Technical data

Medien-Redundanz-Protokoll - MRP
6874_de_10 PHOENIX CONTACT 6-1
6 Medien-Redundanz-Protokoll - MRP
6.1 Allgemeine Funktion
Loops Mit Hilfe des MRP kann ein Ring im Netzwerk aufgebaut und somit eine redundante Ver-
bindung bereitgestellt werden. Jeder Ring muss einen MRP-Manager enthalten, alle wei-
teren Teilnehmer (des Ringes) müssen die MRP-Client Funktionalität unterstützen. Der
Ring wird über dedizierte Ports aufgebaut. Die MRP-Ports sind im Management des Swit-
ches zu konfigurieren. Bei korrekter Konfiguration bietet das MRP eine garantierte maxi-
male Umschaltzeit von 200ms.
Aufgrund des flexiblen Aufbaus des MMS ist es möglich, die zwei erforderlichen MRP-
Ports auf verschiedenen Interface-Modulen zu konfigurieren und somit alle Übertragungs-
medien für MRP zu nutzen. Die erforderliche MRP-Manager-Lizenz ist im Interface-Modul
„FL IF MEM 2TX-D/MRM“ (Art.-Nr. 2891770) enthalten.
6.2 Die MRP-Lizenz
Die MRP-Lizenzierung erfolgt beim MMS mit Hilfe eines Interface-Moduls. Da die Lizenz
an ein austauschbares Modul gebunden ist, sind folgende Möglichkeiten gegeben:
Ist kein Lizenz-Modul vorhanden, wird die Betriebsart „MRP-Manager“ nicht angebo-
ten oder kann nicht angewählt werden.
Wird ein Lizenz-Modul während der Laufzeit gesteckt oder ist dieses schon während
des Boot-Vorgangs vorhanden, wird die Betriebsart „MRP Manager“ in den User-In-
terfaces angeboten oder akzeptiert.
Ist ein Lizenz-Modul während des Boot-Vorgangs vorhanden und ist in der abgespei-
cherten Konfiguration des MMS die Betriebsart „MRP Manager“ aktiviert, wird die
MRP-Manager-Funktion automatisch eingeschaltet.
Ist während des Boot-Vorgangs kein Lizenz-Modul vorhanden und ist in der gespei-
cherte Konfiguration der MRP-Manager eingeschaltet, aktiviert das Gerät einen „Si-
cheren Zustand“, in dem einer der Ring-Ports in den Blocking-Mode gesetzt wird, um
eine Schleifenbildung zu vermeiden. Es erscheint die Fehlermeldung, wie sie auch bei
einem Ringfehler angezeigt werden würde, um den Benutzer auf diese Fehlkonfigura-
tion hinzuweisen. Nach hinzufügen des Lizenz-Moduls, kann der Manager manuell
wieder eingeschaltet oder ein Reboot ausgeführt werden.
Wird ein Lizenz-Modul während der Laufzeit entnommen, steht die Auswahl des MRP-
Managers nicht mehr zur Verfügung.
Wird ein Lizenz-Modul während der MRP-Manager aktiv ist entnommen, bleibt der
Mode solange eingeschaltet, bis das Gerät neu gestartet wird oder ein anderer Mode
(MRP Client, Disabled) gewählt wird.
Beachten Sie, dass im Auslieferungszustand MRP abgeschaltet ist.