Technical data
(Rapid) Spanning Tree
6874_de_10 PHOENIX CONTACT 5-9
Admin Edge Port
Hier können Sie einstellen, dass dieser Port, wenn möglich, als Edge-Port (Default-Einstel-
lung) betrieben werden soll.
Priority
Zeigt die für diesen Port eingestellte Priorität an (Default 128). Aufgrund der Abwärtskom-
patibilität zu STP sind Prioritätswerte einstellbar, die beim RSTP nicht konfigurierbar sind.
Admin Path Cost
Zeigt die für diesen Port eingestellten Pfad-Kosten an. Path Cost gleich „0“ aktiviert die Be-
rechnung der Kosten in Abhängigkeit der Übertragungsgeschwindigkeit (10 MBit/s = 100;
100 MBit/s = 19).
Path Cost
Zeigt die für diesen Port verwendeten Pfad-Kosten an.
Forward Transitions
Nennt die Anzahl, wie oft der Port vom Zustand „Discarding“ in den Zustand „Forwarding“
gewechselt ist.
Die weiteren Parameter geben Auskunft über die von den BPDU-Telegrammen benutzten
Netzwerkpfade in einer stabilen Topologie.
Designated Root
Root-Bridge für diesen Spanning Tree.
Designated Bridge
Der Switch, von dem der Port die besten BPDUs erhält. Der Wert setzt sich aus dem Pri-
oritätswert in Hex und der MAC-Adresse zusammen.
Designated Port
Port, über den die BPDUs von der Designated Bridge gesendet werden. Der Wert setzt
sich aus der Port-Priorität (2-stellig) und der Port-Nummer zusammen.
Designated Cost
Zeigt die Pfadkosten dieses Segments zum Root-Switch.
Protocol Compatibility
Bild 5-8 Protocol Compatibility
Empfängt ein Port STP-BPDUs, so wechselt er selbstständig in den STP-Modus. Ein au-
tomatischer Wechsel in den (R)STP-Modus findet nicht statt, ein Wechsel in den (R)STP-
Modus kann nur durch den Button „Force (R)STP“ oder durch einen Neustart erzwungen
werden.