Gebrauchsanweisung
Inhalt 1. Willkommen 4 2. Wichtige Hinweise 6 3. Warnungen 7 4. Beschreibung des Systems 8 5. MyLink+ Statusanzeige 10 6. So funktioniert Ihr MyLink+ 16 7. MyLink+ aufladen 17 8. Inbetriebnahme 19 MyLink+ umhängen 19 MyLink+ einschalten 20 9. Lautstärkenkontrolle 22 10.
11. Betriebsreichweite 25 12. Frequenzsynchronisation 26 13. Fehlerbeseitigung 28 14. Informationen und Symbolerklärung 32 15. Konfirmationserklärung 34 16.
1. Willkommen Herzlichen Glückwunsch! Sie haben sich für einen MyLink+ von Phonak entschieden. MyLink+ ist ein einfach zu handhabender und kostengünstiger Dynamic FM Empfänger, der mit jedem Hörsystem von Phonak oder anderer Hersteller, das über eine T-Spule verfügt, benutzt werden kann. Bitte lesen Sie diese Anweisung aufmerksam durch, damit Sie von allen MyLink+ Funktionen profitieren können.
Internetquellen www.phonak.com/fm Ein direkter Link zur Phonak Internetkollektion. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen über unsere gesamten FM Produkte, interessante Hintergrundinformationen, anregende Empfehlungsschreiben von Benutzern und verschiedene, nützliche Downloads. www.FMeLibrary.com Dies ist eine wissenschaftliche Online-Bibliothek zu Funksystemen. Hier finden Sie englische und international veröffentlichte Artikel und Berichte über FM Systeme.
2. Wichtige Hinweise J Benutzen Sie nie zwei Sender auf dem gleichen FM Kanal. J Schalten Sie MyLink+ aus, bevor sie einen Raum mit einem aktiven Induktionssystem betreten. J Reinigen Sie MyLink+ nie mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten. Wir empfehlen die Cleansing and Care Line-Produkte von Phonak. Ihr Hörspezialist wird Sie gerne beraten. J Benutzen Sie nur original Zubehörteile von Phonak. J Beachten Sie, dass Funksignale von anderen Personen empfangen und gehört werden können.
3. Warnung Personen mit Herzschrittmachern oder anderen medizinischen Geräten sollten VOR der Nutzung eines MyLink+ STETS ihren Arzt und den Hersteller des Herzschrittmachers bzw. anderer medizinischer Geräte kontaktieren. Die Nutzung von MyLink+ mit einem Herzschrittmacher oder anderen medizinischen Geräten muss IMMER in Übereinstimmung mit den Sicherheitsempfehlungen des für Ihren Herzschrittmacher zuständigen Arztes oder des Herzschrittmacher-Herstellers erfolgen.
4.
a b a Kippschalter für Lautstärkenkontrolle b ON / OFF-Taste a Ladebuchse b Kopfhörerbuchse (2.
5.
f a b c d e a b c d e f Batterie fast leer Batterie vollkommen leer Batterie wird aufgeladen Batterie ist vollständig aufgeladen Lautstärkenkontrolle Minimum-, Maximumposition Lautstärkenkontrolle mittlere Position 11
5.
Bedeutung Nächster Schritt MyLink+ wurde eingeschaltet und ist betriebsbereit. Sender einschalten (z. B. EasyLink+). Batterie ist fas leer und muss innerhalb der nächsten Stunde aufgeladen werden. MyLink+ und der Sender (z. B. EasyLink+) müssen so schnell als möglich aufgeladen werden.* Batterie ist völlig leer. MyLink+ kann erst nach dem Aufladen wieder benutzt werden. MyLink+ schaltet sich nach 10-maligem Blinken automatisch aus. Laden Sie MyLink+ und den Sender (z. B. EasyLink+) sofort auf.
5.
Bedeutung Nächster Schritt MyLink+ ist an das Ladegerät angeschlossen und wird aufgeladen. Das Aufladen einer völlig leeren Batterie dauert ungefähr zwei Stunden. Nach einer Stunde ist die Batterie zu ca. 80% aufgeladen. Die MyLink+ Batterie ist vollständig aufgeladen. Ladegerät entfernen. Das grüne Licht erlischt und MyLink+ ist wieder betriebsbereit. Der Kippschalter der Lautstärkenkontrolle steht auf der Maximum- oder Minimumposition.
6. So funktioniert Ihr MyLink+ Ihr/e Gesprächspartner/in trägt einen kabellosen, kompakten Sender, z.B. EasyLink+. Sie tragen MyLink+ um den Hals, sichtbar über der Kleidung oder unsichtbar darunter. Die sprechende Person trägt den Sender Sie tragen MyLink+ Der kabellose Sender nimmt die Stimme der sprechenden Person auf und sendet diese per Funk an Ihren MyLink+. Dieser transformiert das Signal und sendet es direkt, mittels einer kabellosen Verbindung, an Ihr Hörsystem.
7. MyLink+ aufladen Schritt 1: Steckdose Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen, laden sie MyLink+ und den Sender vollständig auf. Eine leere Batterie ist: J nach einer Stunde zu 80% aufgeladen J nach zwei Stunden zu 100% aufgeladen. Schließen Sie das Ladegerät an einer gut zugänglichen Steckdose an. (Abb. 1). Abb. 1 Verwenden Sie ausschließlich original Phonak Ladegeräte.
7. MyLink+ aufladen Schritt 2: Stecker Stecken Sie den Stecker des Ladegerätes in die MyLink+ Ladebuchse (Abb. 2). Abb. 2 J Mit einer vollständig aufgeladenen Batterie, kann MyLink+ für mehr als 10 Stunden benutzt werden. J MyLink+ kann mit einem angeschlossenen Ladegerät nicht benutzt werden.
8. Inbetriebnahme Schritt 1: Induktionsschlaufe herausziehen (Abb. 1) Abb. 1 Schritt 2: MyLink+ umhängen und die Induktionsschlaufe wieder einstecken (Abb. 2) Abb.
8. Inbetriebnahme Schritt 3: MyLink+ einschalten (Abb. 3) Abb. 3 Schritt 4: Tragen Sie MyLink+ sichtbar (Abb. 4a) oder unsichtbar (Abb. 4b) Abb. 4a 20 Abb.
Schritt 5: Schalten Sie den Sender ein (z. B. EasyLink+), indem Sie die ON / OFF-Taste für 2 Sekunden gedrückt halten (Abb. 5). Abb. 5 Schritt 6: Schalten Sie Ihr Hörsystem auf «T» oder «MT». Wenn Sie ein Im-Ohr-Hörsystem tragen, kann es sein, dass Ihr Hörspezialist die T-Spule aktivieren muss.
9. Lautstärkenkontrolle Regulierung des MyLink+ Lauter Leiser Kurzer Tastendruck: Die Lautstärke wird nur Schrittweise erhöht / gesenkt. Langer Tastendruck: Die Lautstärke wird so lange erhöht / gesenkt, bis Sie die Taste loslassen. Wurde die bevorzugte Lautstärke einmal gewählt, speichert MyLink+ diese automatisch, auch nachdem das Gerät ausgeschaltet wurde. Sollte das Signal des kabellosen Senders nicht laut genug sein, erhöhen Sie die Lautstärke am MyLink+.
10. Anschließen und Benutzen des Kopfhörers (optional) Von Personen, die keine Hörsysteme tragen, kann MyLink+ auch mit Kopfhörer benutzt werden. Für einen maximalen Hörkomfort, empfehlen wir den original MyLink+ Kopfhörer. Schritt 1: Stecken Sie den Kopfhörer in die Kopfhörerbuchse (Abb. 1) Abb. 1 Schritt 2: Schalten Sie MyLink+ ein (Abb. 2) Abb.
10. Anschließen und Benutzen eines Kopfhörers Schritt 3: Setzen Sie den Kopfhörer auf (Abb. 3) Abb. 3 J Die Induktionsschlaufe bleibt bei angeschlossenem Kopfhörer automatisch ausgeschaltet, um Energie zu sparen. J Benutzen Sie den Lautstärkeregler am MyLink+, um die Lautstärke des übermittelten Signals zu erhöhen oder zu senken (siehe Seite 22).
11. Betriebsreichweite Die Betriebsreichweite ist die Distanz zwischen dem EasyLink+ Empfänger oder jedem anderen Phonak Sender und dem MyLink+ Benutzer. Sprechende Person benutzt EasyLink+ MyLink+ Benutzer J Die Betriebsreichweite beträgt üblicherweise mehr als 15 m in Räumen und 40–50 m im Freien. J Wie Sie eine optimale Betriebsreichweite erhalten, können sie in der Gebrauchsanweisung des jeweiligen Senders (z. B. EasyLink+) nachlesen.
12. Frequenzsynchronisation MyLink+ ist ein Dynamic FM Empfänger mit digitaler Frequenzsynchronisation. Mit dieser Frequenzsynchronisation können Frequenzen geändert werden. Im Wesentlichen gibt es zwei Begründungen, die einen Frequenzwechsel erforderlich machen können: J Externe Empfangsstörungen auf dem üblicherweise benutzten Kanal Lesen sie in der Gebrauchsanweisung des Senders nach, wie Sie die Standardfrequenz ändern und MyLink+ synchronisieren können.
Sprechen Sie in den anderen Sender, um zu prüfen, ob die Sprache im Hörsystem durch den MyLink+ Empfänger hörbar ist.
13. Fehlerbeseitigung Problem Das grüne Licht leuchtet nicht auf, obwohl MyLink+ eingeschaltet ist. MyLink+ und der Sender sind eingeschaltet aber die Stimme des Sprechers kann nicht gehört werden.
Wahrscheinlichste Ursache Abhilfe Leere Batterie 1. Laden Sie MyLink+ und den Sender vollständig auf. 2. Wenn das grüne Licht, bei eingeschaltetem MyLink+, noch immer nicht leuchtet, kontaktieren Sie bitte Ihren Hörspezialisten. 1. Das Hörsystem befindet sich nicht im «T» oder «MT» Programm. 2. MyLink+ und der Sender befinden sich nicht auf derselben Frequenz. 1. Das Hörsystem muss sich im «T» oder «MT» Programm befinden. 2.
13. Fehlerbeseitigung Problem Das gesendete Sprachsignal ist undeutlich. Elektronische Hochleistungsgeräte, größere elektronische Installationen und Metallstrukturen können sich störend auf die Reichweite auswirken und diese wesentlich verringern.
Wahrscheinlichste Ursache Abhilfe 1. Die Distanz zwischen der sprechenden Person und dem Sender (z. B. EasyLink+) ist zu groß. 1. Verringern Sie die Distanz zwischen der sprechenden Person und dem Sender. 2. Lokale Empfangsstörungen 2. a) Ändern Sie die Frequenz im Sender und synchronisieren sie MyLink+ erneut.
14. Informationen und Symbolerklärung Das CE-Zeichen ist die Bestätigung der Phonak AG, dass dieses Phonak Produkt die Vorgaben der R&TTE Richtlinie 1999/5/EC für medizinische Apparate erfüllt. Dieses Symbol zeigt an, dass MyLink+ den Richtlinien des Typ BF, die die europäische Norm EN 60601-1 beinhalten, entspricht. Dieses Symbol zeigt an, dass es wichtig ist, dass der Benutzer die zugehörigen Warnhinweise in diesem Benutzerhandbuch berücksichtigt.
Produkte an den für die Entsorgung für Elektronikabfall vorgesehenen Sammelstellen oder geben Sie die Produkte Ihrem Hörgeräteakustiker zur angemessenen Entsorgung. Eine fachgerechte Entsorgung schützt Umwelt und Gesundheit. Betriebsbedingungen Dieses Produkt ist so ausgelegt, dass es unter allen üblichen klimatischen Einsatzbedingungen störungsfrei funktioniert, sofern in dieser Gebrauchsanweisung nicht anderweitig angegeben.
15. Konformitätserklärung Die Phonak Communications AG erklärt hiermit, dass MyLink+ die wesentlichen Anforderungen und andere relevante Vorgaben der Richtlinie 1999/5/EC erfüllt. Bitte wenden Sie sich für den Bezug einer Konformitätserklärung an die lokale Vertretung der Phonak AG. Die Kontaktdaten finden Sie in der Aufstellung zum Phonak Vertriebsnetz weltweit. Dieses Gerät erfüllt die FCCBestimmungen, Teil 15 und 95 und die Norm RSS 210 von Industry Canada.
16. Service und Garantie Phonak bietet Ihnen eine weltweite, umfangreiche Herstellergarantie, die ab dem Kaufdatum gültig wird. Fragen Sie bitte Ihren Hörspezialisten nach den vollständigen Einzelheiten der Garantie, die in dem Land, in dem das Gerät erworben wurde, Gültigkeit haben. Die Garantie deckt Reparaturen von Produktions- und Materialfehlern ab.
www.phonak.