Technical data
LLDP - Link Layer Discovery Protocol
6874_de_10 PHOENIX CONTACT 10-1
10 LLDP - Link Layer Discovery Protocol
10.1 Grundlagen
LLDP Der Switch unterstützt LLDP nach IEEE 802.1ab und ermöglicht so eine Topologie-Erken-
nung von Geräten, die ebenfalls LLDP aktiviert haben.
Vorteile durch die Verwendung von LLDP:
– Verbesserte Fehlerort-Erkennung.
– Verbesserter Gerätetausch.
– Effizientere Netzwerk-Projektierung.
Folgende Informationen werden von Nachbarn empfangen oder an Nachbarn versendet,
sofern LLDP aktiviert ist:
– Das Gerät versendet die eigenen Management- und Verbindungsinformationen an be-
nachbarte Geräte.
– Das Gerät empfängt Management- und Verbindungsinformationen von benachbarten
Geräten.
Anzeige der LLDP-
Informationen
Die gesammelten Informationen werden im WBM in Form einer Tabelle aufbereitet. Die
Tabelle enthält die beiden Port-Nummern, über die die beiden Geräte miteinander verbun-
den sind, sowie die IP-Adresse und den Device-Name der Nachbargeräte sowie den Ge-
rätetyp.
LLDP General Das Link Layer Discovery Protocol (LLDP) nach 802.1ab dient Netzwerkteilnehmern dazu,
die eigenen Nachbarschaftsbeziehungen zu erlernen und zu pflegen.
Funktion
Eine Netzwerkinfrastruktur-Komponente sendet zur Verbreitung von Topologie-Informati-
onen im zeitlichen Abstand vom „Message Transmit Interval“ an jedem Port eine Port-be-
zogene BPDU (Bridge Protocol Data Unit) aus, die die eigenen Geräte-Informationen ent-
hält. Die an dem jeweiligen Port angeschlossene Gegenstelle erlernt durch diese BPDUs
Port-bezogen ihre jeweiligen Nachbarn.
Die durch die BPDUs erlernten Informationen werden für eine definierte Zeitspanne, dem
TTL-Wert (TTL - Time To Live), gespeichert. Durch den erneuten Empfang der gleichen
BPDUs wird der TTL-Wert wieder erhöht und die Information bleibt gespeichert. Läuft die
TTL ab, wird die Nachbarschaftsinformation gelöscht.
Ein MMS verwaltet maximal 50 Nachbarschaftsinformationen, darüber hinaus gehende
Informationen werden ignoriert.
Falls an einem Switch-Port mehrere Nachbarn angezeigt werden, ist zwischen diesem
Switch und den angezeigten Nachbarn mindestens ein weiterer Switch/Hub installiert,
der LLDP nicht unterstützt oder nicht aktiviert hat.