Technical data

FL SWITCH MM HS UM
8-2
PHOENIX CONTACT 6874_de_10
8.2.1 Management VLAN-ID
Das Management des Switches ist im Auslieferungszustand dem VLAN 1 zugeordnet. Au-
ßerdem sind alle Ports im Auslieferungszustand dem VLAN 1 zugeordnet. Somit ist sicher-
gestellt, dass über alle Ports die netzwerkgestützten Management-Funktionen zu errei-
chen sind.
8.2.2 Änderung der Management VLAN-ID
8.2.2.1 Konfiguration im Transparent Mode
1 Schalten Sie im WBM die Seiten zur VLAN-Konfiguration frei (WBM: User-Inter-
faces/Virtual LAN).
2 Legen Sie auf der Webseite „Static VLANs“ die erforderlichen VLANs an.
3 Ordnen Sie nun auf der Webseite „VLAN Port Cfg. Table“ die Ports für eingehende Pa-
kete den einzelnen VLANs mittels der VLAN ID zu.
4 Auf der Webseite „IP Configuration“ können Sie jetzt die gewünschte Management
VLAN-ID einstellen.
5 Schalten Sie jetzt auf der Webseite „General VLAN Configuration“ den Switch in den
VLAN-Mode „Tagging“.
6 Speichern Sie die Konfiguration auf der Webseite „General Configuration/Config Ma-
nagement“ und starten Sie anschließend den Switch neu.
8.2.2.2 Konfiguration im Tagging Mode (wird in der Regel benutzt, um die Ma-
nagement VLAN-ID bei einer bestehenden VLAN-Konfiguration zu än-
dern)
1 Verbinden Sie den PC direkt mit dem zu konfigurierenden Switch über einen Port (A),
dessen VLAN ID auf „1“ steht.
2 Führen Sie jetzt ein Firmware-Update auf eine Firmware größer 4.03 durch und star-
ten Sie den Switch neu.
3 Legen Sie jetzt einen anderen Port (B) in das gewünschte Management VLAN. Dieser
Port B muss „Untagged Member“ des gewünschten Management VLANs sein. Stellen
Sie ggfs. die Port VLAN-ID entsprechend ein.
4 Stellen Sie die gewünschte VLAN-ID als Management VLAN ein.
5 Verbinden Sie jetzt Ihren PC über den Port B mit dem Switch und speichern die Kon-
figuration.
Stellen Sie sicher, dass das Management des MMS sich immer in einem VLAN befindet,
auf das Sie auch Zugriff haben.
Die VLAN-ID 1 kann nicht gelöscht werden und ist somit immer auf dem Switch angelegt.
Wenn Sie das VLAN löschen, in dem sich das Management des MMS befindet, wird das
Management automatisch ins VLAN 1 gelegt.
Die Funktion „IGMP Query“ sendet nur im Management-VLAN und zieht sich nur bei ei-
nem besseren Querier im Management VLAN zurück.