Technical data
FL SWITCH MM HS UM
3-2
PHOENIX CONTACT 6874_de_10
3.1.2 Vergabe der IP-Parameter
Nach dem Einschalten der Versorgungsspannung oder nach Betätigen des Reset-Tasters
sendet der Switch Anfragen (BootP-Requests) zur Erteilung der IP-Parameter.
Die Vergabe von gültigen IP-Parametern ist für die Management-Funktion des Switches
unbedingt erforderlich.
Möglichkeiten der Vergabe von IP-Parametern:
– Konfiguration über das BootP-Protokoll (Lieferzustand),
– Statische Konfiguration über die Management-Interfaces,
– DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) oder
– DCP (Discovery and Configuration Protocol)
3.1.2.1 Gültige IP-Parameter
Die drei Elemente „IP-Adresse“, „Subnetz-Maske“ und „Default Gateway/Router“ bilden
die IP-Parameter.
Gültige IP-Adressen sind:
000.000.000.001 bis 126.255.255.255 und
128.000.000.000 bis 223.255.255.255
Gültige Multicast-Adressen sind:
224.000.000.001 bis 239.255.255.255
Gültige Subnetzmasken sind:
255.000.000.000 bis 255.255.255.252
Default Gateway/Router:
Die IP-Adresse des Gateways/Router muss im gleichen Subnetz liegen, wie die des Swit-
ches.
3.1.2.2 Vergabe von IP-Adressen
Die IP-Adresse ist eine 32 Bit lange Adresse, die aus Netzwerkteil und Benutzerteil be-
steht. Der Netzwerkteil besteht aus der Netzklasse und der Netzadresse.
Zur Zeit sind fünf Netzklassen definiert, von denen die Klassen A, B und C für heutige An-
wendungen genutzt werden. Die Klassen D und E werden sehr selten genutzt. Daher ist
es im Regelfall ausreichend, wenn ein Netzteilnehmer nur die Klassen A, B und C „kennt“.
Bild 3-1 Lage der Bits innerhalb der IP-Adresse
Zum Auslösen eines Resets muss der Taster einige Sekunden lang gedrückt werden.
Die Funktion „BootP“ kann über das Management deaktiviert sein. Im Auslieferungszu-
stand ist die Funktion „BootP“ aktiviert.
Solange der Switch keine gültigen IP-Parameter erhalten hat, wird im Display „01“ oder
„dc“ angezeigt und eine der Mode-LEDs (ACT, 100 oder FD) blinkt.
In Kapitel 4.1.2 auf Seite 4-1 ist die Vergabe der IP-Parameter mit Factory Manager 2.1
beschrieben.
Bit 1
Bit 32
61462056