Technical data
Montage und Installation
6874_de_10 PHOENIX CONTACT 2-11
Redundante 24-V-DC-
Einspeisung
Bild 2-16 Versorgung des Systems mit zwei Spannungsquellen
2.5.3 Meldekontakt
Der Switch verfügt über einen potenzialfreien Meldekontakt. Durch Öffnen des Kontaktes
wird ein Fehler gemeldet.
Bild 2-17 Prinzip-Schaltbild des Meldekontaktes
Die Konfiguration der gemeldeten Fehlerzustände erfolgt im Web Based Management
oder über SNMP. Die konfigurierbaren Fehlerzustände finden Sie im Kapitel „Menü „Diag-
nostics\Alarm Contact““ auf Seite 4-37.
Bei nicht redundanter Spannungszuführung meldet der Switch durch Öffnen des Melde-
kontaktes den Ausfall einer Versorgungsspannung. Sie können diese Fehlermeldung
verhindern, indem Sie, wie in Bild 2-13 oder Bild 2-15 (für GL) dargestellt, die Versor-
gungsspannung parallel auf beide Klemmen führen oder die Überwachung der redun-
danten Spannungsversorgung im Web Based Management deaktivieren.
U S 1
U S 2
F a i l
R e s e t
M O D E
A C T 1 0 0 F D
F L S W I T C H M M H S
O r d . N o . 2 8 3 2 3 2 6
U S 2U S 1 G N D G N D R 1 R 2
0 0 A 0 4 5 1 B D D
M A C
A d d r e s s
V . 2 4
N E F
1 - 3
2 4 V D C
-
+
N E F
1 - 3
-
+
R 1 R 2
6 7 8 4 0 0 1 5