Technical data
Technische Daten und Bestelldaten
6874_de_10 PHOENIX CONTACT 12-1
12 Technische Daten und Bestelldaten
12.1 Technische Daten
Allgemeine Daten
Funktion Modularer managed Ethernet/Fast Ethernet-Switch; normkonform nach
IEEE 802.3
Switch-Prinzip Store and Forward
Adresstabelle 8000 MAC-Adressen
SNMP Version 1 und 2c
Transmission Capacity pro Port
64 Byte Paketgröße, Halbduplex
bei 10 MBit/s: 14880 pps (packets per second)
bei 100 MBit/s: 148800 pps
Unterstützte MIBs MIB II, RMON-MIB, Bridge-MIB, If-MIB, Etherlike-MIB und die privaten
SNMP-Objekte von Phoenix Contact
Gehäusemaße (Breite x Höhe x Tiefe) in mm
Kopfstation 214 x 95 x 107 (Tiefe ab Oberkante Hutschiene)
Kopfstation mit einem Erweiterungsmodul 341 x 95 x 107 (Tiefe ab Oberkante Hutschiene)
Kopfstation mit zwei Erweiterungsmodulen 468 x 95 x 107 (Tiefe ab Oberkante Hutschiene)
Zulässige Betriebstemperatur 0 °C bis 55 °C
Zulässige Lagertemperatur -20 °C bis +70 °C
Schutzart IP20, DIN 40050, IEC 60529
Schutzklasse nach EN 61131-2, IEC 61131-2 3
Laserschutz - LWL-Interface-Module Klasse 1 nach EN 60825-1
Luftfeuchtigkeit
Betrieb 10 % bis 95 %, nicht kondensierend
Lagerung 10 % bis 95 %, nicht kondensierend
Luftdruck
Betrieb 80 kPa bis 108 kPa, 2000 m ü.N.N.
Lagerung 70 kPa bis 108 kPa, 3000 m ü.N.N.
Einbaulage senkrecht auf einer Norm-Tragschiene
Verbindung zur Schutzerde durch Aufrasten auf eine geerdete Tragschiene
Gewicht Kopfstation 1350 g typisch
Versorgungsspannung (US1 / US2 redundant)
Anschluss über COMBICON; maximaler Leiterquerschnitt = 2,5 mm
2
Nennwert 24 V DC (SELV)
Zulässiger Spannungsbereich 18,0 V DC bis 32,0 V DC
Prüfspannung 500 V DC für eine Minute
Stromaufaufnahme an US bei 24 V DC typisch 0,35 ... 3,25 A, abhängig von Konfiguration
(Erweiterungen / Interface-Module)
Leistungsaufnahme typisch 8,4 W ... 78 W, abhängig von Konfiguration
(Erweiterungen / Interface-Module); siehe Beispiel auf Seite 12-5