Technical data

Konfiguration und Diagnose
6874_de_10 PHOENIX CONTACT 4-21
Menü „Config. Management\General“
In dieser Tabelle können Sie alle Parameter, die zur Abspeicherung der aktuellen oder
zum Laden einer neuen Konfiguration erforderlich sind, einsehen und unter Angabe des
gültigen Passwortes verändern. Außerdem können Sie den Neustart mit der entsprechen-
den Konfiguration veranlassen.
Bild 4-23 Webseite „Configuration Management“
Mögliche Stati von „Status of current configuration“:
The configuration has been modified but not saved (zusätzliche Kennzeichnung durch
blinkendes Diskettensysmbol).
Saving the current configuration.
The current configuration is equal to the saved one in the non volatile memory of the
switch.
The current configuration was saved.
Save current
configuration
Hier können Sie die aktuelle Konfiguration mit dem zugehörigen Konfigurationsnamen
unter Angabe des gültigen Passworts speichern.
Bild 4-24 Webseite „Save current configuration“
Set default upon delivery Hier können Sie unter Angabe des gültigen Passwortes den Switch auf die Werkseinstel-
lungen (Auslieferungszustand) zurücksetzen.
Bild 4-25 Webseite „Set default upon delivery“
Falls nach einem Konfigurations-Download die neue Konfiguration nicht durch einen Re-
set aktiviert wurde, überschreibt der Befehl „Save current configuration“ die zuvor gela-
dene Konfiguration und speichert stattdessen die zurzeit aktive Konfiguration des MMS.
Der Aufruf des WBM kann nur über eine gültige IP-Adresse erfolgen. Nach dem Rück-
setzen auf die Werkseinstellungen, also in den Auslieferungszustand zurück, verfügt der
Switch über keine IP-Adresse und der Adressierungsmechanismus ist auf BootP einge-
stellt.