Technical data
Betrieb als PROFINET-Device
6874_de_10 PHOENIX CONTACT 9-1
9 Betrieb als PROFINET-Device
Der Switch wird als PROFINET-Device ab der PC WorX-Version 5.00.26 unterstützt. In-
nerhalb einer PROFINET-Applikation übernimmt dann der PROFINET IO-Controller die In-
betriebnahme des Switches. Dazu gehört die Vergabe der IP-Parameter, der Vergleich der
Soll-/Ist-Konfiguration und die Archivierung der vom Switch versendeten Alarme. Im Falle
eines Gerätetausches erkennt die Steuerung das Austauschgerät und nimmt dieses
selbstständig in Betrieb. Für das Steuerungsprogramm stellt der Switch als PROFINET IO-
Device die Link-Stati als Prozessdatum zur Verfügung.
9.1 Vorbereitung des Switches für die PROFINET-
Betriebsart
Der Switch arbeitet im Auslieferungszustand in der Betriebsart „Normal“ und muss einma-
lig in die Betriebsart „Profinet“ gesetzt werden.
Umschaltung in die
Betriebsart „Profinet“
Die Umschaltung kann über zwei Mechanismen erfolgen:
– Nach Inbetriebnahme und Vergabe einer IP-Adresse kann die Betriebsart im WBM auf
der entsprechenden Seite (siehe Kapitel „Menü „Operating Mode““ auf Seite 4-20) ge-
ändert werden oder
– durch Konfiguration über die serielle Schnittstelle (siehe Kapitel „Management über lo-
kale V.24-Kommunikationsschnittstelle“ auf Seite 4-121).
Bei der Aktivierung der Betriebsart „Profinet“ werden folgende Voreinstellungen für den
Betrieb vorgenommen:
– Das Link Layer Discovery Protocol (LLDP) wird mit folgenden Konfigurationsvorgaben
für PROFINET-Komponenten eingeschaltet
- Message Transmit Interval: 5 s
- Message Transmit Hold Multiplier: 2
- TLV Port ID mit Subtype Locally Assigned im Format: port-xyz
- TLV Chassis ID mit Subtype Locally Assigned überträgt den Stations-Namen
– Das Discovery and Configuration Protocol (DCP) wird als Mechanismus zur Vergabe
der IP-Parameter aktiviert.
– Der Stations-Name (System Name) wird gelöscht, wenn der Wert für das Objekt „Sys-
tem Name“ den Gerätetyp (Auslieferungszustand) beinhaltet.
– Das MRP-Protokoll ist nicht aktiviert.
Zusätzlich wird beim Wechsel in die Betriebsart „Profinet“ die Konfiguration automatisch
gespeichert und ein Neustart des Gerätes durchgeführt.
Der Switch startet danach erstmalig in der Betriebsart „Profinet“ und wartet auf die Taufe
sowie auf Zuweisung einer PROFINET-IP-Adresse. Zu diesem Zeitpunkt ist der Switch
über das LLDP bereits mit dem Default-Namen „FL SWITCH MM HS“ und der IP-Adresse
„0.0.0.0“ im Netzwerk sichtbar.
Das Warten auf eine gültige IP-Konfiguration über DCP wird vom Switch durch die Anzeige
„dP“ auf dem Display und durch das Blicken der zu diesem Zeitpunkt aktiven Mode-LED
signalisiert.
Über andere Netzwerkdienste, wie Ping, ist der Switch zu diesem Zeitpunkt nicht erreich-
bar.