Technical data

Modular Managed Switch System
5-24
PHOENIX CONTACT 6874_de_10
wert) im Feld „Priority“ ein. Stellen Sie sicher, dass alle anderen Switches des Netzwerks
eine kleinere Priorität (größerer Zahlenwert) haben. Die eingestellten Pfadkosten werden
hierbei nicht bewertet.
Bild 5-18 Festlegen der Priorität des Root-Switches
Festlegen des Root- oder Designated-Ports
Der Root-Port und der Designated-Port sind immer die Ports, die die geringsten Pfadkos-
ten ausweisen. Bei Kostengleichheit entscheidet die Priorität. Ist auch die identisch, ent-
scheidet die Portnummer. Stellen Sie auf der Seite „STP Port Configuration“ im WBM bei
dem Port, den Sie als Root- oder Designated-Port vorgesehen haben, eine geeignete
Kombination aus Kosten und Priorität ein. Stellen Sie sicher, dass alle anderen Switches
des Netzwerks höhere Kosten oder eine kleinere Priorität (größerer Zahlenwert) haben.
5.2.5.8 Abschalten des Spanning-Tree-Protokolls / Nutzung der Fast-Forwar-
ding-Funktion
Um das Spanning-Tree-Protokoll für einen Port abzuschalten, muss eine der folgenden
Bedingungen erfüllt sein:
An dem Port ist ein Endgerät angeschlossen.
An dem Port sind weitere Infrastrukturkomponenten angeschlossen, in dem ent-
sprechenden Netzsegment befinden sich keine Loops.
An dem Port sind weitere Infrastrukturkomponenten angeschlossen, die einen eige-
nen Spanning Tree bilden. Zu diesem Netzsegment darf keine weitere redundante
Verbindung bestehen.