User Manual
PT-104 Benutzerhandbuch 9
Copyright © 2010-2010 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten. usbpt104.de
2.6
Anschluss: PRT-Eingänge
Der USB PT-104 ist kompatibel mit PT100- und PT1000- Platin-
Widerstandsthermometern (PRTs). Diese Sensoren sind jeweils wie folgt
anzuschließen.
Anschluss an die Datenlogger PT-104 Mini-DIN-Buchse
Pin
PT100, PT1000
oder
Widerstand
4-Draht
PT100, PT1000
oder Widerstand
3-Draht
PT100, PT1000
oder Widerstand
2-Draht
Differenzspannung
1
Weiß
Anschluss an Pin 3
Anschluss an Pin 3
Kein Anschluss
2
Rot
Rot
Rot
V -
3
Weiß
Weiß
Weiß
V +
4
Rot
Rot
Anschluss an Pin 2
Gnd (Erde)
Asymmetrischer Spannungsanschluss
Im asymmetrischen Modus lässt sich die Anzahl der Kanäle von 4 auf 8 erhöhen. Er
wird vom Treiber unterstützt, sodass Sie ihn in Ihren eigenen Anwendungen einsetzen
können. Er wird jedoch nicht durch PicoLog unterstützt.
Anschluss
Kanal
Pin
1
1
3
5
2
2
2
3
6
2
3
3
3
7
2
4
4
3
8
2
Hinweis zum Differenzspannungs-Modus
Der maximale Eingangsspannungsbereich des Datenlogger PT-104 beträgt 2,5 V. Jede
Spannung von mehr als ±30 V an einem Eingangskontakt kann dauerhafte Schäden
am Gerät verursachen.
Im Differenzspannungs-Modus ist der Eingangsanschluss als Differenzialeingang in
Bezug zur Erde zu behandeln. An beiden Eingängen (V+ und V-) müssen null Volt oder
mehr anliegen (an welchem Eingang die höhere Spannung anliegt, spielt keine Rolle),
wobei der Eingangsspannungsbereich nicht überschritten werden darf. Für einen
einwandfreien Betrieb ist auch eine Erdverbindung erforderlich. Die Erdverbindung
jeder Mini-DIN-Buchse besteht aus einem 100- -Widerstand zur Erde über das
äußere Kabelgeflecht und das PC-Chassis.