Gebrauchsanweisung !
Inhalt Begrüßung 5 Internetquellen 6 SmartLink+ und Zubehör 7 Benutzeroberfläche 8 SmartLink+ Zahlen 10 Inbetriebnahme 11 SmartLink+ aufladen 11 SmartLink+ ein-/ausschalten 12 Automatische Programmeinstellung 14 Mikrofonöffnung 16 Anbringen der Umhängekordel 16 Praktische SmartLink+ Benutzerhinweise 18 Auf dem Tisch platziert 19 Reporter-Style 21 Verbinden mit einem Fernsehgerät 22 Verbinden mit GPS im Auto 25 Hörsysteme mit Fernbedienung 26 Die Wahl der richtigen Mikrofone
Spezialfunktionen 32 Tastensperre 32 Verwenden eines externen Mikrofons 33 Wechseln des FM Kanals 35 In einen anderen FM Kanal scannen 36 Bluetooth 38 Was ist Bluetooth? 38 Welche Bluetooth Geräte können benutzt werden? 39 Kompatibilität 39 Bluetooth Reichweite 39 Benutzung eines Bluetooth Gerätes 40 Koppelung des SmartLink+ mit Ihrem Handy 41 Aktivierung des SmartLink+ zur Handynutzung 43 Anrufe entgegennehmen 44 Anrufe tätigen 45 Anrufe abweisen 46 Annehmen eines Anrufes wä
Inhalt 4 Fehlerbeseitigung 50 FM Empfänger 52 Wichtige Hinweise 53 Konformitätserklärung 54 Service und Garantie 56
Begrüßung Herzlichen Glückwunsch! Sie haben sich für SmartLink+ entschieden, einem FM Sender, der auf Phonaks erfolgreicher Dynamic FM Technologie basiert. Durch die Anwendung des hochentwickelten SmartLink+ mit dem entsprechenden kabellosen Phonak Empfänger werden Sie ein besseres Sprachverstehen in verschiedenen Situationen erhalten.
Internetquellen J www.phonak.com/fm Ein direkter Link zur Phonak Internetkollektion. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen über unsere gesamten FM Produkte, interessante Hintergrundinformationen, anregende Empfehlungsschreiben von Benutzern und verschiedene, nützliche Downloads. J www.FMeLibrary.com Dies ist eine wissenschaftliche Online-Bibliothek zu Funk systemen. Hier finden Sie englische und international veröffentlichte Artikel und Berichte über FM Systeme.
SmartLink+ und Zubehörteile a SmartLink+ b SmartLink+ Etui für zu Hause und auf Reisen c Schutzhülle d Adapter für externe Verbindungen e Umhängekordel mit integrierter Antenne f Audiokabel g Ladegerät Alle Zubehörteile können einzeln bestellt werden.
Koppelung a b c d e f 8
a ON/OFF Um SmartLink+ ein- oder auszuschalten drücken Sie eine der drei Mikrofontasten b Mikrofonfunktionen SuperZoom (Sprachaufnahme über adaptiven Richtwinkel mit Rauschunterdrücker) Zoom (Sprachaufnahme über festen Richtwinkel) Omni (360° Sprachaufnahme) c Display d Bluetooth Telefontasten Eingehenden Anruf annehmen Gespräch beenden + F Wahlwiederholung der zuletzt gewählten Nummer e Hörsystemfernbedienung + Hörsystem lauter stellen – Hörsystem leiser stellen P Hörsystemprogramm wechseln F FM
SmartLink+ Schlüsselzahlen Betriebsdauer und Aufladen: J Betriebsdauer bei vollständig aufgeladener Batterie: ungefähr 10-12 Stunden (abhängig von den genutzten Funktionen) J Ladezeit für eine 80%-ige Aufladung: ungefähr 1 Stunde J Ladezeit für eine 100%-ige Aufladung: ungefähr 2 Stunden Reichweite zwischen SmartLink+ (mit angeschlossener Antenne) und seinen FM Empfängern: J Im Raum – ungefähr 15 Meter J Im Freien – ungefähr 40 – 50 Meter Bluetooth Reichweite (zwischen SmartLink+ und Handy): J ungefähr 10 M
Erste Inbetriebnahme SmartLink+ aufladen SmartLink+ beinhaltet eine fest eingebaute Lithium-Ionen Batterie mit Schnellladung. Für eine vollständig geleerte Batterie muss mit einer Ladezeit von ungefähr 2 Stunden gerechnet werden. Innerhalb einer Stunde lässt sich die Batterie zu etwa 80% aufladen. Schließen Sie das Ladegerät an der Steckdose an.
Erste Inbetriebnahme J Das Batteriesymbol auf dem SmartLink+ Bildschirm blinkt während des Aufladens. J Die Batterie kann nicht überladen werden. J Das Batteriesymbol erlischt wenn SmartLink+ zu 100% aufgeladen ist. J Die Batteriekapazität ist von den genutzten Funktionen abhängig (vor allem Bluetooth). Bei vollständig aufgeladener Batterie und normalem Gebrauch liegt die Betriebsdauer von SmartLink+ bei ungefähr 10 – 12 Stunden.
Während des Aufstartens zeigt das Display verschiedene Start informationen.
Erste Inbetriebnahme Automatische Programmeinstellung Beim Einschalten wählt SmartLink+ automatisch den zuletzt benutzten FM Kanal. SmartLink+ synchronisiert automatisch die Phonak Empfänger auf diesen Kanal, vorausgesetzt, dass die Entfernung zwischen SmartLink+ und diesen Empfängern weniger als 20 cm beträgt. Sie können einen Signalton hören, wenn die Synchronisation erstellt ist.
Beispiele von automatischen Hörsystemeinstellungen: Hörsystemprogramm FM + Hörsystemmikrofon aktiv SmartLink+ eingeschaltet/ON Automatische Rückstellung auf vorprogrammiertes Hörsystemprogramm SmartLink+ ausgeschaltet/OFF Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Hörsystemspezialisten nach der aktuellsten Programmeinstellung Ihres Hörsystems.
Erste Inbetriebnahme Mikrofonöffnung Bedecken sie während der Nutzung von SmartLink+ die Mikrofonöffnung nicht mit Ihren Fingern. Anbringen der Umhängekordel J Das Anbringen der Umhängekordel: Führen Sie das Verbindungsstück vorsichtig und ohne es zu verkanten, in die Öffnung ein.
J Anpassen der Kordellänge: Drücken Sie die große Taste, um die Kordel auf die gewünschte Länge anzupassen. Die Kordel länge sollte so angepasst werden, dass sich der SmartLink+ 20 cm entfernt vom Mund des Trägers befindet. • Entfernen der Umhängekordel: Drücken Sie gleichzeitig auf die sich seitlich befindenden Tasten und ziehen die Verbindung vorsichtig aus dem SmartLink+ heraus.
Praktische SmartLink+ Benutzerhinweise Von Ihrem Partner getragen Wird für Unterhaltungen mit nur einer Person empfohlen: J Redner im Hörsaal J Auf Reisen mit einer Person J Beim Spazierengehen J Beim Sport J Zu Hause Anwendung von SmartLink+: J Reichen sie den SmartLink+ an Ihren Gesprächspartner J Er sollte ihn um den Hals tragen J Die Kordel muss der Beschreibung entsprechend angepasst werden J Schalten Sie den SmartLink+ durch Drücken einer der drei Mikrofontasten ein 18
Um optimale Sprachqualität zu erhalten, versichern Sie sich, dass die Entfernung zwischen dem SmartLink+ und dem Mund des Trägers 20 cm beträgt. Empfohlene SmartLink+ Einstellungen: SuperZoom (Sprachaufnahme über adaptiven Richtwinkel) Zoom (Sprachaufnahme über festen Richtwinkel) Auf dem Tisch platziert Gesprächspartner Sie Empfohlene Anwendung: J Bei Besprechungen J In Restaurants J In Konferenzen J Zu Hause (z.B.
Praktische SmartLink+ Benutzerhinweise Anwendung von SmartLink+: J Platzieren sie ihn auf dem Tisch. Wenn Sie die Zoom-Einstellung verwenden, muss SmartLink+ mit der Seite an der die Umhängekordel verbunden ist, in die Richtung des Sprechers oder der Sprecher zeigen, die sie hören möchten. Bei der Verwendung der Omni-Einstellung, ist die Lage des SmartLink+ unwichtig, da der Winkel der Sprachaufnahme 360° beträgt. J Die Umhängekordel darf nicht geknickt oder verknotet sein.
Reporter-Style Empfohlen für Unterhaltungen in Lärm, mit einem oder mehreren Sprechern in der Nähe, wie: J Auf Partys J In Einkaufszentren Anwendung von SmartLink+: J Halten Sie ihn in der Hand. Bedecken Sie bitte nicht die Mikrofonöffnung, die sich linkerhand des SmartLink+ befindet. Die Oberseite sollte in Richtung des Sprechers zeigen, den Sie hören möchten. J Schalten Sie SmartLink+ ein, in dem sie auf eine der drei Mikrofontasten drücken.
Praktische SmartLink+ Benutzerhinweise Anschließen an ein Fernsehgerät AUDIO Schließen Sie SmartLink+ an Ihr Fernsehgerät oder andere Multimediageräte an, um den kristallklaren Klang in Ihren Ohren zu genießen, ohne andere dabei zu stören.
TV/Radio Kopfhörer-Ausgang b AUDIO Stecken Sie ihn in die Audiobuchse AUDIO Audiokabel Die Lautstärke des Audio-Ausganges kann bei manchen Fernsehgeräten angepasst werden. Wenn Sie eine Gebrauchsanweisung Ihres Fernsehgerätes haben, schauen Sie nach, um mehr über diese Funktion zu erfahren. Für Geräte ohne Kopfhörer-Ausgangsbuchse Wenn Ihr Fernseh- oder Audiogerät keinen Anschluss für einen Kopfhörer hat, können Sie SmartLink+ an die Cinch- oder Scart-Buchse Ihres Gerätes anschließen.
Praktische SmartLink+ Benutzerhinweise Scart-Adapter Cinch-Adapter Sollte kein Cinch- oder Scart-Adapter erhältlich sein, platzieren sie SmartLink+ vor Ihren Fernseh- oder Audiogerätelautsprecher. Bevor Sie Ihr Gerät einschalten, schalten Sie SmartLink+, im Zoom oder SuperZoom Modus, ein.
Anschließen an ein GPS im Auto Während ein Fernsehgerät ein konstantes Audiosignal bereitstellt, senden GPS-Geräte nur alle paar Sekunden oder Minuten eine Audioinformation. Die permanente Audio-Eingangeinstellung von SmartLink+ wurde exakt für diese Produkte entwickelt. Um den permanenten AudioEingang zu aktivieren: J Schalten Sie SmartLink+ ein, in dem Sie, für 2 Sekunden, auf eine der drei Mikrofontasten drücken. J Schließen Sie den Adapter für externe Verbindungen an den SmartLink+ an.
Praktische SmartLink+ Benutzerhinweise Hörsysteme mit Fernbedienung SmartLink+ bietet eine analoge Fernbedienung, die mit vielen Phonak Hörsystemen kompatibel ist. Bitte fragen Sie Ihren Hörspezialisten, ob es Ihrem Hörsystem möglich ist, Kontroll befehle von SmartLink+ zu empfangen.
* Nur FM: Das Hörsystemmikrofon ist stumm geschaltet. Sie können nur über SmartLink+ hören. * FM+M: Das Hörsystemmikrofon bleibt eingeschaltet. Sie hören über SmartLink+ und das/die Hörsystemmikrofon(e). Die Lautstärkenkontrolle steht immer zu Verfügung, auch wenn SmartLink+ ausgeschaltet ist.
Praktische SmartLink+ Benutzerhinweise J Ihr Hörsystem bietet eventuell eine akustische Bestätigung der Programmauswahl. Weitere Informationen finden Sie in der Gebrauchsanweisung Ihres Hörsystems. J Drücken der Taste F synchronisiert automatisch die Frequenz, dies wird durch 4 akustische Signale bestätigt (abhängig von der Hörsystemeinstellung). J Phonak empfiehlt, SmartLink+ nicht weiter als 20 cm vom Hörsystem weg zu halten, in einer Position, in der das Display gut sichtbar ist.
Beispiel: Taste P Hörsystem- P4 programm F F P FM FM+M P4 29
Die Wahl der richtigen Mikrofoneinstellung Tastensymbol 30 Empfohlen für Lärmpegel Gesprächspartner SuperZoom Hoch Weniger Personen Zoom Mittel Weniger Personen Omni Niedrig Mehr Personen
Beispiel der Stimmerfassung Symbol im Display Schmaler Winkel vor dem SmartLink+ Weiter Winkel vor dem SmartLink+ 360° um den SmartLink+ herum Die Sprecher müssen sich nahe am SmartLink+ aufhalten 31
Spezialfunktionen Tastensperre SmartLink+ hat eine Tastensperre, um versehentliches Verstellen der Einstellungen zu verhindern. Tastensperre einschalten: Schalten Sie den SmartLink+ ein, und drücken – und gleichzeitig. LOC ist im Display sichtbar. F Tastensperre ausschalten: Drücken Sie die gleichen Tasten nochmals. Beachten Sie: J Eingehende Anrufe können durch Drücken der grünen Telefontaste angenommen werden. Die Tastensperre ist nach Beenden des Gespräches automatisch wieder aktiv.
Verwenden eines externen Mikrofons SmartLink+ kann zusammen mit einem externen Mini-Ansteckmikrofon (MM8) oder einem miniaturisierten Schwanenhalsmikrofon (iBoom) benutzt werden. Dies ist in verschiedenen Situationen von Vorteil, zum Beispiel bei Vorlesungen, bei Präsentationen oder bei der Nutzung von SmartLink+ im Auto. J Der Buchstabe A im Display bedeutet, dass SmartLink+ ein Audiosignal von einem externen Mikrofon oder einer anderen Quelle, wie von einem Fernsehgerät, übermittelt.
Spezialfunktionen Anwendung Ausführung Nur externes Mikrofon Stecken Sie das externe Mikrofon, wie abgebildet ein und schalten es ein, wenn notwendig. Sobald SmartLink+ Sprache erkennt, übermittelt er diese weiter. Im Display wird A angezeigt SmartLink+ Mikrofon und externes Mikrofon gleichzeitig Stecken Sie das externe Mikrofon ein und drücken Taste am sie auf die SmartLink+.
Wechseln des FM Kanals Das Wechseln des FM Kanals wird empfohlen, wenn der benutzte Kanal Empfangsstörungen aufweist oder von anderen in der Nähe benutzt wird. J Drücken Sie die + und F Tasten gleichzeitig. Die Kanalanzeige im Display fängt an zu blinken. 33 Kanalanzeige J + drücken, um einen höheren Kanal zu wählen. – drücken, um einen Kanal niedriger zu wählen. SmartLink+ übernimmt den normalen Modus 10 Sekunden nach dem die letzte Taste gedrückt wurde.
Spezialfunktionen In einen anderen FM Kanal scannen Diese Funktion ermöglicht es Ihnen einem anderen Sprecher, der einen anderen Phonak FM Sender trägt zu hören. Diese Funktion arbeitet ähnlich wie die Scan-Funktionen in vielen Auto-Stereo anlagen: Ihr FM System sucht sich einfach den Kanal, der vom anderen FM Sender benutzt wird, aus. J Halten Sie den SmartLink+ 20 cm von den Hörsystemen weg. J Schalten Sie SmartLink+ ein und drücken Sie + und P gleichzeitig.
J Wenn Sie eine Stimme hören, stellen Sie fest, ob es sich um die gesuchte Stimme handelt. J Wenn ja, müssen Sie nichts weiter unternehmen J Wenn nein, drücken Sie + und P nochmals, um weiter zu scannen. J Um auf Ihren eigenen Kanal zurückzukehren, schalten Sie einfach Ihren SmartLink+ ein. Wenn das FM Signal des fremden Senders zu schwach ist oder es sich um eine unbekannte Frequenz handelt, kann diese von den FM Empfängern nicht festgestellt werden.
Bluetooth Was ist Bluetooth? Bluetooth bietet kabellose Kommunikation für Geräte wie Handys, Laptops und PCs. Ihr SmartLink+ unterstützt Bluetooth in der Art und Weise, dass Klänge kabellos von verschiedenen Audiogeräten und Empfängern zu Ihrem Hörsystem gesendet werden können. Zum Beispiel können Sie Anrufe auf Ihrem Handy direkt über Ihr Hörsystem erhalten oder Musik über Ihren Bluetooth-Laptop hören. Für weitere Informationen über Bluetooth, besuchen Sie bitte www.bluetooth.org.
J Nur wenige Geräte unterstützen dieses Bluetooth Profil. Informationen finden Sie in Ihren Gebrauchsanweisungen der entsprechenden Geräte. Kompatibilität Obwohl Bluetooth ein weithin unterstützter Standard ist, unterscheiden sich die Anwendungsbedingungen der Hersteller. Bedauerlicherweise sind manche Bluetooth aktive Geräte nur mit bestimmten anderen Geräten kompatibel.
Bluetooth Sollte Ihr Bluetooth-Gerät sich aus der Reichweite Ihres SmartLink+ entfernen, und eine aktive Audioverbindung haben, wird diese Verbindung getrennt. Wenn das Gerät wieder in die Reichweite Ihres SmartLink+ kommt, kann möglicherweise das Streaming wieder zu ihrem SmartLink+ aufgenommen werden, muss aber nicht. Das ist gänzlich von dem entsprechenden Gerät abhängig.
diesen Verbindungsvorgang automatisch, nach dem die Koppelung abgeschlossen ist, aus). SmartLink+ mit Ihrem Handy koppeln Wie bereits erwähnt, ist er nur einmalig notwendig, die Arbeitsschritte für eine Koppelung vorzunehmen. Dieser Vorgang wird von Ihrem Handy kontrolliert. Unterschiedliche Handys haben unterschiedliche Menü-Strukturen.
Bluetooth ± J Wählen Sie auf Ihrem Handy die Suche nach BluetoothGeräten. J Nach der Suche, zeigt Ihr Handy Ihnen eine Auswahl ge fundener Bluetooth-Geräten an. Wählen Sie SmartLink+ aus. J Ihr Handy fragt Sie nach einem Passwort. Geben Sie «0000» (4 Nullen) ein. J Ihr SmartLink+ sollte nun mit Ihrem Handy gekoppelt sein. Einige Handys fragen nach dem Bluetooth-Service, den Sie in Anspruch nehmen wollen. Wählen Sie «Headset» oder «Stereo-Headset».
Aktivieren von SmartLink+ zur Handynutzung Um SmartLink+ mit Ihrem Handy zu nutzen, aktivieren Sie die Bluetooth-Verbindung zwischen dem Handy und dem SmartLink+ wie folgt: J Wählen Sie SmartLink+ aus der Handyliste für gekoppelte Geräte (gemäß Gebrauchanweisung). J Wenn das Symbol nicht auf dem Display erscheint, schalten Sie Ihren SmartLink+ ein und drücken auf die grüne Telefon taste, bis das Symbol erscheint.
Bluetooth Anruf entgegennehmen Um Anrufe entgegennehmen zu können, muss SmartLink+ für die Handynutzung aktiviert werden. Um einen eingehenden Anruf entgegen zu nehmen, müssen Sie das Handy nicht bedienen. J Das Bluetooth-Symbol im Display des SmartLink+ fängt an zu blinken, sobald ein Anruf eingeht. SmartLink+ schaltet analog fernbedienbare Hörsysteme von Phonak in den FM+M Modus um den Klingelton weiterzuleiten. Ihr Hörspezialist kann diese Einstellung auf Wunsch in nur FM abändern.
J Sprechen Sie direkt in den SmartLink+. Sie hören die Stimme des Anrufers in beiden Hörsystemen. J SmartLink+ leitet alle ankommenden Anrufe an die Hörsys teme weiter, so lange das Bluetooth-Symbol im Display sichtbar ist (auch wenn SmartLink+ ausgeschaltet ist). Ihre Hörsystemempfänger müssen ständig angeschlossen und eingeschaltet sein.
Bluetooth J Sprechen Sie in den SmartLink+, wenn die anrufende Person sich meldet. J Um das Gespräch zu beenden, drücken Sie die rote Telefontaste auf dem SmartLink+. Ihr Hörsystem wird automatisch auf das zuletzt verwendete Programm zurückgesetzt. Anrufe abweisen Wenn Sie einen eingehenden Anruf nicht entgegennehmen wollen, drücken Sie kurz die rote Telefontaste rechts auf dem SmartLink+, bis das I Zeichen erscheint.
Anruf entgegennehmen, während des Musik-Streamings über Bluetooth (A2DP) Wenn Sie Musik auf Ihrem Bluetooth MP3-Player hören, und das Telefon klingelt, sendet SmartLink+ augenblicklich einen Befehl an den MP3-Player um die Musik zu unterbrechen. Anstelle der Musik wird nun der Klingelton des Telefons an das Hörgerät gesendet. J Drücken Sie die grüne Telefontaste auf dem SmartLink+ um den eingehenden Anruf zu akzeptieren. J Um das Gespräch zu beenden, drücken Sie die rote Telefontaste.
SmartLink+ neu starten Im Falle eines Problems des Systems, kann SmartLink+ neu gestartet werden, in dem die drei Mikrofontasten gleichzeitig gedrückt werden. Wenn diese Tasten gedrückt werden, schaltet SmartLink+ sich selbst aus und automatisch wieder ein. Im Falle eines Fehlers im System, zeigt SmartLink+ den Fehlercode im Display für 10 Sekunden an und schaltet sich automatisch wieder ein.
Anzeigen der Firmware-Version Müssen Sie wissen, welche Firmware-Version Ihr SmartLink+ und F . hat, drücken Sie gleichzeitig J Die DSP Firmware-Version wird z.B. so angezeigt: «d—1_2». 2 Sekunden später… J Der zweite Teil der DSP Firmware-Version wird z.B. so angezeigt: «d+FFF». 2 Sekunden später… J Die ARM Firmware-Version wird z.B. so angezeigt: «c123». 2 Sekunden später… J Die Bluetooth Firmware-Version wird z.B. so angezeigt: «BT172».
Fehlerbehebung Problem SmartLink+ schaltet nicht ein Empfangsstörungen Stimmen können nicht gehört werden, wenn SmartLink+ eingeschaltet ist Schlechtes Sprachverstehen 50
Wahrscheinlichste Ursache Abhilfe Leere Batterie Laden Sie SmartLink+ auf (mindestens 2 Stunden) Äußere Einwirkung: Funkantennen oder ähnliche, den Empfang störende Geräte befinden sich in der Nähe Wechseln Sie auf einen anderen Kanal (siehe Seite 35) a) Hörsystem ist auf das falsche Programm eingestellt b) Empfänger ist ausge schaltet c) Die Funkfrequenz wurde nicht synchronisiert a) Prüfen Sie Ihr Hörsystemprogramm / drücken Sie F b) Schalten sie den Empfänger ein c) Drücken sie F damit SmartLink+
FM Empfänger Ein FM System besteht aus einem FM Sender – wie SmartLink+ - und in den meisten Fällen aus zwei FM Empfängern. Es sind unterschiedliche FM Empfänger erhältlich: J Miniaturisierte Dynamic FM Universalempfänger, wie MLxi. MLxi kann mit Phonak Hörsystemen und vielen anderen Hörsystemmarken benutzt werden. J Designintegrierte, miniaturisierte Phonak Dynamic FM Empfänger wie ML12i, ML11i, ML10i und ML9i.
Wichtige Hinweise J Benutzen Sie SmartLink+ nie an Orten, an denen die Nutzung von elektronischen Geräten verboten ist, z.B. in Flugzeugen oder Krankenhäusern. Im Zweifelsfall, erkundigen sie sich beim zuständigen Personal. J Personen mit Herzschrittmachern oder anderen medizinischen Geräten sollten VOR der Nutzung eines FM Systems STETS ihren Arzt und den Hersteller des Herzschrittmachers bzw. anderer medizinischer Geräte kontaktieren.
Konformitätserklärung Die Phonak Communications AG erklärt hiermit, dass SmartLink+ die wesentlichen Anforderungen und andere relevante Vorgaben der Richtlinie 1999/5/EC erfüllt. Bitte wenden Sie sich für den Bezug einer Konformitätserklärung an die lokale Vertretung der Phonak AG. Die Kontaktdaten finden Sie in der Aufstellung zum Phonak Vertriebsnetz weltweit. Dieses Gerät erfüllt die FCC- Bestimmungen, Teil 15 und 95 und die Norm RSS 210 von Industry Canada.
Zwei-Wege- Sprachkommunikation und alle anderen Verwendungszwecke, die hier nicht aufgeführt wurden, sind ausdrücklich verboten. Warnung: Bei Änderungen oder Modifizierungen an diesem Gerät, die ohne vorherige ausdrückliche Genehmigung von Phonak vorgenommen wurden, kann der Benutzer die Nutzungsberechtigung für dieses Gerät verwirken.
Service und Garantie Phonak bietet Ihnen eine eingeschränkte Herstellergarantie für Ihren SmartLink+. Diese umfasst alle Produktions- und Materialfehler. Probleme, die durch unsachgemäße Handhabung, Wartung und Reparatur durch unautorisierte Dritte auftreten, fallen nicht unter diese Garantie. Bitte erkundigen Sie sich in Ihrem Fachgeschäft nach den vollständigen Einzelheiten, die diese Garantie umfasst. Ihr Fachhändler notiert unten die Seriennummern für Ihren SmartLink+.
Wichtige Hinweise für alle Benutzer! Spezieller Hinweis für Benutzer von Phonak Hörsystemen mit analoger Fernbedienungskompatibilität ! Das CE-Zeichen ist die Bestätigung der Phonak AG, dass dieses Phonak Produkt die Vorgaben der R&TTE Richtlinie 1999/5/EC zu Funk- und Telekommunikationsgeräten erfüllt. Das Warnzeichen bedeutet, dass die Nutzung dieses Produkts in einem oder mehreren europäischen Ländern potenziellen Einschränkungen unterliegt.
Das Symbol mit dem durchgestrichenen Abfalleimer macht Sie darauf aufmerksam, dass dieses Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall entsorgt werden darf. Bitte entsorgen Sie alte oder nicht mehr gebrauchte Produkte an den für die Entsorgung für Elektronikabfall vorgesehenen Sammelstellen oder geben Sie die Produkte Ihrem Hörakustiker zur ange messenen Entsorgung. Eine fachgerechte Entsorgung schützt Umwelt und Gesundheit.
EU-Vertretung: Phonak GmbH D-70736 Fellbach-Oeffingen Deutschland www.phonak.com 029-0224-01/V1.