Technical data
FL SWITCH MM HS UM
3-30
PHOENIX CONTACT 6874_de_10
3.3 Frame-Switching
Der FL SWITCH MM HS arbeitet im Store-and-Forward-Modus. Während des Empfangs
eines Datenpakets analysiert der Switch die Quell- und Zieladressen. In seiner Adressta-
belle speichert der Switch bis zu 8000 MAC-Adressen mit einer einstellbaren Aging Time
von 10 bis 825 Sekunden.
3.3.1 Store and Forward
Alle Datentelegramme, die der Switch empfängt, werden gespeichert und auf ihre Gültig-
keit geprüft. Ungültige oder fehlerhafte Datenpakete (>1522 Byte oder CRC-Fehler) sowie
Fragmente (<64 Byte) werden verworfen. Gültige Datentelegramme werden vom Switch
weitergeleitet.
3.3.2 Multiaddress-Fähigkeit
Der Switch lernt alle Quelladressen je Port. Nur Pakete mit
– unbekannten Quelladressen,
– einer Quelladresse dieses Ports oder
– einer Multi-/Broadcast-Adresse
im Zieladressfeld werden über den betreffenden Port weitergeleitet. Der Switch kann bis
zu 8000 Adressen lernen. Dies wird notwendig, wenn an einem oder an mehreren Ports
mehr als ein Endgerät angeschlossen ist. Es können mehrere eigenständige Subnetze an
einen Switch angeschlossen werden.
3.3.3 Adressen lernen
Der MMS erlernt selbstständig durch Auswertung der Quelladressen in den Datentele-
grammen die Adressen der Endgeräte, die über diesen Port angeschlossen sind. Emp-
fängt der MMS ein Datentelegramm, dann leitet er dieses nur an den Port weiter, über den
der gewünschte Teilnehmer zu erreichen ist (wenn die Adresse zuvor gelernt werden
konnte).
Der MMS kann bis zu 8000 Adressen lernen und in seiner Tabelle speichern. Der Switch
überwacht das Alter der gelernten Adressen. Adresseinträge, die ein bestimmtes Alter
(Default: 40 Sekunden, einstellbar von 10 bis 825 Sekunden, Aging Time) überschreiten,
löscht der Switch selbstständig aus seiner Adresstabelle.
Ein Neustart löscht alle gelernten Adresseinträge.
Eine Auflistung der erkannten MAC-Adressen finden Sie in der MAC-Address-Tabelle
(siehe Kapitel „Menü „Diagnostics\Mac Address Table““ auf Seite 4-40). Die MAC-
Adress-Tabelle kann über den „Clear“-Button gelöscht werden.