Technical data

(Rapid) Spanning Tree
6874_de_10 PHOENIX CONTACT 5-1
5 (Rapid) Spanning Tree
5.1 Allgemeine Funktion
Loops Das Rapid/Spanning-Tree-Protokoll (RSTP) ist ein standardisiertes Verfahren
(IEEE 802.1w / IEEE 802.1d), das Ethernet-Netzwerke mit redundanten Datenpfaden er-
laubt. Ethernet-Netzwerke mit redundanten Datenpfaden bilden eine vermaschte Topolo-
gie mit zunächst unzulässigen Schleifen (Loops). Diese Loops führen dazu, dass Daten-
pakete endlos im Netzwerk kreisen oder auch dupliziert werden können. Die Folge ist in
der Regel eine Überlastung des Netzwerkes durch kreisende Datenpakete und damit eine
Unterbrechung der Kommunikation. Daher wird die vermaschte Struktur, mit Hilfe des
Spanning-Tree-Algorithmus, durch einen logischen, deterministischen Pfad in Form einer
Baumstruktur ersetzt, in dem sich keine Loops mehr befinden. Bei Ausfall von Datenpfa-
den werden die vorher abgeschalteten Verbindungen teilweise wieder zugeschaltet, so
dass ein unterbrechungsfreier Betrieb des Netzwerkes gewährleistet ist.
IEEE 802.1w Das Rapid Reconfiguration Spanning-Tree-Protokoll ist ein standardisiertes Verfahren
(IEEE 802.1w), das Ethernet-Netzwerke mit redundanten Datenpfaden erlaubt und die lan-
gen Timer-gesteuerten Umschaltzeiten von STP vermeidet. Der formale Begriff „Rapid Re-
configuration Spanning Tree“ wird üblicherweise nicht verwendet, man spricht einfach vom
„Rapid Spanning Tree Protocol - (R)STP“.
Beispiel:
In der nachfolgenden Netzwerktopologie sind (sechs) redundante Pfade geschaffen, um
bei Ausfall eines Datenpfades weiterhin alle Teilnehmer im Netz erreichen zu können.
Diese redundanten Pfade sind unzulässige Loops. Das Spanning-Tree-Protokoll überführt
diese Topologie automatisch durch Abschalten ausgewählter Ports in einen Baum. Dabei
wird einer der Switches als „Wurzel“ (Root) des Baumes ausgewählt. Von der Root aus ist
jeder andere Switch über genau einen Datenpfad erreichbar.
Bild 5-1 Mögliche Baumstruktur mit Spanning Tree
Beachten Sie beim Betrieb von MRP (Medien-Redundanz-Protokoll), dass (R)STP auf
den Ports abgeschaltet wird, die als MRP-Ringports konfiguriert sind.
12
345
68740051
Root
FL SWITCH MCS 16TX
Ord.No. 28 32 70 0
00.A0.45.1B.D2.1D
MAC
Address
1357
2468
9
11
13
15
10
12
14
16
91610 11 12 13 14 15
18234567
MODE
ACT
100
FD
US1 US2
FAIL
X19
V.24
X17
US1 GND US2 GND
X18
R1 R2
FL SWITCH MCS 16TX
Ord.No. 28 32 70 0
00.A0.45.1B.D2.1D
MAC
Address
1357
2468
9
11
13
15
10
12
14
16
91610 11 12 13 14 15
18234567
MODE
ACT
100
FD
US1 US2
FAIL
X19
V.24
X17
US1 GND US2 GND
X18
R1 R2