Technical data
FL SWITCH MM HS UM
1-8
PHOENIX CONTACT 6874_de_10
– Mini-DIN V.24
V.24-Schnittstelle im Mini-DIN-Format zur Konfiguration über die serielle Schnittstelle
vor Ort.
– Meldekontakt
Hier kann der potenzialfreie Meldekontakt über einen 2-poligen COMBICON-Stecker
beschaltet werden.
– Anschluss Versorgungsspannung
Über den 4-poligen COMBICON-Stecker kann die Versorgungsspannung ange-
schlossen werden (optional redundant).
– Reset-Taster
– Diagnose-Display
Verschiedene Betriebszustände oder Fehlerzustände können hier dargestellt werden.
Eine Auflistung der möglichen Codes finden Sie auf Seite 1-14.
1.1.3.2 Frontansicht des Erweiterungsmoduls
Bild 1-5 Frontansicht des Erweiterungsmoduls
– Diagnose/Status-Anzeigen
Wichtige Informationen werden direkt am Gerät dargestellt.
– Anschluss für zweites Erweiterungsmodul
Hier können Sie das zweite Erweiterungsmodul anschließen.
– Anschluss für Interface-Module
Hier werden die verschiedenen Interface-Module aufgesteckt und arretiert.
– Steckplatz für erstes Erweiterungsmodul/Kopfstation
Hier schließen Sie dieses Erweiterungsmodul entweder an eine Kopfstation oder an
ein erstes Erweiterungsmodul an.
Um einen versehentlichen Reset des MMS zu vermeiden, muss der Reset-Taster einige
Sekunden lang gedrückt werden, bevor der Reset ausgelöst wird.
67961011
Diagnose/
Status-Anzeigen
Anschluss für zweites
Erweiterungsmodul
(weiterführende
Systemschnittstelle)
Anschluss für erstes
Erweiterungsmodul /
Kopfstation
(ankommende
Systemschnittstelle)
LNK
MODE
1
2
X1
LNK
MODE
1
2
X2
LNK
MODE
1
2
X3
LNK
MODE
1
2
X4
Steckplätze
für Interface-Module