Technical data

Virtual Local Area Network - VLAN
6874_de_10 PHOENIX CONTACT 8-1
8 Virtual Local Area Network - VLAN
8.1 Grundlagen
VLAN Ein VLAN ist ein in sich geschlossenes Netzwerk, das aber nicht physikalisch, sondern lo-
gisch/funktional von anderen Netzwerken getrennt ist. Ein VLAN bildet eine eigene Broad-
cast- und Multicast-Domain, die nach bestimmten logischen Kriterien vom Anwender defi-
niert wird. Das Ziel beim Einsatz von VLANs ist die Trennung von physikalischer und
logischer Netzwerkstruktur:
Datenpakete werden ausschließlich innerhalb des jeweiligen VLANs weitergeleitet.
Die Mitglieder eines VLANs können räumlich weit verteilt sein.
Die reduzierte Ausbreitung von Broadcasts und Multicasts steigert die verfügbare Band-
breite innerhalb eines Netzwerksegments. Zusätzlich wird durch die strikte Trennung des
Datenverkehrs die Sicherheit erhöht.
Um Datenverkehr zwischen VLANs zu ermöglichen ist ein Router oder ein ähnliches
Layer-3-Gerät notwendig.
Die VLANs können beim Switch statisch oder dynamisch angelegt werden. Bei der dyna-
mischen Konfiguration werden die Datenrahmen mit einem sogenannten Tag versehen.
Ein Tag ist eine Ergänzung innerhalb des Datenrahmens, der die VLAN-Zugehörigkeit an-
zeigt. Dieser Tag kann bei entsprechender Konfiguration bei der Übertragung vom ersten
Switch der Übertragungskette hinzugefügt und vom letzten wieder entfernt werden. Meh-
rere unterschiedliche VLANs können daher die gleichen Switches/Infrastrukturkomponen-
ten verwenden. Alternativ ist auch der Einsatz von Endgeräten möglich, die VLAN-Tags
unterstützen.
8.2 Freischalten der VLAN-Webseiten im Web Based
Management
Starten Sie das Web Based Management der Switches, z. B. mit dem Factory Manager,
wechseln Sie im Menü „General Configuration“, dann auf die Seite „User Interfaces“. Akti-
vieren Sie die Funktion „VLAN“ und bestätigen Sie mit Ihrem Passwort.
Mit der Aktivierung von „VLAN“ unter „User Interfaces“ ist der VLAN-Mechanismus nicht
aktiviert. Es wird im WBM-Menü die Seite „VLAN“, unter dem die Funktion konfiguriert
und aktiviert werden kann, freigeschaltet.
Mit der Deaktivierung der VLAN-Konfigurationsseiten unter „User Interfaces“ ist der
VLAN-Mechanismus nicht deaktiviert. Die gespeicherte VLAN-Konfiguration bleibt er-
halten.