Technical data

FL SWITCH MM HS UM
4-14
PHOENIX CONTACT 6874_de_10
4.2.3.3 General Configuration
Menü „IP Configuration“
Hier sehen Sie, welche IP-Parameter, welche Management-VLAN-ID und welcher Adres-
sierungsmechanismus eingestellt sind.
Um die IP-Parameter über das WBM zu ändern, muss die Auswahl „Static“ aktiviert sein.
Bild 4-15 Webseite „IP Configuration“
IP-Adressvergabe
Static Assignment
Der Switch ist unter der eingestellten IP-Adresse erreichbar und versendet keinerlei
Requests zum Erhalt von IP-Parametern.
Bootstrap Protocol - BootP
Der Switch versendet einen BootP-Request nach jedem Neustart und erhält einen
BootP-Reply mit IP-Parametern. Bleibt der BootP-Reply aus, startet der Switch nach
dem dritten Request mit den letzten gespeicherten IP-Parametern. Verfügt der Switch
nicht über gespeicherte IP-Parameter, versendet der Switch solange BootP-Request
bis diese mit einem BootP-Reply beantwortet werden.
Die Management VLAN-ID gibt an, in welchem VLAN der Switch selbst zu erreichen ist,
wenn er im VLAN-Modus „Tagging“ arbeitet.
Solange der Switch auf die Zuweisung einer IP-Adresse wartet - „01“ oder „dP“ im Dis-
play - blinkt zusätzlich die über den Mode-Taster ausgewählte Mode-LED.
Falls Sie die IP-Adresse und/oder die übrigen IP-Parameter über WBM verändern, ha-
ben Sie ab dem Moment, in dem Sie auf „Apply“ klicken, keinen Zugriff mehr über die im
Browser eingestellte IP-Adresse.