ADC-20/ADC-24 Handbuch adc20.de-2 Copyright © 2005-2007 Pico Technology Limited. All rights reserved.
I ADC-20/ADC-24 Handbuch Inhaltsverzeichnis 1 Einführung .....................................................................................................................................1 ...........................................................................................................................................1 1 Übersicht 2 Hinweise .....................................................................................................................................2 ..................
Einführung 1 Einführung 1.1 Übersicht 1 Die Datenlogger hoher Auflösung ADC-20 und ADC-24 sind präzise Mehrkanal-USBDatenlogger für den Einsatz mit PCs. Sie benötigen keine externe Stromversorgung und belegen keine Erweiterungssteckplätze. Das Programm PicoLog bietet alle Funktionen eines autonomen Datenloggers und ist im Lieferumfang enthalten.
2 ADC-20/ADC-24 Handbuch 2 Hinweise 2.1 Sicherheitshinweis Wir raten Ihnen dringend, die nachstehenden allgemeinen Sicherheitshinweise vor dem ersten Gebrauch Ihres Produkts zu lesen. Wird das Gerät nicht auf die vorgeschriebene Art und Weise benutzt, kann die vorgesehene Schutzwirkung beeinträchtigt werden. Dies kann zu Beschädigung Ihres Computers führen und/oder Sie oder andere Personen verletzen.
Hinweise 2.2 3 Rechtliche Hinweise Das in dieser Veröffentlichung enthaltene Material wird lizenziert, nicht veräußert. Pico Technology Limited gewährt der Person, die diese Software installiert, eine Lizenz vorbehaltlich der nachstehend aufgeführten Bedingungen. Zugang Der Lizenznehmer stimmt zu, Zugang zu dieser Software nur Personen zu gewähren, die über diese Bedingungen informiert wurden und sich einverstanden erklären, an diese gebunden zu sein.
4 2.3 ADC-20/ADC-24 Handbuch CE-Hinweis Der ADC-20 und ADC-24 entsprechen den Vorgaben der EMV-Richtlinie 89/336/EWG und erfüllen die Anforderungen der Klasse B nach EN 61326-1 (1997) hinsichtlich Störaussendung und Störfestigkeit. Der ADC-20 und ADC-24 erfüllen ebenfalls die Vorgaben der Niederspannungsrichtlinie und entsprechen der Norm DIN EN 61010-1:2001 (Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte - Teil 1: Allgemeine Anforderungen) (IEC 61010-1:2001).
Hinweise 2.8 5 Unternehmensdaten Anschrift: Pico Technology Limited The Mill House Cambridge Street St Neots Cambridgeshire PE19 1QB Großbritannien Telefon: Fax: +44 1480 396395 +44 1480 396296 E-Mail: Technischer Kundendienst: support@picotech.com Vertrieb: sales@picotech.com Website: www.picotech.com Copyright © 2005-2007 Pico Technology Limited. All rights reserved. adc20.
6 ADC-20/ADC-24 Handbuch 3 Erste Schritte 3.1 Installation der Software Vor dem ersten Anschluss von ADC-20 oder ADC-24 an Ihren Computer müssen Sie die auf der CD gelieferte Software installieren. Legen Sie die Software- und Begleit-CD ein und folgen Sie dann dem Link „Software installieren". Sie können wählen, den Treiber bei der Installation der PicoLog-Software zu installieren, indem Sie das Kontrollkästchen „32-Bit-Treiber" während des Installationsvorgangs aktivieren.
Erste Schritte 7 Anschließend sollte der Hardware-Assistent gestartet werden: Klicken Sie im Dialogfeld „Willkommen zum Hardware-Assistenten" (oben) auf Weiter>. Warten Sie, während der Assistent die Software installiert. Es wird ein Dialogfeld wie nachstehend eingeblendet: Klicken Sie auf Installation fortsetzen. Warten Sie, während der Assistent die Software installiert. Wenn eine entsprechende Meldung erscheint, klicken Sie auf Fertig stellen, um den Assistenten zu schließen.
8 ADC-20/ADC-24 Handbuch Nach einigen Sekunden sollte die folgende Meldung angezeigt werden: Ihr Datenlogger ADC-20 oder ADC-24 ist nun ordnungsgemäß installiert. adc20.de-2 Copyright © 2005-2007 Pico Technology Limited. All rights reserved.
Erste Schritte 3.3 9 Starten von PicoLog Prüfen Sie den Datenlogger auf korrekte Funktion. Starten Sie dazu die PicoLog-Anwendung wie folgt: 1. Starten Sie PicoLog. (Klicken Sie auf das PicoLog-Symbol: Ihrem Windows Startmenü.) 2. Klicken Sie auf Datei. 3. Gehen Sie zu Neue Einstellungen: 4. Klicken Sie im Dialogfeld Aufzeichnen auf die Schaltfläche OK: 5. Klicken Sie im Dialogfeld Abtastrate auf die Schaltfläche OK: Copyright © 2005-2007 Pico Technology Limited. All rights reserved. in adc20.
10 ADC-20/ADC-24 Handbuch 6. Stellen Sie im Dialogfeld Konverterdetails den Konvertertyp auf High Resolution Data Logger (Datenlogger hoher Auflösung) ein. Der Gerätetyp und die Seriennummer sollte in der Liste USB-Geräte erscheinen und die Statusanzeige der USB-Enumeration sollte sich langsam dem Wert 100 % nähern. Verändert sich die Statusanzeige nicht, trennen Sie das Gerät und schließen Sie es wieder an. Klicken Sie dann auf Auffrischen. 7. Klicken Sie auf OK. 8.
Erste Schritte 9. 11 Doppelklicken Sie im Dialogfeld ADC-20 (oder ADC-24) Kanal bearbeiten auf OK: 10. Doppelklicken Sie im Dialogfeld ADC-20 (bzw. ADC-24) Kanäle erneut auf OK. 11. In der Ansicht PLW-Rekorder sollte nun die Spannung auf Kanal 1 (um 0 mV, wenn nichts angeschlossen ist) angezeigt werden: 12. Schalten Sie eine geeignete Spannung (z. B. von einer 1,5-V-Batterie) an den Kanal. Die Stiftanschlüsse sind am Datenlogger markiert und ebenfalls unter Analoganschluss aufgeführt.
12 ADC-20/ADC-24 Handbuch 4 Über das Gerät 4.1 Einführung Die hochauflösenden Datenlogger ADC-20 und ADC-24 liefern überaus präzise und genaue Messwerte. Funktionsmerkmale wie echte Differenzeingänge, galvanische Trennung und per Software wählbare Abtastraten tragen zur ausgezeichneten rauschfreien Auflösung bei. Der ADC-20 verfügt über einen 20-Bit-A/D-Wandler und kann dauerhaft einen Verstärkungsfaktor von 0,2 % bereit stellen.
Über das Gerät Versetzungsfehler Digitale E/A Ausgangspegel, High Ausgangspegel, Low Eingangspegel, High Eingangspegel, Low Trennung (Eingang zu Eingang) 6 µV (Bereich ±39 mV) 7 µV (Bereich ±78 mV) 9 µV (Bereich ±156 mV) 13 µV (Bereich ±313 mV) 20 µV (Bereich ±625 mV) 36 µV (Bereich ±1250 mV) 400 µV (Bereich ±2500 mV) Keine 4 > 2,40 < 0,40 > 2,20 < 0,88 Keine Trennung (Eingang zu Masse) galvanisch, bis zu ± 30 V AGND und DGND getrennt Bezugsausgang Leistungsausgänge +2,5 V ± 2,5 mV bei 2 mA +5 V ± 1,0
14 4.3 ADC-20/ADC-24 Handbuch Analoganschluss Analoge Eingänge werden am ADC-20 und ADC-24 durch die DB25-Buchse angeschlossen. Die Anschlüsse sind wie folgt: 4.
Über das Gerät 4.5 15 ADC-20/ADC-24-Klemmenleiste Zum einfachen Anschluss an die DB25-Buchse empfehlen wir die Verwendung der ADC-20/ADC-24-Klemmenleiste, Artikelnummer PP310. Diese besitzt zwei Schraubklemmen, mit denen Sie Drähte lötfrei an alle Ein- und Ausgänge des Datenloggers anschließen können. Sie hat ebenfalls Platz für zwei Spannungsteilerwiderstände, einen Temperaturfühler und einen Vierfach-Operationsverstärker. 4.
16 5 ADC-20/ADC-24 Handbuch Referenzen für Programmierer Referenzen für Programmierer finden Sie in der englischen Version dieses Handbuchs, adc20.en.chm oder ADC20044.PDF. adc20.de-2 Copyright © 2005-2007 Pico Technology Limited. All rights reserved.
Glossar 6 17 Glossar Auflösung Ein Wert in Bit, der die Anzahl von eindeutigen Digitalwerten angibt, die der Wandler erzeugen kann. Beträgt die Auflösung n Bit, dann ist die Anzahl von eindeutigen Werten 2 mit der Potenz n. Datenlogger Ein Messgerät, das ein oder mehrere analoge Signale überwacht, sie in vorprogrammierten Intervallen abtastet, dann die Abtastungen genau in digitale Daten umwandelt und sie im Speicher ablegt. Der ADC-20 und ADC-24 verwenden Ihren PC zur Speicherung und Anzeige.
18 ADC-20/ADC-24 Handbuch Gleichtaktunterdrückungsverhältnis Das Verhältnis mit dem der Datenlogger eine Gleichtaktspannung (siehe unten) dämpft. Es ist definiert als: CMRR(dB) = 20 log10 (Vein/Vmess), wobei CMRR(dB) das Gleichtaktunterdrückungsverhältnis in Dezibel, Vein die Gleichtaktspannung am Eingang und Vmess die Gleichtaktspannung ist, die in den gemessenen Daten sichtbar ist. Rauschfreie Auflösung Jede Messung ist Störgeräuschen (Rauschen) unterworfen.
Index Index I Installation der Software installieren 6 A Abmessungen 12 ADC-20 1, 12 K ADC-24 Kalibrierung 1, 12 Analoganschluss Anschluss 6 Auflösung 12 14 Kontaktinformationen Kundendienst Bezugsausgang 4 LED 15 Leistungsausgänge 12 4 M D Masse Digitale E/A 12, 14 Eingangsimpedanz Eingangskanäle 12 Netzspannungen 2, 12 Nutzung 4 3 P 5 PC-Anschluss 12 PicoLog 1, 6, 9, 12 F FCC-Hinweis 2 Niederspannungsrichtlinie EMV 4 Erdung 2 Faxnummer 2 N 12 Eingangsspannungsbereiche
20 ADC-20/ADC-24 Handbuch T Technische Daten Telefon 5 Telefonnummer 12 5 Temperaturbereich Treiber 6 12 U Übersicht 1 Überspannungsschutz 2, 12 Umgebungsbedingungen Umsetzzeit 12 Upgrades 4 Urheberrecht 12 3 V Versetzungsfehler 12 Verstärkungsfehler 12 Viren 3 W Warenzeichen 4 Website 5 Windows 1 Z Zugang 3 Zugesicherte Eigenschaften adc20.de-2 3 Copyright © 2005-2007 Pico Technology Limited. All rights reserved.
21 Copyright © 2005-2007 Pico Technology Limited. All rights reserved. adc20.
Pico Technology Ltd The Mill House Cambridge Street St Neots PE19 1QB Großbritannien Tel: +44 (0) 1480 396 395 Fax: +44 (0) 1480 396 296 Web: www.picotech.com adc20.de-2 18.6.07 Copyright © 2005-2007 Pico Technology Limited. All rights reserved.