Gebrauchsanweisung
Inhalt 1. Willkommen 5 2. Lernen Sie Ihren Roger MyLink kennen 6 2.1 Kompatibilität 7 2.2 Gerätebeschreibung 7 2.3 Statusanzeige 9 3. Inbetriebnahme 14 Schritt 1. Roger MyLink aufladen 14 Schritt 2. Induktionsschlaufe entkoppeln 16 Schritt 3. Roger MyLink umhängen und die Induktionsschlaufe wieder koppeln 16 Schritt 4. Roger-Mikrofon einschalten 17 Schritt 5. Tragemöglichkeiten des Roger MyLink auswählen 17 Schritt 6. Roger-Mikrofon einschalten 18 Schritt 7.
4. Kopfhörer benutzen Schritt 1. Schließen Sie die Kopfhörer an der Roger MyLink Kopfhörerbuchse an 21 21 Schritt 2. Roger MyLink einschalten 21 Schritt 3. Setzen Sie die Kopfhörer auf 22 5. Weitere Details 23 6. Fehlerbehebung 24 7. Wichtige Hinweise 26 7.1 Sicherheitshinweise 26 7.2 Sicherheitsinformationen über das Produkt 28 7.3 Weitere wichtige Informationen 31 7.4 Internationale Anwendung 32 8. Service und Garantie 33 9.
1. Willkommen Herzlichen Glückwunsch, Sie haben sich für einen Phonak Roger MyLink entschieden. Roger MyLink ist einfach zu handhaben, und der kostengünstige Roger-Empfänger kann mit jedem Hörgerät (von Phonak oder jedem anderen Hersteller), das über eine T-Spule verfügt, benutzt werden. Roger MyLink ist mit fast allen Phonak Roger-Mikrofonen kompatibel. Ihr Roger MyLink ist ein hochwertiges Produkt, das von Phonak entwickelt wurde, dem weltweit führenden Schweizer Hörgeräteunternehmen.
2. Lernen Sie Ihren Roger MyLink kennen Ihr Hörsystem besteht aus drei Hauptteilen: Roger MyLink, Ihren Hörgeräten und einem RogerMikrofon, wie zum Beispiel Roger inspiro. Das Roger-Mikrofon sendet die Stimme der Sprecher drahtlos zu Ihren Hörgeräten mittels Roger MyLink. Sie müssen nur die T-Spule in Ihren Hörgeräten aktivieren, um die Stimme des Sprechers klar und laut in Ihren Ohren hören zu können.
2.1 Kompatibilität Ihre Hörgeräte müssen über eine T-Spule verfügen, um die Sprachsignale von Roger MyLink empfangen zu können. Fragen Sie bitte Ihren Hörgeräteakustiker, ob Ihre Hörgeräte über eine T-Spule verfügen. Sie benötigen ebenfalls ein kompatibles Roger-Mikrofon, das die Stimme der Sprecher aufnehmen kann. In dieser Gebrauchsanweisung wird Roger inspiro als Beispiel benutzt. 2.
2.
2.
2.
Bedeutung Nächster Schritt Roger MyLink wurde eingeschaltet und ist betriebsbereit. Roger-Mikrofon einschalten und die Hörgeräte in das T-Spulen Programm einstellen. Batterie ist fast leer. Roger MyLink sollte so schnell wie möglich aufgeladen (innerhalb einer Stunde) werden. * Batterie ist vollkommen leer. Roger MyLink kann erst nach dem Aufladen wieder benutzt werden. Roger MyLink schaltet sich nach 10-maligem Blinken automatisch aus.
2.
Bedeutung Nächster Schritt Roger MyLink ist an das Ladegerät angeschlossen und wird aufgeladen. Warten Sie, bis die Batterie aufgeladen ist. Das Aufladen einer vollkommen leeren Batterie dauert ungefähr zwei Stunden. Nach einer Stunde ist die Batterie zu ca. 80% aufgeladen. Die Roger MyLink Batterie ist vollständig aufgeladen. Ladegerät entfernen. Das grüne Licht erlischt und Roger MyLink ist wieder betriebsbereit. Der Kippschalter der Lautstärkenkontrolle steht auf der Maximum- oder Minimumposition.
3. Inbetriebnahme Schritt 1. Roger MyLink aufladen Bevor Sie das System zum ersten Mal benutzen, laden Sie Roger MyLink und Ihren Roger-Mikrofon Sender vollständig auf. Eine leere Roger MyLink Batterie ist: J nach einer Stunde zu 80% aufgeladen J nach zwei Stunden zu 100% aufgeladen Schließen Sie das Ladegerät an einer gut zugänglichen Steckdose an. ! Verwenden Sie ausschließlich original Phonak Ladegeräte.
Stecken Sie den Stecker des Ladegerätes in die Roger MyLink Ladebuchse. J Mit einer vollständig aufgeladenen Batterie, kann Roger MyLink für mehr als 10 Stunden benutzt werden. J Roger MyLink kann mit einem angeschlossenen Ladegerät nicht benutzt werden.
3. Inbetriebnahme Schritt 2. Induktionsschlaufe entkoppeln Schritt 3.
Schritt 4. Roger MyLink einschalten Schritt 5.
3. Inbetriebnahme Schritt 6. Roger-Mikrofon einschalten Schritt 7. Schalten Sie Ihre Hörgeräte in das T-Spulen Programm I Es kann sein, dass Ihr Hörgeräteakustiker das T-Spulen Programm in Ihren Hörgeräten aktivieren muss. Schritt 8. Verbinden Sie Roger MyLink mit Ihrem RogerMikrofon Halten Sie Roger MyLink innerhalb eines Abstandes von 10 cm von Ihrem Roger-Mikrofon und drücken Sie „Verbinden” am Roger-Mikrofon.
I Schritt 8 ist nur notwendig, wenn Sie Roger MyLink zum ersten Mal benutzen. Roger MyLink bleibt mit Ihrem Mikrofon verbunden, wenn Roger MyLink neu gestartet wird.
3. Inbetriebnahme Schritt 9. Roger MyLink Lautstärke anpassen Lautstärke lauter Lautstärke leiser Taste kurz drücken: Die Lautstärke erhöht / verringert sich nur leicht. Taste lange drücken: Die Lautstärke erhöht / verringert sich kontinuierlich, bis Sie die Taste loslassen. Wenn Sie Ihre passende Lautstärke ausgewählt haben, speichert Roger MyLink diese Einstellung für die nächste Benutzung.
4. Kopfhörer benutzen Personen, die keine Hörgeräte tragen, können Roger MyLink mit Kopfhörern benutzen. Für einen maximalen Hörkomfort, empfehlen wir, nur original Roger MyLink Kopfhörer zu benutzen. Schritt 1. Verbinden Sie die Kopfhörer mit der Roger MyLink Kopfhörerbuchse Schritt 2.
4. Kopfhörer benutzen Schritt 3. Setzen Sie die Kopfhörer auf J Die Induktionsschlaufe bleibt bei angeschlossenem Kopfhörer automatisch ausgeschaltet, um Energie zu sparen. J Benutzen Sie den Lautstärkeregler am Roger MyLink, um die Lautstärke des übermittelten Signals zu erhöhen oder zu senken (siehe Seite 20).
5.
6. Fehlerbehebung Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der am häufigsten gestellten Fragen über Roger MyLink und die entsprechenden Antworten.
Wahrscheinlichste Ursache Abhilfe Das Signal wird während der Audio-Übertragung unterbrochen J Roger MyLink ist zu weit vom Roger-Mikrofon entfernt J Gehen Sie näher an das Roger-Mikrofon, damit sie in dessen Reichweite agieren können J Roger MyLink wird von einem Hindernis abgeschirmt (z.B. einer Person) J Stellen Sie eine Sichtlinie zum Roger-Mikrofon her.
7. Wichtige Hinweise R Bevor Sie Ihr Phonak Roger MyLink benutzen, lesen Sie bitte die Informationen auf den folgenden Seiten. 7.1 Sicherheitshinweise ! Personen mit Herzschrittmachern oder anderen medizinischen Geräten sollten VOR der Nutzung eines Roger MyLink STETS ihren Arzt und den Hersteller des Herzschrittmachers bzw. anderer medizinischer Geräte kontaktieren.
! Das Öffnen des Roger MyLink kann ihn beschädigen. Sollten Probleme auftreten, die gemäss der Fehlerbehebung in dieser Gebrauchsanweisung nicht behoben werden können, suchen Sie bitte Ihren Hörgeräteakustiker auf. ! Roger MyLink darf nur bei einem zugelassenen Servicecenter repariert werden. Änderungen oder Anpassungen an diesem Gerät, die nicht ausdrücklich von Phonak genehmigt wurden, sind nicht erlaubt. ! Entsorgen Sie das Gerät entsprechend Ihren lokalen Vorschriften.
7. Wichtige Hinweise ! Benutzen Sie nur von der Phonak AG getestetes Zubehör. ! Wenn sie eine Maschine bedienen, dürfen sich keine Teile des Roger MyLink in der Maschine verfangen. ! Laden Sie Roger MyLink nicht, wenn Sie ihn am Körper tragen. ! Achtung: elektrischer Schlag. Stecken Sie den Stecker der Induktionsschlaufe nicht in eine Steckdose. 7.
I Röntgen, CT oder MRI können die Funktionalität des Roger MyLink zerstören oder negativ beeinflussen. I Schützen Sie Roger MyLink vor starken Schlägen und Vibrationen. I Setzen Sie Roger MyLink nicht zu hoher Hitze und Feuchtigkeit außerhalb der empfohlenen Angaben in dieser Gebrauchsanweisung aus. I Gebrauchen Sie nicht zu viel Kraft, um Ihr Roger MyLink mit seinen verschiedenen Kabeln zu koppeln. I Schützen Sie alle Öffnungen (Mikrofone, AudioEingang und Ladebuchse) vor Schmutz und Abfällen.
7. Wichtige Hinweise I Trocknen Sie Roger MyLink nie in der Mikrowelle oder mit anderen, zum Erhitzen geeigneten, Geräte. I Reinigen Sie Roger MyLink nur mit einem feuchten Tuch. Benutzen Sie nie Haushaltsreiniger (Waschpulver, Seife, usw.) oder Alkohol um Roger MyLink zu reinigen. I Laden Sie Ihren Roger MyLink nur mit Phonak Ladegeräten oder mit stabilisierten Ladegeräten, die 5 VDC und ≥ 500 mA bereitstellen. I Wenn Sie Roger MyLink nicht benutzen, schalten Sie ihn aus und bewahren ihn sicher auf.
7.3 Weitere wichtige Informationen J Elektrische Hochspannungsgeräte, größere elektrische Installationen und Metallteile können die Betriebsreichweite des Roger MyLink beeinflussen oder signifikant verringern. J Roger MyLink sammelt und speichert interne technische Daten. Diese können vom Hörgeräteakustiker gelesen werden, um das Gerät zu prüfen und um Ihnen zu helfen, das Gerät sachgerecht zu handhaben.
7. Wichtige Hinweise J Vermeiden Sie den Kontakt mit Haarspray oder anderen chemischen Kosmetikprodukten. J Die Empfindlichkeit Ihres Hörgerätemikrofons kann sich reduzieren, wenn Sie Roger MyLink benutzen. Dadurch kann sich die Umgebungswahrnehmung verringern. 7.4 Internationale Anwendung J Roger MyLink funktioniert im 2,4 GHz ISM-Band, das keine Lizenz benötigt und weltweit verfügbar ist.
8. Service und Garantie 8.1 Lokale Garantie Fragen Sie bitte Ihren Hörgeräteakustiker, bei dem Sie Ihren Roger MyLink gekauft haben, nach den im Erwerbsland gültigen Garantiebedingungen. 8.2 Internationale Garantie Phonak bietet eine weltweit einjährige, limitierte Garantie, die ab dem Kaufdatum gültig wird. Diese limitierte Garantie deckt Produktions- und Materialfehler ab. Die Garantie tritt nur mit gültigem Kassenbon in Kraft.
8. Service und Garantie 8.3 Garantieeinschränkungen Probleme, die durch Abnutzungserscheinungen, unsachgemäße Handhabung oder Pflege, das in Berührung kommen mit Chemikalien, das Eintauchen in Wasser oder übermäßige Beanspruchung entstanden sind, fallen nicht unter diese Garantie. Unsachgemäß ausgeführt Wartung und Reparatur die durch unautorisierte Dritte auftreten, fallen ebenfalls nicht unter diese Garantie.
9. Hinweise und Symbolerklärungen C Das CE-Zeichen ist die Bestätigung der Phonak AG, dass dieses Phonak Produkt die Vorgaben für medizinische Geräte 93/42/EEC erfüllt, wie auch die R&TTE Richtlinie 1999/5/EC für Funk- und Telekommunikationsgeräte. π Dieses Symbol zeigt an, dass Roger MyLink den Richtlinien des Typ BF, die die europäische Norm EN 60601-1 beinhalten, entspricht.
9. Hinweise und Symbolerklärungen ! Dieses Symbol zeigt an, dass es wichtig ist, dass der Benutzer die dazugehörigen Warnhinweise in dieser Gebrauchsanweisung berücksichtigt. I Wichtige Information für die Handhabung und die Produktsicherheit. E Kennzeichnung für die Einhaltung der australischen EMV- und Funkkommunikationsbedingungen.
Transport- und Lagerungsbedingungen Während des Transports oder der Lagerung sollte die Temperatur die Grenzwerte von –20° / +60°C und die relative Luftfeuchtigkeit von 65% auf Dauer nicht überschreiten. Der Luftdruckbereich zwischen 500 und 1100 hPa ist unbedenklich.
T Das Symbol mit dem durchgestrichenen Abfalleimer macht Sie darauf aufmerksam, dass dieses Produkt nicht als normaler Haushaltsabfall entsorgt werden darf. Bitte entsorgen Sie alte oder nicht mehr gebrauchte Produkte an den für die Entsorgung für Elektronikabfall vorgesehenen Sammelstellen oder geben Sie die Produkte Ihrem Hörgeräteakustiker zur angemessenen Entsorgung. Eine fachgerechte Entsorgung schützt Umwelt und Gesundheit. Dieses Produkt hat eine eingebaute, nicht ersetzbare Batterie.
EU-Vertretung: Phonak GmbH D-70736 Fellbach-Oeffingen Deutschland www.phonak.com/phonak-roger 029-0265-01/V1.