Technical data

Modular Managed Switch System
6874_de_10 PHOENIX CONTACT 1-3
Merkmale und Einsatzgebiete des FL SWITCH MM HS
Steigerung der Netzperformance durch Filterung des Datenverkehrs:
- Lokaler Datenverkehr bleibt lokal und
- das Datenaufkommen in den Netzsegmenten wird reduziert.
Einfache Netzerweiterung und Netzkonfiguration.
Kopplung von Segmenten mit unterschiedlichen Übertragungsraten.
Automatische Erkennung der Datenübertragungsrate von 10 MBit/s oder 100 MBit/s
mit Autocrossing.
Erhöhung der Verfügbarkeit durch Verwendung redundanter Übertragungswege mit
Rapid Spanning Tree. Unterstützung verschiedener Topologieformen und vermasch-
ten Strukturen sowie bei Ringtopologien mit spezieller Ringerkennung. Schnelle Um-
schaltzeiten mit RSTP Fast Ring Detection.
Konfiguration des Switches über Web Based Management, SNMP, Telnet oder lokal
über eine V.24-Schnittstelle.
Multicast Filtering (statisch und dynamisch).
IGMP Snooping, optionale Querier-Funktion.
VLAN-Support nach 802.1Q (32 VLANs).
Port Security-Funktionen.
Zugriffsschutz auf das Web Based Management (WBM).
Einbindung in PROFINET-Umgebungen.
Topologie-Erkennung mit LLDP (Link Layer Discovery Protocol).
Addressvergabe per BootP, DHCP, DCP oder statisch.
Adressvergabe mit DHCP Option 82 Relay Agent.
Unterstützung von Power-over-Ethernet (PoE).
Unterstützung des Medien-Redundanz-Protokolls (MRP), sowohl als Client, als auch
als Manager (in Verbindung mit dem Interface-Modul „FL IF MEM 2TX-D/MRM“). Da-
bei kann der MRP-Ring über beliebige Ports des MMS aufgebaut werden.
1.1.1 Systemkomponenten
Zentrales Element
FL SWITCH MM HS
Die Kopfstation ist das zentrale Element des Modular Managed Switch Systems. Sie bein-
haltet die gesamte Management-Funktionalität und erhält durch die Interface-Module die
gewünschten Schnittstellen zum Netzwerk. An eine Kopfstation sind bis zu zwei Erweite-
rungsmodule anschließbar, so dass das System im Maximalaufbau 24 Ethernet-Ports um-
fasst.
FL SWITCH MM HS/M Durch die Zertifizierung nach Germanischer Lloyd (GL-Zertifikat Nr. 2427504 HH) ist die
Kopfstation FL SWITCH MM HS/M, das Erweiterungsmodul FL MXT/M und ein Teil der
verfügbaren Interface-Module sowohl für den Schiffsbau, als auch für den Einsatz im
Off-/Onshore-Bereich freigegeben. Beachten Sie die Liste der nach GL zertifizierten Kom-
ponenten auf Seite 12-8. Bitte beachten Sie außerdem die Hinweise zum Anschluss der
Versorgungsspannung auf Seite 2-10.
Schalten Sie vor dem Hinzufügen und Entfernen von Erweiterungsmodulen (FL MXT)
die Versorgungsspannung ab.
Schließen Sie nicht mehr als zwei Erweiterungsmodule (FL MXT) an eine Kopfstation an.