Technical data

Konfiguration und Diagnose
6874_de_10 PHOENIX CONTACT 4-33
Block Packets
Nach Eingang nicht autorisierter Pakete wird der Port für alle Pakete blockiert. Es wird
ein Trap versendet, der auf den verbotenen Zugriffsversuch hinweist. Der Port bleibt
solange blockiert, bis die Blockade vom Administrator mit Hilfe des „Unlock“-Button
auf der Seite „Switch Station\Ports\Port Security“ aufgehoben wird.
Block Packets with automatic reenabling
Nach Eingang nicht autorisierter Pakete wird der Port für alle Pakete blockiert. Es wird
ein Trap versendet, der auf den verbotenen Zugriffsversuch hinweist. Nach Ablauf der
Aging Time wird der Port automatisch wieder freigegeben.
Unter „Allowed MAC Address“ geben Sie die freigegebenen MAC-Adressen und einen
Namen an.
Bild 4-39 Webseite „Port Security“
Die Funktion „Port Security“ ist ausschließlich für Ports geeignet, an denen Endgeräte
angeschlossen sind. Die Verwendung bei Backbone- oder Uplink-Ports, insbesondere
bei aktiviertem RSTP, wird nicht empfohlen.