Datenlogger PT-104 Benutzerhandbuch usbpt104.de-1 Copyright © 2010-2010 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
PT-104 Benutzerhandbuch I Inhalt 1 Einleitung .....................................................................................................................................1 1 Überblick ...........................................................................................................................................1 2 Sicherheitshinweise...........................................................................................................................................
PT-104 Benutzerhandbuch 1 Einleitung 1.1 Überblick 1 Der Datenlogger PT-104 ist ein hoch auflösender Vierkanal-Temperaturkonverter für PT100- und PT1000- Platin-Widerstandsthermometer (PRTs). Er kann zur Temperatur-, Widerstands- und Spannungsmessung verwendet werden. In den Betriebsarten PT100, PT1000 und Widerstandsmessung kann das Gerät einen Zwei-, Drei- oder Vierdraht-Kreis verwenden. Die höchste Genauigkeit wird bei der Vierdraht-Messung erzielt.
2 1.2 Einleitung Sicherheitshinweise Es wird nachdrücklich empfohlen, die allgemeinen Sicherheitsinformationen vor der erstmaligen Verwendung des Produkts zu lesen. Wenn das Gerät nicht bestimmungsgemäß verwendet wird, kann dies die Sicherheit beeinträchtigen. Dies kann zu Schäden an Ihrem Computer sowie zu Verletzungen führen. VERMEIDEN SIE es, den maximalen Eingangsbereich zu überschreiten. Der Datenlogger PT-104 ist für Spannungsmessungen im Bereich von 0 bis +2,5 V ausgelegt.
PT-104 Benutzerhandbuch 1.3 3 Rechtliche Hinweise Das in dieser Version enthaltenen Material wird lizenziert, d. h. nicht verkauft. Pico Technology gewährt der Person, die die Software installiert, gemäß den folgenden Bedingungen eine Lizenz. Zugriff. Die Lizenz gestattet nur Personen Zugriff auf die Software, die über diese Bedingungen informiert wurden und die diese Bedingungen anerkannt haben. Nutzung.
4 Produktinformationen 2 Produktinformationen 2.1 Verpackungsinhalt Ihre USB PT-104-Verpackung (Bestellnummer PP682) sollte Folgendes enthalten: usbpt104.de Anzahl Nachbestellnu Beschreibung mmer 1 1 1 1 1 PP682 DO112 MI106 DI025 TA076 Platin-RTD-Datenaufzeichnungsgerät USB-Installationshandbuch USB-Kabel Software- und Referenz-CD Ethernet-Patchkabel Copyright © 2010-2010 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
PT-104 Benutzerhandbuch 2.
6 2.4 Produktinformationen Anschluss: USB-Anschluss Zur Verwendung des Datenlogger PT-104verbinden Sie mittels des mitgelieferten Kabels seinen USB-Anschluss mit einem USB-Anschluss Ihres Computers. Beim ersten Anschluss des Geräts installiert Windows den Treiber und meldet anschließend, dass das Gerät einsatzbereit ist. Dann können Sie damit beginnen, mit PicoLog Messungen durchzuführen. usbpt104.de Copyright © 2010-2010 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
PT-104 Benutzerhandbuch 2.5 7 Anschluss: Ethernet-Anschluss Dienstprogramm für die Einrichtung Vor der Verbindung mit dem Ethernet-Anschluss des Datenlogger PT-104müssen Sie zunächst die Ethernet-Einstellungen vornehmen. Dazu gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Verbinden Sie das Gerät über den USB-Anschluss mit Ihrem Computer. Führen Sie das Dienstprogramm für die Ethernet-Einstellungen aus.
8 Produktinformationen Stromspartipp Wenn Sie den Datenlogger PT-104 nicht mehr länger über Ethernet betreiben wollen, können Sie über das Dienstprogramm EthernetEinstellungen den Ethernet-Anschluss deaktivieren. Dadurch wird der Stromverbrauch des Geräts bei der Verwendung über USB reduziert. Ethernet und USB Verwenden Sie den Datenlogger PT-104 nicht in der Betriebsart USB, wenn es über Power-over-Ethernet (PoE) eingeschaltet wird.
PT-104 Benutzerhandbuch 2.6 9 Anschluss: PRT-Eingänge Der USB PT-104 ist kompatibel mit PT100- und PT1000- PlatinWiderstandsthermometern (PRTs). Diese Sensoren sind jeweils wie folgt anzuschließen.
10 2.7 Produktinformationen Einrichtung Richten Sie den Datenlogger PT-104 wie folgt ein: 1. Wählen Sie im Datei- Menü im PicoLog Recorderden Menüpunkt Neue Einstellungen. Es erscheint das Dialogfeld Aufzeichnen : 2. Klicken Sie auf OK. Es erscheint das Dialogfeld Abtastrate : 3. Klicken Sie auf OK. Es erscheint das Dialogfeld Konverterdetails . 4. Wählen Sie in der Dropdownliste Konvertertyp entweder PT-104 (USB) oder PT-104 (Ethernet).
PT-104 Benutzerhandbuch 11 5. USB-Anschluss: Wählen Sie den Gerätetyp mit der entsprechenden Seriennummer und klicken Sie dann auf OK. Ethernet-Anschluss: In der Liste erscheinen alle Datenlogger PT-104 -Geräte, auf die Ihr Computer in Ihrem LAN zugreifen kann. Wählen Sie den Gerätetyp mit der entsprechenden IP-Adresse und klicken Sie dann auf OK. Falls Ihr Gerät nicht in der Liste erscheint, geben Sie seine IP-Adresse und Portnummer in den Feldern unterhalb der Liste ein.
12 Produktinformationen 10. Jetzt auf OK klicken. Jetzt sollten im Bildschirmfenster Messwerte („Readings“) des Datenlogger PT-104 erscheinen: 2.8 Rückwand A: Ethernet-Anschluss B: USB-Anschluss C: Anzeige für Ethernet-Daten - Blinkt zur Anzeige einer Datenübertragung über Ethernet. D: Anzeige für Ethernet-Verbindung – Leuchtet bei Ethernet-Anschluss an ein aktives Gerät. E: usbpt104.de Netzkontrollleuchte/Statusanzeige - Leuchtet, wenn Netzspannung vorhanden ist.
PT-104 Benutzerhandbuch 3 Hintergrundinformationen 3.1 Platin-Widerstandsthermometer (PRT) 13 PRTs (Platin-Widerstandsthermometer) weisen eine hervorragende Messgenauigkeit über einen breiten Temperaturbereich (von -200 °C bis 850 °C) auf. Die Sensoren verschiedener Hersteller sind austauschbar. Sie sind mit unterschiedlichen Genauigkeiten sowie in verschiedenen Bauformen erhältlich und eignen sich so für die meisten Anwendungsbereiche.
14 Hintergrundinformationen Wegen der geringen Signalpegel ist es wichtig, Kabel nicht in der Nähe von Stromversorgungskabeln, Motoren, Schaltschränken oder anderen elektrisches Rauschen verursachenden Geräten zu verwenden. Eine Möglichkeit zur Reduzierung von Störungen besteht darin, abgeschirmte Kabel mit einer an einem Ende geerdeten Abschirmung zu verwenden. Bei Verwendung langer Kabel ist darauf zu achten, dass die Messgeräte für den Kabelwiderstand ausreichend dimensioniert sind.
PT-104 Benutzerhandbuch 15 Index M Marken 3 Maximaler Eingangsbereich A Abmessungen 5 Aktualisierungen 3 N Anschluss Ethernet PRTs 9 USB 6 Netzkontrollleuchte Anschlüsse 7 Netzspannungen Nutzung 3 12 2 P 5 Anzeigen 12 Auflösung 5 Ausgang 5 Power-over-Ethernet (PoE) E Rauschen, RMS 5 Rechtliche Hinweise Eignung für einen bestimmten Zweck Eingänge Anzahl 5 Impedanz 3 Anzeigen 3 Reparaturen 2 Rückwand 12 S 5 Einrichtung 10 Ethernet Anschluss 7, 12 Sensor 5 Sicherheitshinweise 2
16 Index Z Zugriff usbpt104.de 3 Copyright © 2010-2010 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
PT-104 Benutzerhandbuch Copyright © 2010-2010 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten. 17 usbpt104.
Pico Technology James House Colmworth Business Park ST. NEOTS Cambridgeshire PE19 8YP Großbritannien Tel.: +44 (0) 1480 396 395 Fax: +44 (0) 1480 396 296 www.picotech.com usbpt104.de-1 17.8.10 Copyright © 2010-2010 Pico Technology Ltd. Alle Rechte vorbehalten.