User manual Brushless Controller S-CON 150HV
13
Bedienungsanleitung
S
-
CON Serie
Brushless Regler
7. Problemlösungen
Trotz der integrierten Sicherheitseinrichtungen kann beim Betrieb eines S-CON Brush-
less Reglers evtl. einmal ein Problem auftreten. In der folgenden Tabelle sind die wich-
tigsten Probleme, deren Gründe, sowie Hinweise zur Lösung des Problems dargestellt.
Bitte prüfen Sie alles genau, oft ist die Ursache für ein Problem in einer Fehlbedienung
zu finden.
Problem Ursache Lösung
Der Motor läuft nicht
an, es ist kein akusti-
sches Signal beim
Anstecken des Akkus
zu hören, aber die
Servos funktionieren.
Der S-CON Brushless
Regler ist noch nicht auf
den Gasknüppel kalib-
riert.
Führen Sie die Kalibrie-
rung des Gassteuer-
knüppels durch, lernen
Sie den Gasknüppelbe-
reich (Stopp- und Voll-
gasposition) ein.
Mangelhafte oder gar
keine Verbindung zum
Antriebsakku
Überprüfen Sie genau
die Verbindungen zum
Akku.
Akku nicht geladen oder
defekt
Setzen Sie einen neuen
voll geladenen Akku ein.
Schlechte Lötverbindun-
gen (kalte Lötstellen)
Löten Sie alle Verbin-
dungen exakt nach
Anschlusskabel am
Empfänger falsch her-
um, verpolt eingesteckt
Überprüfen Sie den
Anschluss, beheben Sie
die Verpolung
Akku verpolt angesteckt
Überprüfen Sie die Pola-
rität des Akkus
Der Motor läuft nicht
an, es ist kein Signal
zur Erkennung der
Zellenzahl beim Anste-
cken des Akkus zu
hören, auch die Servos
funktionieren nicht.
Brushless Regler defekt
neuen Regler einsetzen
Motor läuft falsch her-
um
Zwei Kabel zwischen
Regler und Motor verpolt
angeschlossen
Vertauschen Sie zwei
der Kabel zwischen
Regler und Motor oder
wechseln Sie die Lauf-
richtung durch Änderung
der Programmierung
Motor stopp unerwartet
während eines Fluges
Servoimpuls der Gas-
funktion verloren gegan-
gen
Überprüfen Sie Ihre
Fernsteuerung, die Posi-
tion des Reglers zum
Empfänger und deren
Verkabelung. Setzen Sie
einen Ferritkern im Reg-
leranschluss zur Stö-
rungsbehebung ein.