Datasheet
USB TC-08 Datenaufzeichnungsgerät für Thermoelemente
Rechenkanäle
Manchmal müssen Sie Daten aus einem oder mehreren
Messkanälen verwenden, um einen berechneten
Parameter grasch darzustellen und aufzuzeichnen. Sie
können den PicoLog 6-Gleichungseditor zum Einstellen
einfacher Rechenkanäle wie A-B oder komplexerer
Funktionen wie log, sqrt, abs, Rund, Min., Max., Mittel
und Median einsetzen.
PicoLog 6 verarbeitet Rechenkanäle wie jeden anderen Kanal auch. Daher können Sie
weiterhin Alarme einstellen und diese vermerken.
Alarme
In PicoLog 6 können Sie Alarme einrichten, um Sie vor
verschiedenen Ereignisse zu warnen. Diese können so
einfach oder komplex sein, wie Ihnen beliebt: Alarme
können einen Schwellenwert für Signale oder eine
Abtrennung des Datenaufzeichnungsgeräts auslösen
oder Sie können einen eigenen Logik-Ausdruck
einrichten. Alarme können Töne abspielen, visuelle
Warnmeldungen anzeigen, Anwendungen ausführen
oder im Diagramm kennzeichnen, wann das Ereignis eingetreten ist.
Einrichtung intuitiver Aufzeichnungsgeräte und
Kanäle
Über die Ansicht Geräte können Sie mit der Option,
mehrere unterschiedliche Datenaufzeichnungsgeräte
von Pico gleichzeitig zu verwenden, ganz einfach ein
Erfassungssystem mit mehrere Kanälen einrichten. PicoLog
zeigt Ihnen ein Bild jedes verbundenen Geräts an. Somit
können Sie Kanäle schnell und einfach aktivieren und
deaktivieren sowie ihre Eigenschaften einstellen.
Rechts ist die Geräteeinstellung für die Erfassung auf
der vorhergehenden Seite abgebildet: zwei TC-08 und ein
Aufzeichnungsgerät für ADC-20-Spannungseingänge.
Robustes Dateiformat
Herzstück des PicoLog 6 ist das Dateisystem, in dem live erfasste Daten direkt in eine
robuste Datenbank anstatt einer einzelnen Datei abgespeichert werden, die durch
Korruption und Datenverlust gefährdet ist. Wird der Computer heruntergefahren und
neugestartet, verliert der PicoLog nur Daten während des Ausfalls. Das Speichern wird
fortgesetzt, wenn Sie die Software neu starten.
Dieses Dateisystem bedeutet auch, dass die Größe des Datensatzes, den Sie erfassen
können, virtuell unbegrenzt ist. Die einzige Einschränkung ist die Festplattengröße Ihres
Computers!
Das Dateiformat .picolog ist mit allen Betriebssystemen kompatibel. Daher muss
keine Datei zum Speichern eingerichtet werden, bevor die Erfassung abgeschlossen
ist. Sie können auch inmitten der Erfassung speichern, wenn sie die bisher erfassten
Daten teilen möchten. Da jeder PicoLog 6 kostenlos herunterladen und installieren kann,
können Sie die gespeicherten Daten zur Oine-Analyse mit Mitarbeitern, Kunden und
Lieferanten teilen.
PicoSDK
®
Das Software Development-Kit PicoSKD von Pico ist kostenlos erhältlich und ermöglicht
es Ihnen, eigene Programme oder Schnittstellen mit Softwarepaketen von Drittanbietern
zu programmieren.
Pico bietet außerdem Beispielcodebestände im GitHub (github.com/picotech), die
aufzeigen, wie PicoSDK mit Softwarepaketen wie Microsoft Excel, National Instruments
LabVIEW und MathWorks MATLAB oder Programmiersprachen, einschließlich C, C++, C#
und Visual Basic .NET, verwendet wird.
PicoSDK und das TC-08 Programmierhandbuch sind zum Download auf
www.picotech.com/downloads erhältlich.
Probieren Sie die PicoLog 6-Software noch heute aus!
Mit dem integrierten Demo-Modus von PicoLog 6 können Sie
sämtliche Funktionen der Software mit einer Auswahl virtueller
Geräte und simulierter Livedaten austesten. Sie können
PicoLog 6 ebenso zur Ansicht zuvor gespeicherter Daten
einsetzen, auch wenn kein Gerät angeschlossen ist. Gehen Sie
auf www.picotech.com/downloads und wählen Sie PicoLog
Datenaufzeichnungsgeräte aus, um Ihre Kopie zu erhalten.