Messbereichs)
Anstiegszeit (berechnet)
70 ns (88 ns = ±20 mV bereich,
117 ns = ±10 mV bereich)
Überlastschutz
±50 V (DC + AC Spitze)
Abtastung
Maximale Abtastrate
(Echtzeitabtastung)
Ein Kanal in Gebrauch
Zwei Kanäle in Gebrauch
10 MS/s
10 MS/s
Auflösung
16 Bit
Puffergröße
16 MS
Genauigkeit der Zeitbasis
±50 ppm
Trigger-Auflösung
1 LSB
Dynamikverhalten
Kreuzkopplungen
Besser als 50.000:1
Klirrfaktor
-95 dB typisch bei 10 kHz, -1 dBfs eingang
SFDR
102 dB typisch bei 10 kHz, -1 dBfs eingang
Rauschen
8.5 µV eff.
Frequenzgang
< 1 % Überschwingen, alle Bereiche
Bandbreitenflachheit
±0,2 dB DC zu vollen Bandbreite
Trigger
Modi
Keiner, automatisch, wiederholt, einzeln, schnell
(segmentierter Speicher)
Basis-Trigger
Ansteigend/abfallend
Erweiterte Trigger
Flanke, Fenster, Impulsbreite, Fenster-Impulsbreite,
Aussetzer, Fenster-Aussetzer, Intervall, Logik, Runt-
Impuls
Trigger-Rückstellzeit
< 10 µs bei schnellster Zeitbasis
Triggerempfindlichkeit
Die digitale Triggerung bietet eine Genauigkeit von
1 LSB bis zur vollen Bandbreite des Oszilloskops.
Externer Trigger
Anschluss
BNC an der Rückwand
Typen
Flanke, Impulsbreite, Aussetzer, Intervall, Logik,
Verzögert.
Bandbreite
5 MHz
Impedanz
1 M ±2 % 15 pF ±2 pF
Schwellenbereiche
±5 V & ±500 mV
Kopplung
Gleichstrom
Überlastungsschutz
±50 V