Technical data
Multicast Filtering
6874_de_10 PHOENIX CONTACT 7-1
7 Multicast Filtering
7.1 Grundlagen
Multicast Multicast-Anwendungen versenden, anders als Unicast-Anwendungen mit einer Punkt-zu-
Punkt-Kommunikation, ihre Daten nicht mit der MAC-Adresse des Zieles, sondern mit
einer davon unabhängigen Multicast-Gruppen-Adresse. Bei der stets verbindungslosen
Kommunikation versendet eine Station ein Datenpaket, das von einer oder mehreren
Empfänger-Stationen empfangen wird.
Vorteile:
1 Damit z. B. ein Datenpaket eines Senders acht Empfänger erreicht, muss das gleiche
Paket nicht achtmal an die Adressen der acht Teilnehmer gesendet werden, sondern
nur einmal an die Adresse der Multicast-Gruppe, in der sich die acht Teilnehmer be-
finden.
2 Durch die Verwendung von Multicast-Kommunikation und Filterung wird der Bedarf an
Bandbreite zur Übertragung der Daten reduziert, da jedes Paket nur einmal versendet
wird.
7.2 Freischalten der Webseiten zum Multicast Filtering
im WBM
Starten Sie das WBM der Switches, z. B. mit dem Factory Manager, wechseln Sie im Menü
„General Configuration“, dann auf die Seite „User Interfaces“. Aktivieren Sie „Multicast Fil-
tering“ und bestätigen Sie mit Ihrem Passwort.
7.3 Statische Multicast-Gruppen
Statische Multicast-Gruppen müssen auf jedem Switch manuell angelegt und alle Ports,
über die Gruppenmitglieder zu erreichen sind, hinzugefügt werden. Die Vorteile statischer
Gruppen sind:
1 Einfache Festlegung der Netzwerkpfade, auf die der Multicast-Datenverkehr bekann-
ter Gruppen beschränkt wird.
2 Kein Querier erforderlich (siehe „Query“ auf Seite 7-7).
Folgende Randbedingungen müssen eingehalten werden:
– Genaue Netzwerkdokumentation zur Festlegung der Pfade ist erforderlich.
– Mögliche redundante Pfade durch Spanning Tree müssen bei der Zuordnung der
Ports berücksichtigt werden.
Es können maximal 128 Multicastgruppen angelegt werden, davon können maximal 20
Gruppen statische Gruppen sein.
Mit der Aktivierung von „Multicast Filtering “ unter „General Configuration/User Inter-
faces“ ist der Multicast-Mechanismus nicht aktiviert. Es wird im WBM-Menü die Seite
„Multicast“, unter dem die Funktion konfiguriert und aktiviert werden kann, freigeschaltet.