Technical data
FL SWITCH MM HS UM
4-18
PHOENIX CONTACT 6874_de_10
Menü „Change Password“
Hier können Sie unter Angabe des aktuellen Passworts ein neues, nur Ihnen bekanntes
Passwort vergeben. Im Auslieferungszustand lautet das Passwort „private“ (Groß-/Klein-
schreibung beachten). Aus Sicherheitsgründen wird in den Eingabefeldern nicht Ihr Pass-
wort, sondern „*******“ angezeigt.
Bild 4-19 Webseite „Change Passwort“
Menü „User Interfaces“
Hier können Sie folgende Aktionen durchführen:
– Aktivieren/Deaktivieren des Telnet-Servers.
– Aktivieren/Deaktivieren des Web-Servers.
– Aktivieren/Deaktivieren des SNMP-Agenten.
– Aktivieren/Deaktivieren der Konfigurationsseiten für die Redundanzmechanismen.
– Aktivieren/Deaktivieren der Konfigurationsseiten für Multicast Filtering.
– Aktivieren/Deaktivieren der Konfigurationsseiten für VLAN.
– Aktivieren/Deaktivieren der Konfigurationsseiten für den DHCP Relay Agent.
– Einstellung des Refresh-Intervalls für die automatische Aktualisierung der Web-Sei-
ten. Sie können hier das Refresh-Intervall für die automatische Aktualisierung ver-
schiedener Webseiten einstellen. Falls Sie das Intervall auf „0“ setzen, werden die
Seiten nicht mehr aktualisiert.
Das Passwort muss zwischen vier und zwölf Zeichen lang sein. Beachten Sie, dass das
Passwort stets unverschlüsselt über das Netzwerk übertragen wird.
Passwort vergessen?!
Halten Sie die Seriennummer und die MAC-Adresse des Gerätes bereit, bevor Sie die
im Anhang genannte Telefonnummer von Phoenix Contact wählen.
Mit der Aktivierung/Deaktivierung der Konfigurationsseiten unter „User Interfaces“ wer-
den nur im WBM-Menü die Webseiten zur Konfiguration der gewählten Funktionen frei-
oder abgeschaltet.
Die automatische Aktualisierung der Webseiten funktioniert nur mit dem Internet Explo-
rer ab der Version 5.5.